SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Drosten korrigiert sich
«Pandemie ist Ende Jahr doch nicht vorbei»
Er gehört zu einer Minderheit, die noch keine Corona-Infektion hatte: Virologe Christian Drosten. In einem Interview spricht er über den Corona-Herbst, Selbstinfektion und seine korrigierten Prognosen.
24.06.2022, 19:22 Uhr
«Pandemie ist Ende Jahr doch nicht vorbei»
Zulassungsantrag ist gestellt
Moderna hat Impfstoff gegen Omikron-Variante
Der Impfstoffhersteller Moderna hat bei Swissmedic ein Zulassungsgesuch für ein Corona-Vakzin gegen die Omikron-Variante gestellt.
24.06.2022, 15:11 Uhr
Moderna ist bereit mit Impfstoff gegen Omikron-Variante
Steigende Corona-Zahlen
Diese Auswirkungen hat die Sommer-Welle
Innerhalb von 14 Tagen haben sich die wöchentlich vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) vermeldeten Corona-Zahlen mehr als verdoppelt. Trotzdem: Es gibt kaum Rufe nach Massnahmen.
07.06.2023, 17:43 Uhr
Diese Auswirkungen hat die Sommer-Welle
«Ungenau», «diskriminierend»
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will den Affenpocken einen neuen Namen geben.
15.06.2022, 22:54 Uhr
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Sie funktionieren fast nie
Viele Apotheken verkaufen unzuverlässige Schnelltests
Grosse Apotheken-Ketten verkaufen Covid-Selbsttests, die nur bei einer sehr hohen Virenlast zuverlässig funktionieren. Die Kundschaft wird darüber nicht aufgeklärt.
21.01.2022, 22:11 Uhr
Viele Apotheken verkaufen unzuverlässige Schnelltests
Inzidenz bei 528,2
Neuer Corona-Höchstwert in Deutschland
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Ansteckungen ist in Deutschland erneut auf einen Höchstwert gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Montag mit 528,2 an.
17.01.2022, 11:23 Uhr
Neuer Corona-Höchstwert in Deutschland: Inzidenz bei 528,2
Rekord auch bei Inzidenz
Erstmals über 90'000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
Die Zahl der binnen eines Tages übermittelten Corona-Neuinfektionen hat in Deutschland erstmals die Schwelle von 90 000 Fällen überschritten.
14.01.2022, 13:12 Uhr
Erstmals über 90'000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
Omikron breitet sich aus
So viele Corona-Patienten in US-Spitälern wie nie zuvor
Die Omikron-Welle macht den USA schwer zu schaffen. Die Spitäler und die Intensivstationen füllen sich zunehmend mit Corona-Patienten. Auch die Infektionszahlen haben in einer Woche um über 85 Prozent zugenommen.
11.01.2022, 17:14 Uhr
So viele Corona-Patienten in US-Spitälern wie nie zuvor
Jeder Zehnte betroffen
Omikron macht viele Infizierte zu Superspreadern
Beim ursprünglichen Wildtyp des Coronavirus Sars-CoV-2 war rund jeder tausendste Infizierte ein sogenannter Superspreader. Bei Delta ist es jeder dreissigste, bei Omikron gar jeder zwanzigste bis zehnte. Darauf deutet eine Modellierungsstudie hin.
11.01.2022, 06:28 Uhr
Menschen in der Fussgängerzone in Dortmund
Good News
«Passive Impfung»
Antikörper-Therapie vermindert schwere Corona-Verläufe
Eine neue Therapie könnte in der Corona-Pandemie in Zukunft viele Spitaleinweisungen verhindern.
25.11.2021, 09:08 Uhr
FILE - In the Covid 19 ward, an area of the Operative Intensive Care Unit at Leipzig University Hospital, doctors and nurses care for patients in Leipzig, Germany, Monday, Nov. 8, 2021. In the intensive care unit, the number of corona patients with severe courses has been growing for days, including more and more younger patients between 30 and 60 years of age. (Waltraud Grubitzsch/dpa via AP, File)
1...1011121314...20
1...1213...