SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Darunter Covid-Tests
Preise im Gesundheitswesen 2021 im Fokus des Preisüberwachers
Der Preisüberwacher hat sich im letzten Jahr unter anderem mit Preisen im Gesundheitswesen, dem Gaspreis und den Kosten des digitalen Zahlungsverkehrs befasst. Die Corona-Pandemie hinterliess auch bei seiner Arbeit Spuren, wie der Preisüberwacher am Montag mitteilte.
28.02.2022, 10:39 Uhr
Preise im Gesundheitswesen 2021 im Fokus des Preisüberwachers
Forscher finden neue Beweise
Coronavirus stammt wohl von Wuhan-Markt
Eine neue Studie aus den USA erhärtet die Theorie, dass die Corona-Pandemie ihren Ursprung auf einem Markt in Wuhan hat. Die Forscher erkannten ein entsprechendes Muster der Coronafälle, das ihrer Meinung nach kaum ein Zufall sein kann – doch es gibt trotzdem Zweifel.
27.02.2022, 14:10 Uhr
Coronavirus stammt höchstwahrscheinlich von Wuhan-Markt
Schweizer Studie zeigt
Ungeimpfte leiden öfter an Long Covid
Laut einer Genfer Studie hilft die Impfung gegen Long Covid. Ungeimpfte leiden demnach häufiger an den Langzeitfolgen einer Corona-Infektion.
24.02.2022, 11:41 Uhr
Ungeimpfte leiden öfter an Long Covid
Mehr bestellt als nötig
Bund will bis zu 15 Millionen Impfdosen spenden
Die Schweiz sitzt auf fast 34 Millionen Impfdosen. Jetzt hat der Bundesrat entschieden, 15 Millionen anderen Ländern zu spenden.
23.02.2022, 17:29 Uhr
Comirnaty BioNTech/Pfizer Impfstoff wird aufgezogen, freigestellt Variante 2. *** Comirnaty BioNTech Pfizer vaccine is raised, exempted Variant 2 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/KJPetersx
Bill Gates über Corona
«Ich werde nie verstehen, warum ich der Sündenbock wurde»
Bill Gates spricht in einem Interview über die Corona-Pandemie. Der Multimilliardär wagt dabei einen Blick in die Zukunft und hat einen Plan, wie künftig solche Pandemien verhindert werden können.
18.02.2022, 13:54 Uhr
«Ich werde nie verstehen, warum ich als Sündenbock rausgepickt wurde»
Neue Studie aus Österreich
Ungeimpfte nach Omikron-Erkrankung nicht genug geschützt
Eine neue Studie aus Österreich hat neue Erkenntnisse zum Immunschutz nach einer Ansteckung mit der Omikron-Variante gesammelt. Wieder zeigt sich: Die Impfung lohnt sich.
17.02.2022, 17:43 Uhr
Ungeimpfte sind nach Omikron-Erkrankung nicht genug geschützt
Good News
Positive Wendung
Corona-Inzidenz in Deutschland sinkt erstmals seit Juli
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist in Deutschland erstmals seit Anfang Juli wieder gefallen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen lag sie bei 74,8 – nach 75,8 am Vortag.
31.08.2021, 09:08 Uhr
In einer Seniorenresidenz in Achim führen Soldaten der Bundeswehr Corona Antigen Schnelltests durch. FOTO C: Björn Hake, Achim Deutschland *** In a senior citizens residence in Achim, soldiers of the German Armed Forces perform Corona Antigen rapid tests PHOTO C Björn Hake, Achim Germany Copyright: xBjörnxHakex
Trotz Herdenimmunität
Darum wird das Coronavirus bleiben
Sars-CoV-2 ist das neuartige Coronavirus, das die Welt Anfang 2020 in eine Pandemie gestürzt hat. Dank dem Impffortschritt siehts für die globale Weltbevölkerung besser aus. Ganz los werden wir das Virus laut Experten aber wohl nicht. Die Hintergründe.
16.06.2021, 12:12 Uhr
Darum wird das Coronavirus bleiben
Berner in Schutzanzügen
So gefährlich ist die Arbeit mit Corona-Viren
Unter strengsten Sicherheitsregeln infizieren Forschende in einem Berner Labor menschliche Zellen mit dem Coronavirus. Sie wollen die Folgen der durch Sars-CoV-2 verursachten Entzündungsreaktionen im Herz-Kreislauf-System entschlüsseln.
07.05.2021, 16:15 Uhr
So gefährlich ist die Arbeit mit Corona-Viren
Mit Video
Nicht nur Fledermäuse
Diese Tiere hat die WHO im Corona-Verdacht
Noch immer ist nicht ganz klar, welches Tier eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Corona spielte. Die WHO hat neben Fledermäuse auch noch andere Tiere im Fokus.
30.03.2021, 13:42 Uhr
Diese Tiere hat die WHO im Corona-Verdacht