Dossier

PostFinance

Aktuelle News, Hintergründe, Reportagen, Debatten und Kommentare zu PostFinance. Die wichtigsten Nachrichten und Artikel über PostFinance.
Der beliebte Wachmacher
Diese Schweizer Firmen knausern beim Kaffee
In vielen Schweizer Büros ist der Kaffee gratis. Doch einige Unternehmen verlangen mehr als 2 Franken pro Tasse. Dabei ist das beliebte Wachmacher-Getränk keine Nebensache.
17.04.2024, 13:47 Uhr
Grosse Umfrage zeigt Kaffeepreise von Schweizer Arbeitgebern
Neue Regeln für die UBS
Der Kinnhaken von Karin Keller-Sutter
Die Grossbank muss ihr Eigenkapital in den nächsten Jahren massiv aufstocken. Die Massnahmen der Finanzministerin versetzen den Auslandsambitionen einen Schlag.
14.04.2024, 16:59 Uhr
Der 15-Milliarden-Kinnhaken von Karin Keller-Sutter
Zeitweise um fast 4 Prozent
UBS-Aktien brechen nach Bundesratsbericht ein
UBS-Aktien stürzen nach Bundesratsbericht zur Bankenstabilität ab. Die Unsicherheit über die «too big to fail»-Regulierungen belastet das Papier.
11.04.2024, 08:28 Uhr
UBS-Aktien brechen nach Bundesratsbericht ein
Nemo an Spitze der Wettquoten
Kann sich SRF einen ESC-Sieg überhaupt leisten?
Nemo steht an der Spitze der Wettquoten des Eurovision Song Contests. Die Schweiz darf vom ersten Sieg seit 1988 träumen. Für SRF würde die Austragung des ESC ins Geld gehen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
03.04.2024, 19:01 Uhr
Kann sich SRF einen ESC-Sieg überhaupt leisten?
Mit Video
Kein Konto per Mausklick
Welche Banken bei der Digitalisierung hinterherhinken
Die Schweizer Banken hinken bei der Digitalisierung hinterher. Bei einem Grossteil der Geldinstitute ist ein Filialbesuch für eine Kontoeröffnung unerlässlich. Unter den digitalen Nachzüglern befindet sich überraschenderweise auch eine bekannte Grossbank.
13.03.2024, 16:08 Uhr
Welche Banken bei der Digitalisierung hinterherhinken
Präsentiert von
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wie kann ich beim Krypto-Boom mitmachen?
Bitcoin und Co. faszinieren – gerade weil Kryptowährungen vielen zwar bekannt, aber dennoch rätselhaft sind. Hier erfährst du, wie Kryptos funktionieren und warum Banken digitale Vermögenswerte als Anlageprodukte anbieten.
05.03.2024, 17:50 Uhr
Kryptowährungen sind zunehmend als Anlageprodukt gefragt. Erste Schweizer Banken erleichtern dabei den Handel und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Wie bei allen Anlagen gilt es Chancen und Risiken zu berücksichtigen.
Präsentiert von
Zahlungsmittel-Studie zeigt
Deutlicher Rückgang von Bargeld – Jüngere eher für Abschaffung
2023 haben weniger Menschen in der Schweiz mit Nötli und Münzen bezahlt. Die Bargeldzahlungen gingen erstmals seit der Covid-Pandemie 2020 deutlich zurück, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wollen Herr und Frau Schweizer das Bargeld nun sogar abschaffen?
22.02.2024, 10:10 Uhr
Deutlicher Rückgang von Bargeld – Debitkarte ist Trumpf
Störung behoben
System-Panne bei Coop legte Zahlungssystem lahm
Was für ein Ärger im Feierabend! Am Donnerstagabend gabs bei Coop nur noch Ware gegen Bargeld. Eine technische Störung legte das digitale Zahlungssystem lahm. Inzwischen ist die Störung behoben.
16.02.2024, 06:54 Uhr
Kartenzahlung und Twint funktionierten nicht bei Coop
Wohin mit dem Ersparten?
Was die Festgeld-Alternative zum Sparkonto taugt
Für eine gewisse Zeit sicher anlegen und dafür einen festen Zins bekommen: Klingt verlockend. Doch Festgeld hat zwei Probleme.
29.01.2024, 11:39 Uhr
Was die Festgeld-Alternative zum Sparkonto taugt
CFO wird Interim-CEO
Postfinance findet keinen neuen Chef – Übergangslösung muss herhalten
Bereits im März hat Hansruedi Köng seinen Rücktritt als Postfinance-CEO angekündigt. Dennoch ist es der Bank bisher nicht gelungen, einen Nachfolger zu finden. Nun muss der Finanzchef als Interims-CEO herhalten.
05.12.2023, 09:21 Uhr
Postfinance findet keinen neuen Chef – Übergangslösung muss herhalten
1...1011121314...20
1...1213...