Dossier

Pirmin Bischof

Sie kämpfen gegen die Knebelverträge von Booking.com
Schweizer Hoteliers fesseln sich selbst
Die Schweizer Hotels kämpfen gegen ausländischen Internetriesen. Doch auf der eigenen Internetplattform Switzerland Travel Centre (STC) galten ähnliche Vertragsklauseln.
27.04.2025, 06:16 Uhr
Schweizer Hoteliers fesseln sich selbst
Zuwanderung
Arbeitslose bekommen Vorzugsbehandlung
Der Ständerat setzt die Masseneinwanderungsinitiative mit einer Vorzugsbehandlung für inländische Arbeitslose um. Das verträgt sich mit der Personenfreizügigkeit, wird aber der Verfassung nicht ganz gerecht.
02.05.2025, 21:21 Uhr
Die SP unterstützte im Ständerat die von der FDP vorgeschlagene Lösung zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative. Laut Paul Rechsteiner (SG) profitieren davon besonders ältere Arbeitslose.
Inländervorrang light mit wenig scharf
Ständeräte wollen Vorstellungsgespräche
Die Ständeratskommission will die Masseneinwanderungs-Initiative mild umsetzen. Sie geht aber ein bisschen weiter als der Nationalrat.
07.06.2025, 10:43 Uhr
Bei der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative geht die Ständeratskommission weiter als der Nationalrat. Durchgesetzt hat sich das Konzept des Aargauer FDP-Vertreters Philipp Müller (Mitte).
40'000 Fr. Busse
Ständerat will «Inländervorrang light» verschärfen
Firmen müssen künftig inländische Bewerber einladen - und Ablehnungen begründen. Sonst gibts Bussen bis 40'000 Franken. So will Staatspolitische Kommission des Ständerats die Masseneinwanderungs-Initiative umsetzen.
07.06.2025, 12:00 Uhr
Jawoll, auch der Name muss stimmen: FDP-Ständerar Philipp Müller richtet sich für die Pressekonferenz ein. Sein Konzept hat gewonnen.
Nein zu Flüchtlingsstadt in Ägypten
Politiker zeigen kein Herz für Sawiris' Idee
Andermatt-Investor Samih Sawiris will in Ägypten eine Stadt für Flüchtlinge bauen. Auf Unterstützung aus der Schweizer Politik darf er dabei nicht hoffen.
07.06.2025, 11:31 Uhr
HOTEL, THE CHEDI,
Gesundheit
Berset will Übergangslösung für Tarmed
Am Ärzte-Tarif Tarmed dürfte sich bis Ende 2017 nichts ändern. Das sagte Gesundheitsminister Alain Berset am Mittwoch im Ständerat. Die Tarifpartner seien auf seine Bitte übereingekommen, die Gültigkeit der heutigen Tarifstruktur zu verlängern, sagte Berset.
02.05.2025, 06:21 Uhr
Status quo beim Ärztetarif: Wegen des ungelösten Konflikts beim Tarmed bleibt der Ärztetarif im Jahr 2017 unverändert. Für 2018 strebt der Bundesrat eine neue Lösung an. (Symbolbild)
Entwicklungshilfe
Noch keine Kürzungen bei Entwicklungshilfe
Das Parlament will die Mittel für die internationale Zusammenarbeit stabil halten. Nach dem Nationalrat ist auch der Ständerat dem Bundesrat gefolgt. Damit sind für die Schweizer Entwicklungshilfe in den nächsten vier Jahren 11,11 Milliarden Franken vorgesehen.
02.05.2025, 05:06 Uhr
Der Ständerat debattiert am Donnerstag über die Mittel, die die Schweiz in den nächsten vier Jahren in die Entwicklungszusammenarbeit, die Humanitäre Hilfe und die Friedensförderung investieren kann. (Symbolbild)
Zuwanderung
Neue flankierende Massnahmen geben zu reden
Das Parlament verschärft die flankierenden Massnahmen - und löst verschiedene Reaktionen aus. Die Arbeitgeber bedauern, dass Normalarbeitsverträge nun ohne Verstösse verlängert werden können. Für die Gewerkschafter war die Erhöhung der Lohndumping-Bussen überfällig.
08.06.2025, 02:58 Uhr
Das Parlament verschärft die flankierenden Massnahmen - und setzt damit ein Zeichen gegen Lohndumping. Das freut die Gewerkschafter. (Archiv)
«Inländervorrang light»-Architekt Kurt Fluri (FDP)
Der Groll der SVP ist ihm gewiss
Der Kompromiss zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative steht. Eine entscheidende Rolle spielte dabei der Solothurner FDP-Nationalrat Kurt Fluri. Er legt sich nicht zum ersten Mal mit der SVP an.
01.05.2025, 21:49 Uhr
SPK, STAATSPOLITISCHE KOMMISSIONEN MASSENEINWANDERUNGSINITIATIVE,
Babyboom im Bundeshaus
Die Väter machen den Anfang
Der grüne Nationalrat Jonas Fricker ist soeben zum dritten Mal Vater geworden. Und schon jetzt scheint klar: Auch in der neuen Legislatur wird das Bundeshaus wieder zum Storchennest.
01.05.2025, 20:38 Uhr
Inland - Jonas Fricker
1...181920