Dossier

Philipp Hildebrand

Ticker
SNB-Chef Jordan reagiert
«Ich werde nicht in diese Falle tappen»
Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) Thomas Jordan (61) tritt per Ende September 2024 zurück. Wer sein Nachfolger wird, ist unklar. Jordan manövrierte die Schweiz durch geldpolitische Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und die Credit-Suisse-Krise.
02.03.2024, 13:27 Uhr
«Ich werde nicht in diese Falle tappen»
Mit Video
WEF-Teilnehmer antworten
Wer hat Angst vor Donald Trump?
Der Ex-Präsident könnte die Wahlen in den USA erneut für sich entscheiden. Was Managerinnen und Manager in Davos dazu sagen.
18.01.2024, 19:08 Uhr
Wer hat Angst vor Donald Trump?
Spannender als jeder Krimi
Die letzten 96 Stunden der Credit Suisse
Finanzministerin Karin Keller-Sutter und CS-Lenker Axel Lehmann gingen aufeinander los, die UBS triumphierte: Auszug aus dem Buch zum Ende der Credit Suisse.
16.01.2024, 14:03 Uhr
Die letzten 96 Stunden der Credit Suisse
Bankenexperte zur SNB
«Mit Philipp Hildebrand wäre das nicht passiert»
Die Nationalbank mit Thomas Jordan an der Spitze machte in der CS-Krise eine schlechte Figur. Ein Bankenexperte ist überzeugt: «Mit Philipp Hildebrand wäre das nicht passiert.»
25.06.2023, 16:39 Uhr
Warum die Nationalbank an der Credit Suisse gescheitert ist
Kampf gegen Wasserleitung
Nächster Akt im Blausee-Drama
Die Besitzer des Berner Oberländer Blausees präsentieren eigene Bohruntersuchungen – und fühlen sich bestätigt. Derweil tobt im Hintergrund ein Streit ums Wasser.
18.06.2023, 11:25 Uhr
Nächster Akt im Blausee-Drama
Heute reiten sie um den Böögg
Zürcher Elite zelebriert ihren Zerfall
Der Zürcher Filz war ein mächtiger Kreis, von dem die ganze Schweiz profitiert hat. Mit dem Untergang der Credit Suisse bricht eine weitere Säule der Macht weg. Erklären lässt sich der Zerfall mit der Globalisierung – und mangelnder Demut.
17.04.2023, 20:13 Uhr
Zürcher Elite zelebriert ihren Zerfall
Beschwerde eingereicht
Blausee-Streit geht in die nächste Runde
Die Berner Staatsanwaltschaft will das Dossier im Umweltskandal in vier Teilverfahren aufsplitten. Dagegen haben die Besitzer Beschwerde in St. Gallen eingereicht. Der Fall könnte bis 2024 dauern.
10.04.2023, 10:13 Uhr
Blausee-Streit geht in die nächste Runde
Blackrock sagt ab
Übernahme-Gerüchteküche rund um Credit Suisse brodelt
Die Gerüchteküche rund um die strauchelnde Credit Suisse brodelt: Am Samstag meldete die Wirtschaftszeitung «Financial Times», dass der Fondsverwalter Blackrock an einem Übernahmeangebot arbeite. Wenig später wurde das Gerücht dementiert.
19.03.2023, 14:51 Uhr
Übernahme-Gerüchteküche rund um Credit Suisse brodelt
Kehrtwende in Zürich
So will das Kunsthaus gegen NS-Raubkunst vorgehen
Das Kunsthaus Zürich will neu mehr gegen NS-Raubkunst tun. Es baut die Provinienzforschung aus, um betroffene Werke zu identifizieren. Im Verdachtsfall will es auf Erben von jüdischen Sammlern während der NS-Zeit zugehen.
14.03.2023, 20:14 Uhr
Das Kunsthaus will NS-Raubkunst identifizieren
Prosciutto für 27 Franken
Ex-SNB-Chef Hildebrand macht auf Edel-Pizzaiolo
Der ehemalige Währungshüter Philipp Hildebrand spannt mit Gastro-König Rudi Bindella zusammen. Die beiden eröffnen im ehrwürdigen Zunfthaus zur Saffran in Zürich einen Edel-Italiener.
08.09.2022, 15:49 Uhr
Ex-SNB-Chef Hildebrand macht auf Edel-Pizzaiolo
1...45...