Dossier

Sanaa

Iran unter Verdacht
Saudi-Arabien fängt erneut aus Jemen abgefeuerte Rakete ab
Saudi-Arabien hat erneut eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen. Die Luftabwehr habe das Geschoss am Dienstagabend über der Stadt Dschisan nahe der Grenze zum Jemen «abgefangen und zerstört», erklärte die von Riad angeführte Militärkoalition
11.04.2025, 12:36 Uhr
Das Militär in Saudi-Arabien wurde im November bereits zum sechsten Mal Ziel eines Raketen-Angriffs aus dem Jemen. (Symbolbild)
Jemen
Dutzende Zivilpersonen im Jemen getötet
Sanaa – Im Jemen sind laut Uno bei zwei Luftangriffen der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition 68 Zivilisten getötet worden. Die Luftangriffe am Dienstag hätten sich gegen Ziele in der südwestlichen Provinz Taes sowie der Provinz Hodeida am Roten Meer gerichte
26.05.2025, 21:17 Uhr
Zwei Luftangriffe der saudi-arabischen Koalition tötete im Jemen laut Uno 68 Zivilpersonen (Archiv)
Jemen
NGOs fordern Blockade-Aufhebung im Jemen
Berlin – Hilfsorganisationen im Jemen haben die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition aufgefordert, die Blockade des Bürgerkriegslandes für Hilfslieferungen sofort zu beenden. Ohne Hilfslieferungen seien Millionen Menschen im Jemen von Hunger und Tod bedroht.
03.06.2025, 03:26 Uhr
Ein Arzt behandelt ein ein unterernährtes Kind im Jemen. Hilfsorganisation fordern eine sofortige Aufhebung der Blockade des Landes, da sonst Millionen Menschen vom Tod bedroht seien. (Archiv)
Jemen
Noch mehr Cholera-Kranke im Jemen befürchtet
Genf/Sanaa – Im Bürgerkriegsland Jemen wird sich die Cholera-Epidemie nach Einschätzung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) noch deutlich ausweiten. Bis Jahresende seien rund 600'000 Cholera-Kranke zu befürchten, erklärte IKRK-Präsident Peter Maurer am S
26.05.2025, 21:17 Uhr
IKRK-Präsident (hier auf einem Archivbild von 2015) will sich im Jemen ein Bild von der Lage im Bürgerkriegsland machen.
Für 72 Stunden
UNO kündigt neue Waffenruhe im Jemen an
Mehr als 10'000 Tote hat der Bürgerkrieg im Jemen bereits gefordert. Jetzt sollen die Waffen für mindestens 72 Stunden schweigen.
30.04.2025, 05:13 Uhr
Luftangriff ausserhalb von Jemens Hauptstadt Sanaa.
Jemen
Rebellen nicht an Jemen-Friedensgesprächen
Kuwait-Stadt – Die Bemühungen um eine Beilegung des Konflikts im Jemen haben einen neuen Rückschlag erlitten: Eine ab Montag geplante Verhandlungsrunde der Bürgerkriegsparteien musste vertagt werden, weil die Rebellen zunächst nicht zu den Gesprächen erschienen.
30.04.2025, 08:03 Uhr
Die Bevölkerung hofft auf Stabilität und Frieden in Jemen, doch die UNO-geführten Friedensverhandlungen in Kuwait-Stadt konnten bisher nicht beginnen.
Jemen
Einzelne Gefechte im Jemen trotz Waffenruhe
Sanaa – Im Bürgerkriegsland Jemen ist es in den ersten Stunden der Waffenruhe trotz vereinzelten Gefechten und Luftangriffen überwiegend ruhig geblieben. Kämpfe wurden vor allem aus der zentraljemenitischen Grossstadt Tais gemeldet.
30.04.2025, 08:06 Uhr
Historische Gebäude in Jemens Hauptstadt Sanaa: Die Konfliktparteien geben an, sie wollten die Waffenruhe, die in der Nacht auf Montag in Kraft trat, einhalten.
Jemen
Ban spricht von Kriegsverbrechen im Jemen
New York – UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich besorgt über Berichte geäussert, wonach die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition Streubomben im Jemen einsetzt. Er habe «beunruhigende» Informationen über einen Angriff mit Streubomben in Sanaa erhalten.
06.06.2025, 13:42 Uhr
Verdacht auf Streubomben-Einsatz in Jemens Hauptstadt Sanaa: UNO-Generalsekretär spricht von möglichen Kriegsverbrechen.
Iran krebst nach Vorwürfen zurück
Saudi-Raketen schlugen in der Nähe der Botschaft ein
Die iranische Regierung sprach heute Morgen von einem Raketen-Angriff Saudi-Arabiens auf die ihre Botschaft in Jemen. Jetzt ist klar: Die Bomben schlugen nicht direkt im Gebäude ein.
06.06.2025, 13:19 Uhr
Die iranische Botschaft in Saana soll von der Luft aus angegriffen worden sein. (Archivbild)
Jemen
Neue Luftangriffe und Kämpfe im Jemen
Riad – Die seit Mitte Dezember offiziell geltende Waffenruhe im Jemen ist von der arabischen Militärkoalition für beendet erklärt worden. Die Waffenruhe sei am Samstag um 12.00 Uhr MEZ abgelaufen,.
06.06.2025, 13:42 Uhr
Transport von Sauerstoffflaschen über die Berge nach Taez