SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
«Alle in die Irre geführt»
Frontal-Angriff auf Drosten
Der deutsche Physikprofessor Roland Wiesendanger glaubt, ein Laborunfall sei für die Corona-Pandemie verantwortlich. Wissenschaftler wie Christian Drosten, laut denen das Virus natürlichen Ursprungs ist, bezichtigt er der Verschwörung.
05.02.2022, 10:54 Uhr
Frontal-Angriff auf Drosten
248'838 Fälle
Erneuter Corona-Höchststand in Deutschland
Die Zahl der binnen eines Tages in Deutschland übermittelten Corona-Neuinfektionen ist erneut auf einen Höchststand gestiegen. Die Gesundheitsämter meldeten nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Freitagmorgen 248'838 Fälle in 24 Stunden.
04.02.2022, 11:29 Uhr
Erneuter Corona-Höchststand in Deutschland
236'120 Fälle
Deutschland meldet Corona-Höchststand
Die Zahl der binnen eines Tages übermittelten Corona-Neuinfektionen ist in Deutschland erneut auf einen Höchststand gestiegen.
03.02.2022, 10:30 Uhr
Neuer Corona-Höchststand in Deutschland
Noch schneller als bei Covid
«Wir wollen Impfungen künftig in 100 Tagen entwickeln»
US-Epidemiologe Richard Hatchett will Impfstoffe künftig schneller zugänglich machen. Ausserdem spricht er von der nächsten Generation der Impfstoffe.
02.02.2022, 16:14 Uhr
«Wir wollen Impfungen künftig in 100 Tagen entwickeln»
Bereits während Infektion
Forscher finden neues Zeichen für Corona-Schutz
Ob das Immunsystem langfristig gegen Corona geschützt wird, soll sich bereits während einer Infektion ablesen lassen können. Das zeigen neue Erkenntnisse von Zürcher Forschern.
02.02.2022, 10:45 Uhr
Zürcher Forscher finden neues Zeichen für lang anhaltenden Corona-Schutz
Boom an Schweizer Unis
Plötzlich wollen alle Virologe werden
Mit Corona sind Berufe in den Fokus gerückt, die vor der Pandemie kaum bekannt waren. Das macht sich auch an Schweizer Universitäten bemerkbar. Plötzlich wollen viele Virus-Experten werden.
31.01.2022, 11:42 Uhr
Plötzlich wollen alle Virologe werden
Neuinfektionen in Deutschland
Inzidenz in Deutschland steigt auf Höchstwert von 1073,0
Der Inzidenzwert bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat erneut einen Höchstwert erreicht.
28.01.2022, 16:05 Uhr
Inzidenz in Deutschland steigt auf Höchstwert von 1073,0
Trotz Herdenimmunität
Darum wird das Coronavirus bleiben
Sars-CoV-2 ist das neuartige Coronavirus, das die Welt Anfang 2020 in eine Pandemie gestürzt hat. Dank dem Impffortschritt siehts für die globale Weltbevölkerung besser aus. Ganz los werden wir das Virus laut Experten aber wohl nicht. Die Hintergründe.
16.06.2021, 12:12 Uhr
Darum wird das Coronavirus bleiben
Nicht nur Fledermäuse
Diese Tiere hat die WHO im Corona-Verdacht
Noch immer ist nicht ganz klar, welches Tier eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Corona spielte. Die WHO hat neben Fledermäuse auch noch andere Tiere im Fokus.
30.03.2021, 13:42 Uhr
Diese Tiere hat die WHO im Corona-Verdacht
1...181920