SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Good News
Hoffnung auf Pandemie-Ende
WHO hat zwei neue Covid-Therapien zugelassen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt zwei neue Therapien im Kampf gegen Corona. Damit sind mittlerweile fünf Covid-Therapien auf der WHO-Empfehlungsliste.
14.01.2022, 15:44 Uhr
WHO hat zwei neue Covid-Therapien zugelassen
Ohnmachtsanfälle durch Covid
Neues Corona-Früh-Symptom entdeckt
In Berlin wird ein 35-Jähriger nach Ohnmachtsfällen ins Spital eingeliefert. Woher die Ohnmacht kommt – zunächst unklar. Bis die Ärzte schliesslich einen Corona-Zusammenhang identifizieren.
14.01.2022, 07:20 Uhr
Neues Corona-Früh-Symptom entdeckt
Good News
Wirksam gegen viele Varianten
Die US-Armee testet den Super-Impfstoff
Ein Forschungsinstitut des US-Militärs forscht an einem Corona-Impfstoff, der gegen eine Vielzahl von Virusvarianten schützen soll. Erste Tests an Menschen haben bereits stattgefunden.
12.01.2022, 17:27 Uhr
Die US-Armee testet den Super-Impfstoff
Inzidenz tiefer als in Schweiz
Über 80'000 Neuinfektionen in Deutschland
Die Zahl der binnen eines Tages übermittelten Corona-Neuinfektionen hat in Deutschland erstmals die Schwelle von 80'000 Fällen überschritten.
12.01.2022, 11:53 Uhr
Über 80'000 Neuinfektionen in Deutschland
Paxlovid soll Virus stoppen
EU-Behörde EMA prüft Covid-Medikament von Pfizer
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA prüft die Marktzulassung eines Medikaments gegen Covid-19 des Herstellers Pfizer.
10.01.2022, 17:00 Uhr
EU-Behörde EMA prüft Zulassung von Covid-Medikament von Pfizer
Sieben-Tage-Inzidenz
Deutlicher Anstieg der Corona-Zahlen in Deutschland
In Deutschland ist erneut ein deutlicher Anstieg der offiziellen Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen gemeldet worden.
06.01.2022, 10:23 Uhr
Deutlicher Anstieg der Corona-Zahlen in Deutschland
Paxlovid für 20 Mio Patienten
USA verdoppeln Bestellung von Covid-Pillen
Die US-Regierung wird ihre Bestellung des vielversprechenden Covid-19-Medikaments Paxlovid verdoppeln.
05.01.2022, 10:44 Uhr
USA verdoppeln Bestellung von Covid-Pillen
Good News
Sorge bei jungen Menschen
Nein, die Corona-Impfung macht nicht unfruchtbar
«Bist du gegen Corona geimpft?» Auf diese Frage antworten junge Menschen mitunter: «Nein, ich will ja noch Kinder haben.» Dass diese Sorge unbegründet ist, zeigt ein Faktencheck des deutschen Robert Koch-Instituts (RKI).
04.01.2022, 20:47 Uhr
Nein, die Corona-Impfung macht nicht unfruchtbar
Berner in Schutzanzügen
So gefährlich ist die Arbeit mit Corona-Viren
Unter strengsten Sicherheitsregeln infizieren Forschende in einem Berner Labor menschliche Zellen mit dem Coronavirus. Sie wollen die Folgen der durch Sars-CoV-2 verursachten Entzündungsreaktionen im Herz-Kreislauf-System entschlüsseln.
07.05.2021, 16:15 Uhr
So gefährlich ist die Arbeit mit Corona-Viren
Mit Video
Neue Methode
Berner Forscher enträtseln Corona-Mutanten
Die Gefährlichkeit neuer Corona-Mutationen ist immer noch rätselhaft. Was verleiht einem Erreger erhöhte Durchschlagskraft? Ein internationales Forscherteam mit Schweizer Beteiligung hat ein Verfahren entwickelt, um die «Fitness» von Mutationen zu messen.
26.02.2021, 13:01 Uhr
Der Umgang mit Sars-Erregern erfordert erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Das Hochsicherheitslabor des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) verfügt darüber. Hier wurden Sars-Varianten «aufeinander losgelassen», um zu untersuchen, was Mutanten befähigt, sich durchzusetzen (Pressebild)
1...181920