Dossier

Philipp Müller

Kampfwahl ums Präsidium
Filippo Leutenegger will Zürcher FDP-Chef werden
Der Zürcher Stadtrat Filippo Leutenegger kandidiert für das kantonale Parteipräsidium der FDP. Damit dürfte es zu einer Kampfwahl kommen.
27.10.2023, 11:33 Uhr
Filippo Leutenegger will Zürcher FDP-Chef werden
«Diskriminiert Schweiz»
Müller-Altermatt will Jodel auf Spotify fördern
Der Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt sieht Schweizer Musiker auf Streamingdiensten wie Spotify diskriminiert. Dank einer Quote für Schweizer Musik soll sich das ändern.
03.10.2023, 17:28 Uhr
«Spotify diskriminiert Schweizer Musiker»
Strittige Szenen und Karten
Xhakas Leverkusen lässt Bayern-Coach Tuchel ausflippen
Erhitzte Bayern-Gemüter nach dem Remis gegen Leverkusen. Die Szenen, die zu den Gegentoren führen, sorgen für Ärger. Teilweise mit Folgen.
18.09.2023, 00:09 Uhr
Xhakas Leverkusen lässt Bayern-Coach Tuchel ausflippen
Mit Video
Experten erklären
«Kinder lernen, mit den gefährlichen Seiten der Welt umzugehen»
Zum Start des neuen Schuljahrs erklären Kinder- und Jugendpsychologe Philipp Ramming sowie Lehrer Balz Müller, warum der Schulweg so wichtig ist.
15.08.2023, 00:05 Uhr
«Kinder lernen, mit den gefährlichen Seiten der Welt umzugehen»
Entspannt in die Ferien
«In 45 Minuten gelangen wir vom Parkplatz ins Flugzeug»
Von wegen Stunden im Voraus anreisen: Familie Müller aus Münsingen BE fliegt ab Bern-Belp in die Ferien nach Alicante. Blick hat sie beim Blitz-Boarding begleitet und über ihr Budget für den spontanen Trip gesprochen.
01.08.2023, 16:54 Uhr
«In 45 Minuten schaffen wir es vom Parkplatz ins Flugzeug»
Mit Video
Flüchtlinge
Schutzbedürftigenstatus bleibt unverändert
Schutzbedürftige Menschen - also Personen mit S-Status - können ihre Familien wie anerkannte Flüchtlinge mit Asylstatus auch künftig zusammenführen. Der Nationalrat hat eine Praxisänderung, wie sie der Ständerat wollte, am Mittwoch zum zweiten Mal abgelehnt.
03.03.2021, 09:19 Uhr
Personen mit S-Status - sogenannte Schutzbedürftige - sollen wie heute ihre Familie sofort in die Schweiz zusammenführen können. Der Nationalrat ist gegen eine Praxisänderung. (Archivbild)
BLICK-Leser über Impfstart
«Das Gejammer geht mir auf die Nerven!»
Das grosse Impfen hat begonnen. Mit der ersten Tranche kann sich aber nur ein Bruchteil der Bevölkerung piksen lassen. Viele BLICK-Leserinnen und -Leser verstehen die Knappheit nicht. Andere empfinden die Kritik als heuchlerisch.
04.01.2021, 17:40 Uhr
«Das Gejammer geht mir auf die Nerven!»
Mit Video
Schärfere Regeln für Ausländer
Härtefallklausel soll endlich richtig hart werden
Vier von zehn kriminellen Ausländern dürfen in der Schweiz bleiben – trotz Ausschaffungs-Initiative. Jetzt fordern Parlamentarier vom Bundesrat ein Durchgreifen. Das hat er so versprochen.
23.07.2020, 21:53 Uhr
Härtefallklausel soll endlich richtig hart werden
Mit Video
General Lanz geht von Bord
FDP-Chefin Petra Gössi verliert ihre rechte Hand
Parteipräsidentin Petra Gössi muss auf ihren engsten Mitarbeiter verzichten: FDP-Generalsekretär Samuel Lanz hat gekündigt. Er geht in die Privatwirtschaft.
30.04.2020, 13:16 Uhr
FDP-Chefin Petra Gössi verliert ihre rechte Hand
Philipp Müller (FDP) fordert
«Schafft das Rentenalter ab!»
Er hat einige letzte Kommissionssitzungen, dann ist Philipp Müllers Zeit als Parlamentarier vorbei. Der Aargauer Ständerat verlässt Bundesbern aber nicht, ohne den Politikern noch einen Tipp zu geben.
30.09.2019, 06:41 Uhr
«Schafft das Rentenalter ab!»
1...181920