Dossier

Seebach

Interview
Astrid Heymann zur Wohnungsnot
Treiben gemeinnützige Wohnungen Mieten in die Höhe?
Astrid Heymann, Direktorin von Liegenschaften Stadt Zürich, spricht über den Hochhaus-Boom – und wie sie bezahlbare Liegenschaften findet.
11.03.2023, 10:18 Uhr
Treiben gemeinnützige Wohnungen Mieten in die Höhe?
Mit 220 km/h im Mietauto
Zürcher Polizei erwischt Russen-Raser (19)
Die Kantonspolizei Zürich hat in Zürich-Seebach einen Raser gestoppt. Das Billett wurde ihm sofort abgenommen.
28.11.2022, 15:59 Uhr
Zürcher Polizei erwischt Russen-Raser (19)
Präsentiert von
Was verdienen die Spielerinnen
Die grosse Umfrage zur Axa Women's Super League
Fussball ist ein Profisport? Bei den Schweizer Frauen noch nicht. Blick hat bei Spielerinnen der Axa Women's Super League unter anderem gefragt: Wie viel verdient ihr? Die Zahlen sind (noch) tief. Doch die Perspektiven werden besser und besser.
09.09.2022, 00:51 Uhr
Die grosse Umfrage zur Axa Women's Super League
Präsentiert von
Leiter Yves Arigbabu erklärt
Darum gibt es kaum Pfadis mit Migrationshintergrund
Die Pfadi boomt – ausser bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Wieso eigentlich? Yves Arigbabu (22), Leiter der Abteilung Morea in Zürich Oerlikon und Seebach, hat Erklärungen dafür.
22.07.2022, 17:47 Uhr
Darum gibt es fast keine Pfadis mit Migrationshintergrund
Drei LKWs, 5 Autos involviert
Mehrere Verletzte bei Massencrash auf A1
Ein LKW kippte am Montagnachmittag bei Zürich-Seebach auf die Gegenfahrbahn. Es kam zu einem Unfall mit weiteren Lastwagen und mehreren Autos. Mehrere Personen wurden verletzt. Anschliessend kam es zu grossen Verkehrsbehinderungen.
12.07.2022, 09:26 Uhr
Mehrere Verletzte bei Unfall auf A1
Mit Video
Wonach sucht die Polizei?
Zürcher Hürstwald grossräumig abgesperrt
Die Zürcher Kantonspolizei hat den Hürstwald am Donnerstag grossräumig abgesperrt. Es geht um ein Strafverfahren, das seit mehreren Monaten läuft.
06.05.2022, 06:54 Uhr
Zürcher Hürstwald grossräumig abgesperrt – es geht um ein Strafverfahren
Mit Video
In historischer Villa
Zürcher lebt mit 17 Leuten in einer Wohngemeinschaft
Andreas Föhr (56) wohnt seit 2020 in einer denkmalgeschützten Zürcher Villa. Sein Zuhause teilt er mit 17 Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern und zwei Hunden. Blick hat er sein Zuhause in der riesigen WG gezeigt.
24.03.2022, 16:58 Uhr
«Für mich ist das Leben hier wie im Paradies»
Mit Video
1...45678...14
1...67...