Dossier

Service Public

Publireportage
Hier kannst du nur gewinnen
Wissenstest absolvieren und Wellness-Weekend abräumen
Absolviere den aktuellen Wissenstest des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse und finde heraus, welcher Gesundheitstyp du bist: Mit etwas Glück gewinnst du eines von drei attraktiven Wellness-Weekends plus weitere attraktive Preise.
27.03.2025, 11:08 Uhr
Hier kannst du nur gewinnen
Publireportage
Trotz Mega-Abbau
Warum die Migros an ihrem Gesundheitsbusiness festhält
Die Migros baut ab – doch an ihrer Gesundheitssparte hält sie fest. Warum? Einblicke in ein Geschäft jenseits von Hörnli und Handy-Spülmittel.
05.09.2024, 14:14 Uhr
Warum die Detailhändlerin an ihrem Gesundheitsbusiness festhält
Kommentar
Richtiger Entscheid beim ESC
Zürich, zero points!
Vermeintlich überraschend gehört Zürich nicht mehr zu den Kandidaten für den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz. Zu Recht!
22.07.2024, 11:34 Uhr
Zürich, zero points!
Umfrage zeigt
Klare Mehrheit gegen Privatisierung der Swisscom
Ein Verkauf des Bundesanteils an der Swisscom fände an der Urne derzeit keine Mehrheit. Zwei Drittel der Stimmberechtigten würden gegen eine vollständige Privatisierung stimmen. So lautet das Fazit einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Gewerkschaft Syndicom.
04.07.2024, 09:59 Uhr
Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom
Fussball statt Nachrichten
SRF-Entscheid sorgt für Wirbel
SRF sorgt für Aufruhr: Fussball-EM verdrängt beliebte Informationssendungen wie «10 vor 10» und «Newsflash». In der letzten EM-Woche sollen die Spiele auf SRF 1 laufen, um bessere Quoten zu erzielen – trotz Widerstand.
29.06.2024, 13:15 Uhr
SRF-Entscheid sorgt für Wirbel
Interview
Levrat zum Post-Kahlschlag
«Es ist die Ausgangslage, die sich geändert hat – nicht ich»
Als SP-Präsident kämpfte Christian Levrat für den Erhalt des Service Public. Nun schliesst er als Verwaltungspräsident Post-Filialen. Im Interview erklärt er den Wandel.
13.06.2024, 12:44 Uhr
«Es ist die Ausgangslage, die sich geändert hat – nicht ich»
Editorial
Das Phänomen Röbi Koller
«Weisch, wer ich bin? Ich bi de Röbi»
Der abtretende «Happy Day»-Moderator verkörpert eine Schweiz, die die Mehrheit im Land stellt, aber wenig sichtbar ist. Sind die SRG-Strategen klug, werden sie ihn als eines ihrer Gesichter behalten.
09.06.2024, 01:10 Uhr
«Weisch, wer ich bin? Ich bi de Röbi»
Interview
SBB-Chef über Ausbau und Preis
«Das System könnte kippen»
Vincent Ducrot, CEO der SBB, spricht im Interview über die Entwicklung der Billettpreise, knappe Finanzen und Ausbauwünsche der Politik – und er sagt, weshalb Zugtoiletten hochkomplex sind.
09.06.2024, 09:23 Uhr
«Das System könnte kippen»
Harsche Reaktionen auf Abbau
«Cirillo arbeitet auf Abbruch»
Die Reaktionen auf den erneuten Abbau beim Poststellennetz fallen geharnischt aus. Dem gelben Riesen stehen schwierige Diskussionen bevor.
29.05.2024, 13:48 Uhr
«Cirillo arbeitet auf Abbruch»
Mit Video
«Um ein Zeichen zu setzen»
Mitte-Pfister erwägt Ja zur SVP-Initiative
Der Aufstieg von Susanne Wille ist auch die Geschichte eines zunehmend abgehobenen öffentlichen Rundfunks. Mit Konsequenzen: Mitte-Chef Gerhard Pfister erwägt erstmals öffentlich, die SVP-Halbierungs-Initiative zu unterstützen.
27.05.2024, 07:07 Uhr
Mitte-Chef Pfister erwägt Ja zur 200-Franken-Initiative
1...7891011...20
1...910...