SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Antigen-Schnelltest reicht
Genesenen-Zertifikat leichter erhältlich
Der Zugang zu den Covid-Zertifikaten für Genesene wird leichter: Genesene erhalten das Covid-Zertifikat ab Montag (2. Mai) auch nach einem positiven Antigen-Schnelltest. Diese Zertifikate werden grundsätzlich international anerkannt, und sie gelten 180 Tage.
27.04.2022, 11:03 Uhr
Covid-Zertifikat neu mit positivem Antigen-Schnelltest erhältlich
2 mal Corona innert 3 Wochen
Wer sich erneut mit Covid infiziert – und wer geschützt ist
Forschende berichten von einem Weltrekord: Eine spanische Krankenschwester steckte sich innert 20 Tagen nachweislich zweimal mit Covid an. Wer ist für Reinfektionen besonders gefährdet? Blick liefert Antworten.
22.04.2022, 17:43 Uhr
Wer sich jetzt erneut mit Covid infiziert und wer geschützt ist
WHO gibt neue Zahlen bekannt
Über 500 Millionen Corona-Fälle weltweit
Wieder ein trauriger Meilenstein: Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen weltweit hat die Marke von 500 Millionen überschritten. Das teilt die Weltgesundheitsorganisation in Genf mit.
15.04.2022, 13:20 Uhr
Mehr als 500 Millionen bestätigte Corona-Infektionen weltweit
399,8 pro 100'000 Einwohner
Deutschland: Corona-Inzidenz steigt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist abermals auf einen Höchststand gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Dienstagmorgen mit 399,8 an.
23.11.2021, 14:42 Uhr
Ein Schild mit der Aufschrift weisst auf die Zugangsbeschränkungen für ein Geschäft hin: «Zutritt nur mit Schutzmaske FFP2/FFP3». Foto: Armin Weigel/dpa
Grossdemo gegen Lockdown
Schweizer Trychler marschieren in Wien mit
In Wien demonstrierten am Samstag mehrere zehntausend Menschen gegen die Corona-Regelungen. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen. Auch Schweizer Trychler waren mit dabei.
20.11.2021, 20:49 Uhr
Schweizer Trychler marschieren in Wien mit
Mit Video
Wochenbericht des BAG
Corona-Fälle und Spitaleintritte steigen deutlich
Die Herbstwelle schlägt zu: In der Schweiz sind sowohl die Neuansteckungen als auch die coronabedingten Spitaleintritte deutlich gestiegen. Das geht aus dem Wochenbericht des BAG hervor.
11.11.2021, 13:36 Uhr
Spitaleintritte um 13 Prozent gestiegen
Schweizer Studie zeigt
So gefährlich ist Corona für den Fötus
Schwangere sollten sich unbedingt gegen Corona impfen lassen. Denn das Virus macht sich schnell in der Plazenta breit. Und damit steigt das Risiko einer Früh- und Totgeburt.
06.11.2021, 22:25 Uhr
So gefährlich ist Corona für den Fötus
37'120 Fälle an einem Tag
Neuer Corona-Höchststand in Deutschland
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt weiter stark an. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem staatlichen Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 37 120 Fälle, ein neuer Höchststand.
05.11.2021, 10:34 Uhr
Eine Arzthelferin hält ein Fläschchen mit dem Corona-Impfstoff von Biontech. In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter stark an. Die Gesundheitsämter meldeten dem staatlichen Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 37 120 Fälle, ein neuer Höchststand. Foto: Lennart Preiss/dpa
Good News
Forschung mit Hochdruck dran
Diese Medikamente sollen gegen Corona helfen
Die Impfung war ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Coronavirus. Nur ein Anfang. Die Forschung arbeitet derzeit an verschiedenen Medikamenten. Ein Überblick.
15.10.2021, 13:52 Uhr
Diese Medikamente sollen gegen Corona helfen
Studie zu möglichen Szenarien
Ausrottung, Eliminierung oder mit Covid-19 leben?
Wird Covid-19 ausgerottet oder wenigstens eliminiert? Muss die Welt lernen, damit zu leben wie mit der Grippe oder lodert die Krankheit weiter? Gemäss einer Studie ist eine Ausrottung wohl nicht realistisch, die lokale Eliminierung aber sehr wohl.
10.07.2021, 09:16 Uhr
Den Präpandemischen Zustand wird die Welt nicht wieder herstellen können, kommt eine am Freitag veröffentlichte Studie zum Schluss. Wird aber fortlaufend weitergeimpft und aufgefrischt, könnte das Virus in manchen Gegenden eliminiert werden. (Symbolbild)
1...1314151617...20
1...1516...