Dossier

Petra Gössi

Petra Gössi
Leuthard und Deiss
Alt CVP-Bundesräte weibeln für EU-Deal
Ein neues Komitee will die Kräfte für ein Rahmenabkommen bündeln. Dabei sind Parlamentarier aller Parteien ausser der SVP – und zwei prominente Ex-Magistraten.
06.04.2021, 08:48 Uhr
Alt CVP-Bundesräte weibeln für EU-Deal
Mit Video
Euroturbos unter Druck
Sie sehnen sich nach Blocher
Die Freunde des Rahmenabkommens scheinen plötzlich isoliert. Das liegt am Schweigen des Bundesrats – und an neuen, gefährlicheren Gegnern.
28.08.2021, 11:48 Uhr
Sie sehnen sich nach Blocher
Corona-Verschärfungen
Über Nacht wechselte Parmelin das Lager
Wegen des mutierten und ansteckenderen Coronavirus verschärft der Bundesrat die Massnahmen. Offenbar war sich die Landesregierung einig, dass der Lockdown nötig ist – mit Ausnahme von Ueli Maurer.
14.01.2021, 05:49 Uhr
Über Nacht wechselte Parmelin das Lager
Mit Video
Neue Vorwürfe
Nun wird es für Pierre Maudet wirklich eng
Die Ereignisse im Polit-Skandal Maudet überschlagen sich. Der Fast-Bundesrat soll auf die Anklagebank. Und muss sich zu dubiosen Whatsapp-Chats erklären.
22.02.2021, 18:28 Uhr
Jetzt wirds eng für Maudet
Bundesbern kennt Mäder nicht
Ein unbeschriebenes Blatt
Christoph Mäder soll die Spitze von Economiesuisse übernehmen. In Bundesbern aber kennt ihn kaum jemand. So ist die schwindende Bedeutung des Wirtschaftsdachverbands kaum wieder zu stärken.
22.06.2020, 22:22 Uhr
Mäder wer?
Das sagen die Parteispitzen
Von «zu wenig mutig» bis «vernüftig»
Die Parteispitzen von SVP, FDP, SP und Grünen kommentieren den Fahrplan für die Lockerung der Corona-Massnahmen. Während die Linke das schrittweise Vorgehen lobt, reagieren die Bürgerlichen mit Unverständnis.
17.04.2020, 07:21 Uhr
Von «zu wenig mutig» bis «vernüftig»
Mit Video
Coronavirus - Schweiz
FDP will Lockdown beenden
Die FDP fordert eine Strategie für den Ausstieg aus den Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Diese haben laut Parteipräsidentin Petra Gössi immense Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft.
15.04.2020, 15:33 Uhr
Parteien
Petra Gössi will kämpferischere FDP
FDP-Präsidentin Petra Gössi will, dass die Freisinnigen kämpferischer und emotionaler werden. Sie forderte eine stärkere Mobilisierung und vermehrte Mitgliederbefragungen und Referenden, um die Diskussionen zu fördern.
11.01.2020, 14:16 Uhr
FDP-Präsidentin Gössi
«Die SVP politisiert an der Bevölkerung vorbei»
Die Öko-Welle hat die FDP in Bedrängnis gebracht. Die Partei werde vermehrt Referenden ergreifen müssen, ist Petra Gössi überzeugt. Die FDP-Präsidentin spricht über den neuen Parteikurs, die Europa-Politik und das soziale Sprengpotenzial der Negativzinsen.
06.01.2020, 12:39 Uhr
«Die SVP politisiert an der Bevölkerung vorbei»
1...181920