Es geht wieder aufwärts für Ryanair: eine Maschine des Billigfliegers in Deutschland (Archivbild).
Foto: PATRICK PLEUL
Im Quartal von April bis Juni wurden fünf bis sechs Millionen Fluggäste erwartet. Im Geschäftsjahr bis Ende März beförderte das Unternehmen 27,5 Millionen Passagiere und verbuchte einen Rekordverlust nach Steuern von 815 Millionen Euro.
Nicht nur Ryanair, auch die Swiss spürt wieder einen Aufschwung. Laut Angaben ihres CEOs Dieter Vranckx will die Airline ab Sommer wieder profitabel sein. Dazu bräuchte die Airline 50 Prozent der Kapazität von 2019, wie der CEO am Sonntag gesagt hatte.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.