Dossier

Shell

«Fortune Global 500»
Schweizer Konzerne schmieren ab
Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Fortune publiziert alljährlich ein Ranking der 500 grössten Unternehmen der Welt. Auch elf Schweizer Konzerne sind dabei. Die meisten von ihnen verloren jedoch deutlich an Wert.
04.08.2023, 15:20 Uhr
Schweizer Konzerne schmieren ab
Börsengang
Thyssenkrupps Wasserstoff-Tochter an Börse
Um den Klimaschutz zu stärken und die Energiewende zu meistern, hat Wasserstoff eine Schlüsselfunktion. Die wachsende Nachfrage nach dem chemischen Element ruft auch Technologie-Unternehmen auf den Plan. Ein Beispiel ist die Dortmunder Firma Nucera.
07.07.2023, 15:29 Uhr
Dortmunder Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp startet an Börse
Vontobel ordnet ein
Zinserhöhungen gegen Inflation – warum eigentlich?
Die Zentralbanken bekämpfen die Inflation mit höheren Zinsen. Ist das ein intelligenter Ansatz?
21.06.2023, 15:19 Uhr
Zinserhöhungen gegen Inflation – warum eigentlich?
Preisüberwacher warnt
Macht künstliche Intelligenz die Benzinpreise?
Seit letztem Herbst gibt es den Benzinpreisradar des TCS. Die Preise darauf müssen die Autofahrer selber eintragen. Preisüberwacher Meierhans fürchtet, dass dies in Zukunft zum Problem werden könnte.
14.06.2023, 11:41 Uhr
Macht künstliche Intelligenz die Benzinpreise?
Das neue Übel der Finanzwelt
Greenwashing, das neue Übel der Finanzindustrie
Den Behörden fehlen zwar scharfe Instrumente, um gegen Greenwashing im Finanzbereich vorzugehen. Dennoch hat die Finma bereits in über einem Dutzend Verdachtsfällen zugeschlagen.
12.06.2023, 15:42 Uhr
Greenwashing, das neue Übel der Finanzindustrie
Skandal um Roger Waters
«Antisemitisch bis ins Mark»
Mit «The Wall» prangerte Ex-Pink-Floyd-Bassist Roger Waters (79) das autoritäre Bildungssystem in Grossbritannien an. Doch seit Jahren mischt er das mit kruder Kapitalismus- und Israelkritik. Das könnte ihm nun zum Verhängnis werden.
26.05.2023, 19:25 Uhr
«Antisemitisch bis ins Mark»
Mit Video
Hohe Preise, mehr Nachfrage
Ölkonzern Aramco macht Rekordgewinn
Der Ölkonzern Saudi Aramco hat im vergangenen Jahr dank hoher Ölpreise und weltweit gestiegener Nachfrage wieder einen kräftigen Gewinnsprung verzeichnet. Der Überschuss stieg 2022 auf 161 Milliarden US-Dollar nach 110 Milliarden im Jahr zuvor.
12.03.2023, 12:11 Uhr
Hohe Preise, grössere Nachfrage: Ölkonzern Aramco mit Rekordgewinn
Von wegen nachhaltig und grün
Sprudelnde Erdölprofite landen auf Konten der UBS
Die Bank will grün und nachhaltig sein, doch bei der Annahme von Petrodollars zeigt sie keine Scheu. Der Nahe Osten wird zu einem Hotspot für Schweizer Banken.
12.02.2023, 10:17 Uhr
Sprudelnde Erdölprofite landen auf Konten der UBS
Kritik an Investitionen
«Die SNB agiert wie ein Klimaleugner»
Neue Schätzungen der Klimaallianz sollen verdeutlichen, welchen Einfluss die Investitionen der Zentralbank auf den Klimawandel haben.
16.01.2023, 16:08 Uhr
«Die SNB agiert wie ein Klimaleugner»
Ein Liter Diesel für 229!
Steht in Dübendorf die teuerste Tankstelle der Welt?
Eine unglaubliche Zahl leuchtet am Freitagmorgen an einer Shell-Tankstelle in Dübendorf auf: 229 Franken sollen für einen Liter Treibstoff bezahlt werden. Ist diese Tankstelle die teuerste der Welt oder handelt es sich hier um einen Irrtum?
28.10.2022, 22:34 Uhr
Steht in Dübendorf die teuerste Tankstelle der Welt?
1...34567...20
1...56...