Dossier

Seco

Trotz Präventionsmassnahmen
In welchen Branchen sexuelle Belästigung besonders verbreitet ist
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist in der Schweiz trotz Präventionsmassnahmen ein weit verbreitetes Problem. 52 Prozent der Arbeitnehmenden haben laut einer Studie unerwünschte sexistische und sexuelle Verhaltensweisen erlebt.
03.12.2024, 15:27 Uhr
In welchen Branchen sexuelle Belästigung besonders verbreitet ist
Finale im Europa-Dossier
EU-Chefin von der Leyen kurz vor Besuch in der Schweiz
Noch gibt es keinen Durchbruch im Europa-Dossier. Doch wenn der Bundesrat am 13. Dezember grünes Licht gibt, dürfte EU-Chefin Ursula von der Leyen am 21. Dezember nach Bern kommen.
13.12.2024, 13:27 Uhr
EU-Chefin von der Leyen kurz vor Besuch in der Schweiz
Dual-Use-Exporte
Schweiz unter Beschuss wegen Lieferungen an Israel
Seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 hat die Schweiz weiterhin Dual-Use-Güter nach Israel exportiert. Dies sorgt für Kritik, da diese Güter sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können.
28.10.2024, 20:35 Uhr
Schweiz unter Beschuss wegen Lieferungen an Israel
Chinesen sind unerwünscht
Warum der Handelsverband Temu nicht als Mitglied aufnimmt
Die chinesische Shoppingplattform Temu wollte sich mehr Swissness verleihen. Doch das stiess nicht auf Gegenliebe.
25.10.2024, 16:35 Uhr
Warum der Schweizer Handelsverband Temu nicht als Mitglied aufnimmt
Mindestfranchise soll steigen
So lief Baume-Schneider ihren Bundesratskollegen ins Messer
Kranke sollen künftig tiefer in die Tasche greifen. Bundesrat und Ständerat wollen nämlich die Mindestfranchise erhöhen. Contre coeur vertreten muss den Entscheid SP-Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider.
24.10.2024, 06:25 Uhr
So lief Baume-Schneider ihren Bundesratskollegen ins Messer
Der Faktencheck
Wer hat recht im Kampf um die EU-Verträge?
Alfred Gantner von Kompass Europa hält die bilateralen Verträge für nutzlos, die dynamische Rechtsübernahme sei gefährlich. Was ist da dran?
15.10.2024, 14:14 Uhr
Wer hat recht im Kampf um die EU-Verträge?
Knatsch wegen Bilateralen
Schweizer Wirtschaft zofft sich um EU-Deal
Ein Abschluss neuer EU-Verträge scheint in weite Ferne zu rücken. Kompass Europa bewirkt eine historische Spaltung der Wirtschaft. Was jetzt kommt.
11.10.2024, 11:39 Uhr
Schweizer Wirtschaft zofft sich um EU-Deal
Leichte Zunahme
Arbeitslosenquote steigt auf 2,5 Prozent
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im September erneut gestiegen. Sie nahm auf 2,5 Prozent von 2,4 Prozent im August zu. Gleichzeitig gibt es mehr offene Stellen.
04.10.2024, 14:54 Uhr
Arbeitslosenquote steigt auf 2,5 Prozent
Wegen unlauterem Wettbewerb
Temu-Vertreter mussten in Bern antraben
Temu steht in der Schweiz unter Druck: Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat Vertreter des chinesischen Onlineriesen vorgeladen. Schweizer Händler werfen Temu unfaire Praktiken vor, mögliche Massnahmen werden geprüft.
20.09.2024, 19:52 Uhr
Temu-Vertreter mussten in Bern antraben
Ehemalige Seco-Chefin
Dank Ämtli-Sammlung verdient sie mehr als ein Bundesrat
Die langjährige Spitzenbeamtin kehrte dem Bund vor zwei Jahren den Rücken. Heute hat sie ein höheres Einkommen denn je – auch dank Verwaltungsratsmandaten von Firmen, mit denen sie als Staatssekretärin eng zu tun hatte.
15.09.2024, 10:29 Uhr
Mit ihrer Ämtli-Sammlung verdient sie mehr als ein Bundesrat
1...1213141516...20
1...1415...