Dossier

Rolf Fringer

Mit Allemann fing alles an
Schweizer rocken seit 59 Jahren die Bundesliga
100 Schweizer spielten in den letzten 59 Jahren in der Bundesliga. Dabei gab es Dauerbrenner, aber auch Spieler, die nur für fünf Minuten auf dem Platz standen. Und solche, die sich mit Uli Hoeness anlegten.
18.08.2023, 11:24 Uhr
Schweizer rocken seit 59 Jahren die Bundesliga
Botschafter und Strahlemann
Milliardär Sawiris trickst sich zurück zum FC Luzern
Tourismus-Investor Samih Sawiris war acht Jahre lang FCL-Verwaltungsrat. Jetzt ist er zurück, indem er seinen ursprünglichen Aktienanteil mit einem juristischen Kniff zurückerhält. Was steckt dahinter?
25.05.2023, 00:09 Uhr
Milliardär Sawiris trickst sich zurück zum FC Luzern
Meier mit Änderungsvorschlag
Tennis-Revolution für den VAR?
Nach dem 1:6 gegen St. Gallen nervt man sich in Basel über zwei umstrittene Freistösse. Würde Meiers Vorschlag umgesetzt, könnte der Trainer aktiv den VAR fordern.
16.05.2023, 06:35 Uhr
Tennis-Revolution für den VAR?
Mit Video
Acht brisante Thesen
Die grosse Debatte
Sind unsere Schiedsrichter schlechter geworden?
Es vergeht kaum ein Wochenende, ohne dass die Fussballschweiz über Schiri-Pfiffe debattiert. Was läuft falsch? Wir haben uns umgehört und nennen die heissesten Brennpunkte.
15.05.2023, 08:32 Uhr
Sind unsere Schiedsrichter schlechter geworden?
Mit Video
Professioneller Lauschangriff
Der SFV hört heute jeden Länderspiel-Kommentar ab
Der Kommunikationsabteilung des Fussballverbands entgeht heute nichts mehr, was über die Nati publiziert wird. Kein Buchstabe. Kein Wort. Auch keines von Sascha Ruefer.
15.04.2023, 08:25 Uhr
Der SFV hört heute jeden Länderspiel-Kommentar ab
Bleibt Super League erhalten
Ciriaco Sforza hat einen neuen Job
Ciriaco Sforza wird ab der Rückrunde der Super League TV-Experte bei «blue Sport».
17.01.2023, 12:33 Uhr
Ciriaco Sforza hat einen neuen Job
Ex-Luzerner Rolf Fringer
«Es braucht eine öffentliche Entschuldigung»
Das SonntagsBlick-Interview mit Luzern-Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg bewegt die Fussballschweiz. Rolf Fringer, mehrmals und in verschiedenen Rollen FCL-Angestellter, hat dazu eine klare Meinung.
16.11.2022, 10:12 Uhr
«Es braucht eine öffentliche Entschuldigung»
Kolumnen
Die SonntagsBlick-Kolumne
Der Fussball wimmelt von Familien-Geschichten
Der Fussball ist auch eine Family-Affair. Die Kolumne von Reporter Felix Bingesser
14.08.2022, 18:57 Uhr
Der Fussball wimmelt von Familien-Geschichten
Fringer vor Barrage-Rückspiel
«Es wäre wahnsinnig, wenn Luzern runter müsste»
Rolf Fringer (65) hat Vergangenheit in Luzern und Schaffhausen. Nun steht er vor dem Barrage-Rückspiel zwischen den Stühlen, macht aber beim FCL Vorteile aus.
28.05.2022, 13:29 Uhr
«Es wäre wahnsinnig, wenn Luzern runter müsste»
Barrage-Kampf im Letzi
Fringer: «GC fehlt eine klare Strategie»
Verlieren verboten: Das Heimspiel gegen Luzern wird für die Grasshoppers zum grossen Charaktertest. Können sie nach dem versöhnlichen 1:1 gegen den FCZ nachlegen?
09.04.2022, 16:11 Uhr
«GC fehlt eine klare Strategie»
1...678910...20
1...89...