Dossier

Postauto

Zurück im Schaufenster
«Man wird fast nostalgisch, wenn man die Züge wieder sieht»
Früher war die Kirche von Wassen auf der einstigen Gotthard-Bahnstrecke ein Symbol für Fernweh, Reiselust und für die Wunder schweizerischer Ingenieurskunst. Heute sehnt man sich im Dorf in diese Zeit zurück.
26.08.2023, 18:57 Uhr
«Man wird fast nostalgisch, wenn man die Züge wieder sieht»
Mit Video
Die Schweiz entdecken
Die schönsten Wanderungen zum Abkühlen
Wandern ist die beliebteste Sportart der Schweizer. Es ist und bleibt einfach schön, in den Bergen unterwegs zu sein und sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Hier einige Wandertipps, bei denen nicht nur das Schwitzen, sondern auch die Abkühlung garantiert sind.
23.08.2023, 09:20 Uhr
Die schönsten Wanderungen zum Abkühlen
Billettverkauf im Zug gestoppt
Jetzt greift BLS gegen Schwarzfahrer durch
Die Zahl der erwischten Schwarzfahrer in den öffentlichen Verkehrsmitteln steigt. Jetzt schafft auch die BLS den Ticketverkauf durch den Kondukteur ab. Damit sollen Einnahmeausfälle von jährlich 6 Millionen Franken reduziert werden.
06.06.2023, 16:05 Uhr
Jetzt greift BLS gegen Schwarzfahrer durch
Ein Fünfliber für das Selfie
Koreanische Iseltwald-Touristen müssen durchs Drehkreuz
Wegen seines Auftritts in einer Netflix-Serie wird Steg zum Brienzersee in Iseltwald von koreanischen Touristen überrannt. Nun hat die Berner Oberländer Gemeinde ein Drehkreuz aufgestellt – und bittet die Besucher fürs Selfie zur Kasse.
28.04.2023, 11:51 Uhr
Koreanische Iseltwald-Touristen müssen nun durchs Drehkreuz
Mit Video
Einwohner sauer
Berner Gemeinde wegen Netflix-Serie von Koreanern überrannt
Eine koreanische Netflix-Serie lockt enorm viele Gäste nach Iseltwald im Berner Oberland. Die Einwohner sind alles andere als begeistert. Sie haben die Schnauze voll. Denn: Die Touristen geben keinen Rappen aus.
16.04.2023, 11:26 Uhr
Berner Gemeinde wegen Netflix-Serie überrannt
Mit Video
Postauto-Affäre
Ermittler treten bei der Untersuchung praktisch an Ort
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) muss die Protokolle von 31 Einvernahmen im Verwaltungsstrafverfahren zur Postauto-Affäre aus den Akten entfernen und die Befragungen nochmals führen. Das Bundesstrafgericht hat die Beschwerden von drei Beschuldigten gutgeheissen.
09.03.2023, 16:00 Uhr
Ermittler treten bei der Untersuchung praktisch an Ort
Unter Postauto eingeklemmt
Gemeinde Romoos LU trauert um Postautochauffeur
Grosse Trauer in der Luzerner Gemeinde Romoos. Am vergangenen Dienstag verunfallte Postautochauffeur J. E.* (†63) bei Wartungsarbeiten tödlich. Eine Frau fand den Toten eingeklemmt unter einem Postauto.
18.02.2023, 13:54 Uhr
Gemeinde Romoos LU trauert um Postautochauffeur
Tragödie in Romoos LU
Chauffeur (†63) unter seinem Postauto eingeklemmt – tot
In Romoos wird am Dienstag ein Postauto-Chauffeur unter seinem Bus eingeklemmt. Er verstirbt noch vor Ort.
15.02.2023, 11:56 Uhr
Chauffeur (†63) unter seinem Postauto eingeklemmt – tot
Gericht gewährt Akteneinsicht
Ringen in Postauto-Affäre geht weiter
Einer der Beschuldigten im Fall unrechtmässig bezogener Subventionen durch die Postauto AG erhält Einsicht in bisher erstellte Verfahrensakten, obwohl sie noch nicht zur Sache befragt wurde. Dies hat das Bundesstrafgericht entschieden.
09.02.2023, 12:21 Uhr
Ringen in Postauto-Affäre geht weiter
Lukrativer Gross-Auftrag
Postauto kauft neue Busse in Deutschland
Für 3,4 Millionen Franken hatte Postauto einen Auftrag an die Firma Hess vergeben. Weil diese nicht rechtzeitig liefern kann, kommt nun die VW-Tochter MAN zu Zuge. Postauto spart dabei sogar noch Geld.
26.01.2023, 15:22 Uhr
Postauto kauft neue Busse in Deutschland
1...181920