SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Am vierten Tag in Folge
Corona-Zahlen sinken in Deutschland weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist in Deutschland am vierten Tag in Folge gesunken. Damit verdichten sich die Hinweise, dass die Omikronwelle tatsächlich bricht.
16.02.2022, 10:05 Uhr
Corona-Zahlen sinken in Deutschland weiter
Negativ, dann wieder positiv
Deshalb liefern Corona-Tests widersprüchliche Ergebnisse
Schnelltest- und PCR-Resultate sind manchmal nicht deckungsgleich. Andreas Bobrowski, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Laborärzte, erklärt, warum das so ist.
15.02.2022, 08:01 Uhr
Deshalb liefern Corona-Tests widersprüchliche Ergebnisse
Erstmals seit Ende Dezember
Sinkende Corona-Zahlen in Deutschland
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist in Deutschland am zweiten Tag infolge gesunken - wobei die Aussagekraft der Daten derzeit eingeschränkt ist.
14.02.2022, 11:17 Uhr
Sinkende Corona-Zahlen in Deutschland
Noch Monate nach Geburt
Babys geimpfter Mütter sind vor Covid geschützt
Eine neue Studie zeigt: Kinder geimpfter Mütter weisen einen hohen Antikörperspiegel gegen Covid-19 auf. Eine Infektion während der Schwangerschaft hat hingegen nicht den gleichen Effekt.
09.02.2022, 17:15 Uhr
Babys geimpfter Mütter sind besser vor Corona geschützt
Epidemiologin zu Corona
«Die Pandemie hat ihren Schrecken verloren»
Einmal mehr weist Dänemark den Weg aus der Pandemie. Die Skandinavier haben sämtliche Massnahmen gegen Corona aufgehoben. Epidemiologin Simonsen ist zuversichtlich, dass Corona nun unter Kontrolle ist.
05.02.2022, 19:11 Uhr
Wäre die Maske nicht wenigstens im ÖV noch sinnvoll?
«Alle in die Irre geführt»
Frontal-Angriff auf Drosten
Der deutsche Physikprofessor Roland Wiesendanger glaubt, ein Laborunfall sei für die Corona-Pandemie verantwortlich. Wissenschaftler wie Christian Drosten, laut denen das Virus natürlichen Ursprungs ist, bezichtigt er der Verschwörung.
05.02.2022, 10:54 Uhr
Frontal-Angriff auf Drosten
248'838 Fälle
Erneuter Corona-Höchststand in Deutschland
Die Zahl der binnen eines Tages in Deutschland übermittelten Corona-Neuinfektionen ist erneut auf einen Höchststand gestiegen. Die Gesundheitsämter meldeten nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Freitagmorgen 248'838 Fälle in 24 Stunden.
04.02.2022, 11:29 Uhr
Erneuter Corona-Höchststand in Deutschland
Fledermäuse in Not
Batman braucht dringend Retter
Noch nie waren so viele Baby-Fledermäuse in Not: Schuld ist die schlechte Witterung. Die Kleinen werden in der ganzen Schweiz von Freiwilligen wie Karin Schneebeli aufgenommen und gepflegt.
11.08.2021, 10:09 Uhr
Fledermäuse in Not
Mit Video
Neue Methode
Berner Forscher enträtseln Corona-Mutanten
Die Gefährlichkeit neuer Corona-Mutationen ist immer noch rätselhaft. Was verleiht einem Erreger erhöhte Durchschlagskraft? Ein internationales Forscherteam mit Schweizer Beteiligung hat ein Verfahren entwickelt, um die «Fitness» von Mutationen zu messen.
26.02.2021, 13:01 Uhr
Der Umgang mit Sars-Erregern erfordert erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Das Hochsicherheitslabor des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) verfügt darüber. Hier wurden Sars-Varianten «aufeinander losgelassen», um zu untersuchen, was Mutanten befähigt, sich durchzusetzen (Pressebild)
1...181920