Dossier

Sebastian Kurz

EM-bilanz
Kein Sommermärchen 2.0
Tolle Fans, aber kleine Mängel und überschaubares Niveau
Was bleibt von der EM 2024? Vom sportlichen Niveau wird sie nicht nachhaltig in Erinnerung bleiben, trotz einer starken Nati und einem hochverdienten Europameister. Und auch organisatorisch gab es den einen oder anderen Mangel. Die grossen Gewinner waren die Fans.
16.07.2024, 17:05 Uhr
Tolle Fans, aber kleine Mängel und überschaubares Niveau
Spanische Final-Spezialisten
«Wir sind die Könige von Europa!»
Spanien ist zum vierten Mal Europameister. Rekord. Und das hochverdient. Im Moment des Triumphs zeigen die Spieler der Furia Roja, was ihr Team so speziell gemacht hat an diesem Turnier.
15.07.2024, 07:43 Uhr
«Wir sind die Könige von Europa!»
Mit Video
Family-Time für Nati-Stars
So süss schmeckt der Startsieg
Nach dem 3:1 gegen Ungarn eilen die Nati-Stars auf die Haupttribüne – aus gutem Grund: Endlich gibts ein Wiedersehen mit Familien und Freunden.
16.06.2024, 15:35 Uhr
So süss schmeckt der höchste Schweizer EM-Startsieg
Blick begleitet Nati nach Köln
Passagier schimpft – Stars snacken aus der Znünibox
Operation «Zugfahrt ans erste Gruppenspiel»: Blick begleitet die Schweizer Nati nach Köln, wo am Samstag der EM-Auftakt gegen Ungarn wartet.
14.06.2024, 22:11 Uhr
Passagier schimpft – Stars snacken aus der Znünibox
Mit Video
Exklusive Umfrage
Schweizer bekennen sich zur «bewaffneten» Neutralität
Die Bevölkerung steht hinter der Neutralität, lehnt direkte Waffenhilfe an kriegführende Staaten ab und unterstützt Sanktionen gegen Oligarchen.
05.06.2022, 18:52 Uhr
Schweizer bekennen sich zur «bewaffneten» Neutralität
«Spaltung schadet uns allen»
Österreichs neuer Kanzler will auf Ungeimpfte zugehen
Österreichs neuer Kanzler Karl Nehammer hat im Kampf gegen Corona einen Strategiewechsel gegenüber Ungeimpften und Impf-Skeptikern angedeutet.
06.12.2021, 19:49 Uhr
Österreichs neuer Kanzler will auf Ungeimpfte zugehen
Mit Video
Kommentar
Polit-Beben im Osten Europas
Die Grenzen des Nationalismus
Der Widerstand gegen Polens Anti-EU-Kurs wächst. Der tschechische Premierminister Andrej Babis wird nicht wiedergewählt. Und Sebastian Kurz muss nach einem innenpolitischen Skandal zurücktreten. Das alles zeigt: Unlauteres und undemokratisches Verhalten hat Grenzen.
17.10.2021, 09:14 Uhr
Die Grenzen des Nationalismus
Alexander Schallenberg
So viel Schweiz steckt im neuen Kanzler
Alexander Schallenberg (52, ÖVP) ist offiziell als Kanzler von Österreich vereidigt. Der Politiker ist mit der Schweiz eng verbunden, wie der ehemalige Schweizer Botschafter Christoph Bubb (68) weiss.
11.10.2021, 22:31 Uhr
So eng ist der neue Österreich-Kanzler mit uns verbunden
Mit Video
1...181920