Dossier

Ryanair

Patron Ebner über Ukraine
«Es könnte Groundings geben»
Der Krieg in der Ukraine bedeutet nach den Corona-Lockerungen die nächste grosse Krise für die Aviatik. Helvetic-Patron Martin Ebner stellt sich hinter den Bundesrat und begrüsst die Sanktionen, rechnet nun aber auch mit Groundings.
02.03.2022, 08:33 Uhr
«Die Ukraine wird vielleicht um Jahrzehnte zurückgeworfen»
Mit Video
Airline holt Entlassene zurück
Swiss beendet Kurzarbeit – doch es fehlt Kabinenpersonal
Ab März beendet die Swiss für das Personal am Boden und der Kabine die Kurzarbeit. Überrascht wurde die Fluggesellschaft von starken Fluktuationen beim Kabinenpersonal.
15.03.2022, 08:27 Uhr
Mit MSC aus Genf
Lufthansa greift mit starkem Partner Alitalia-Nachfolgerin
Nach einer fast endlosen Serie von Pleiten und Rettungsversuchen bei der Vorgängerin Alitalia zeichnet sich eine Zukunft für Italiens Staats-Airline ITA ab. Mit an Bord ist der Lufthansa-Konzern, der aber sein wirtschaftliches Risiko minimieren will.
25.01.2022, 15:19 Uhr
Lufthansa greift mit starkem Partner Alitalia-Nachfolgerin
Nach Olympia-Skandal
Auch diese Athletin flüchtet aus Angst vor Lukaschenko
Aus Sicherheitsgründen hat die Olympia-Athletin Kristina Timanowskaja ihre Flugroute geändert. Statt direkt nach Polen fliegt die Belarussin nun erstmal nach Wien. Sie ist mittlerweile nicht die einzige Athletin, die Angst hat, in ihre Heimat zu kehren.
04.08.2021, 21:31 Uhr
Auch diese Athletin flüchtet aus Angst vor Lukaschenko
Belarus-Krise
Verwirrung um gestrichene Moskau-Flüge
Russland will nach der Verwirrung um einige nicht genehmigte Flüge aus der EU die Verbindungen nach Moskau weiter erlauben.
28.05.2021, 17:05 Uhr
ARCHIV - Nach der erzwungenen Landung eines Ryanair-Flugzeugs in Minsk wollen europäische Fluggesellschaften ihre Flugrouten anpassen. Doch nun sorgten gestrichene Moskau-Flüge für Verwirrung (Symbolbild). Foto: Steve Parsons/PA Wire/dpa
Strategie-Treffen in Sotschi
Arbeiten Putin und Lukaschenko an einer Vereinigung?
Der Belarus-Diktator und der russische Staatspräsident treffen sich heute Freitag am Schwarzen Meer. Der litauische Aussenminister fürchtet grössere Pläne.
28.05.2021, 14:36 Uhr
Arbeiten Putin und Lukaschenko an einer Vereinigung?
Lukaschenko über Zwangslandung
Hinweis über Bombe kam aus Schweiz
Diktator Alexander Lukaschenko holte am Sonntag gewaltsam einen Ryan-Flug vom Himmel. Trotz weltweiter Kritik verteidigt er die erzwungene Landung. Angeblich hätte er Infos aus der Schweiz erhalten, dass sich an Bord der Maschine eine Bombe befinde.
26.05.2021, 13:29 Uhr
Hinweis über Bombe kam aus Schweiz
Düpiert von Lukaschenko
Diese Möglichkeiten hat die EU jetzt noch
Die EU reagiert nach der erzwungenen Zwischenlandung einer Ryanair-Maschine in Minsk mit ersten Sanktionen. Reicht das?
25.05.2021, 21:40 Uhr
Wie die EU jetzt reagiert – und welche Möglichkeiten ihr noch bleiben
Bis Spätsommer
Ryanair-Chef rechnet mit baldiger Erholung
Europas grösster Billigflieger Ryanair hofft auf eine baldige Erholung im Flugverkehr. Dank fortschreitender Impfungen will Ryanair-Chef Michael O'Leary bis zum Spätsommer wieder einen grossen Teil des Flugplans anbieten.
24.03.2021, 14:05 Uhr
Ryanair-Chef Michael O'Leary hofft, dass der Flugverkehr bis im Spätsommer an Fahrt aufnimmt. Bis im September sollen die angebotenen Flüge des Billigfliegers auf 80 Prozent eines normalen Sommerflugplans ansteigen.(Archivbild)
Fluggesellschaft
Ryanair hofft auf 70 Prozent des normalen Sommer-Verkehrs
Der irische Billigflieger Ryanair will in diesem Sommer 60 bis 70 Prozent der Passagierzahlen von 2019 erreichen und setzt dabei auf mehr Impfungen und mehr Corona-Tests.
03.03.2021, 14:55 Uhr
Der Ryanair-Chef Michael O'Leary hofft, dass im Sommer wieder über die Hälfte der Passagierzahlen von 2019 erreicht werden. Im Bild: Parkierte Ryanair-Flugzeuge in London Stansted. (Symbolbild)
1...1011121314...20
1...1213...