Dossier

Salt

Hoffnung für später
IOC-Absage für Schweizer Olympia-Kandidatur 2030
Der Schweizer Olympiatraum für 2030 ist schon wieder geplatzt: Das Internationale Olympische Komitee plant nur noch mit der französischen Kandidatur für die Winterspiele. Das IOC sieht in der Schweiz aber einen möglichen Host für 2038.
29.11.2023, 23:09 Uhr
IOC erteilt Schweizer Olympia-Kandidatur 2030 eine Absage
Mit Video
Präsentiert von
Akku-Mythen, Abo-Wechsel
Diese Handy-Irrtümer halten sich hartnäckig
Seit vielen Jahren ist das Handy aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Mit dem Smartphone sind aber auch einige Halbwahrheiten nicht totzukriegen – von Lademythen über die Zahlthematik bis hin zum Abo-Preis. Wir zeigen die grössten Handy-Irrtümer auf.
24.11.2023, 16:51 Uhr
Diese Handy-Irrtümer halten sich hartnäckig
Präsentiert von
Schweizer Olympia-Traum 2030
Frankreich und Schweden wollen uns die Spiele wegschnappen
Frankreich steht Paris 2024 noch bevor, dennoch existieren Pläne, uns die Winterspiele 2030 abspenstig zu machen. In Schweden hingegen nimmt Stockholm Peking als Beispiel und möchte nach den Sommerspielen auch im Winter zum Zug kommen.
24.11.2023, 22:34 Uhr
Frankreich und Schweden wollen uns die Spiele wegschnappen
Sportparlament sagt Ja
Grünes Licht für Schweizer Olympia-Kandidatur 2030
Die Schweizer Olympia-Pläne für die Winterspiele 2030 nehmen weiter Form an. Das Sportparlament von Swiss Olympic gibt am Freitag grünes Licht für die Kandidatur.
24.11.2023, 21:47 Uhr
Grünes Licht für Schweizer Olympia-Kandidatur 2030
Sportkoryphäe kritisiert Pläne
«Das Olympia-Projekt für 2030 ist eine Mogelpackung»
Patrick Magyar sammelte in seiner Funktionärslaufbahn viele Erfahrungen mit Verbänden und Grossveranstaltungen. Er hinterfragt den Traum von Winterspielen in der Schweiz 2030 und sieht vier Kernprobleme. Am Freitag stimmt das Sportparlament ab.
24.11.2023, 08:59 Uhr
«Das Olympia-Projekt für 2030 ist eine Mogelpackung»
Präsentiert von
Trotz Teuerung
Was kostet das Handy-Abo der Zukunft?
Wird unser Handygebrauch immer teurer? Ein Experte sagt, was wir künftig vom Mobilmarkt erwarten dürfen – und wie wir trotz Preisanstieg bei den grossen Playern nicht zu viel für das Abo zahlen.
23.08.2023, 10:56 Uhr
Was kostet das Handy-Abo der Zukunft?
Präsentiert von
Breite Allianz in der Schweiz
Das ist der Plan für Olympia
Winterspiele in der Schweiz scheinen plötzlich wieder denkbar. Ein dezentrales Konzept soll es möglich machen. Dahinter steht eine breite Allianz.
13.08.2023, 09:08 Uhr
Das ist der Plan für Olympia
Massiv mehr Beschwerden
Dieser Handy-Anbieter nervt am meisten
Über welche Telekom-Anbieter am meisten Reklamationen eingehen, zeigt die Statistik der Ombudsstelle. Beschwerden dürften sich künftig häufen. Die Servicequalität habe gelitten, geben gar die Anbieter zu. Bloss: Ändern sie etwas daran?
15.01.2024, 14:28 Uhr
Dieser Handy-Anbieter nervt am meisten
Plus 4 Prozent
Salt im ersten Quartal mit höherem Umsatz
Der Telekomanbieter Salt ist im ersten Quartal 2023 weiter gewachsen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis legte das Unternehmen zu.
26.05.2023, 09:25 Uhr
Salt im ersten Quartal mit höherem Umsatz
1...181920