Dossier

Petra Gössi

Petra Gössi
EU-Knall
SVP-Chef Marco Chiesa
«Abbruch der Verhandlungen war der einzig richtige Schritt»
Seine Partei hat den Rahmenvertrag von Anfang an bekämpft. Doch noch immer stemmt sich der Tessiner Ständerat gegen die Kohäsionsmilliarde - und er plant ein Freudenfest mit Blick aufs Rütli.
30.05.2021, 13:15 Uhr
«Keine Kohäsionsmilliarde ohne Gegenleistung!»
EU-Knall
FDP und Mitte spendabel
Kohäsionsmilliarde fliesst im Herbst
Bislang blockiert das Parlament die Zahlung der Ostmilliarde an die EU-Staaten. Das wird sich in der Herbstsession ändern. Und soll Brüssel milde stimmen.
28.05.2021, 01:08 Uhr
Kohäsionsmilliarde fliesst im Herbst
Reaktionen auf Lockerungen
«Warum so lange warten?»
Grundsätzlich gut, aber zu wenig schnell und zu wenig weit: Das sind die Reaktionen auf die vom Bundesrat vorgeschlagenen nächsten Öffnungsschritten.
12.05.2021, 22:25 Uhr
«Warum so lange warten?»
Grenzkantone eher dafür
Auch Kantone uneins beim Rahmenabkommen
Bald muss sich der Bundesrat entscheiden: Will er den Rahmenvertrag beerdigen oder mit der EU weiterverhandeln? Innenpolitisch gehen die Stimmen auseinander – auch in den Kantonen.
27.05.2021, 13:10 Uhr
Auch Kantone uneins beim Rahmenabkommen
Erste SRG-Trendumfrage
Generationen-Graben bei Pestizid-Initiativen
Die beiden Pestizid-Initiativen stossen im Stimmvolk auf Sympathie. Derzeit würde eine Mehrheit Ja stimmen, wie die erste SRG-Trendumfrage zeigt. Was auffällt: Der Support ist bei den Älteren grösser als bei den Jüngeren. Auch die drei übrigen Vorlagen stehen im Ja.
08.05.2021, 20:52 Uhr
Generationen-Graben bei Pestizid-Initiativen
Mit Video
Cassis ist der Sündenbock
Der Draussenminister
Der Bundesrat kann sich beim Rahmenabkommen nicht einigen. In einer Frage sind sechs sich einig: Schuld am Schlamassel ist Aussenminister Cassis. Daran ist der Tessiner nicht unschuldig. Aber ganz so einfach ist es nicht.
24.04.2021, 22:14 Uhr
Der Draussenminister
Mit Video
Parteien
FDP muss sich laut Gössi bewegen
Die FDP sucht gemäss Parteipräsidentin Petra Gössi den direkten Kontakt zu ihren Mitgliedern, um sie stärker einzubeziehen. Sie lanciert deshalb eine weitere Basisbefragung.
05.09.2020, 11:32 Uhr
Laut FDP-Präsidentin Gössi kann eine Partei heute «nicht einfach Parolen vorgeben». (Archivbild)
SP und FDP tagen digital
Levrat will Solidaritätssteuer, Gössi plant Umfrage
Die SP will Unternehmen, die in der Corona-Krise Gewinne erzielt haben, zur Kasse bitten. Und die FDP lanciert erneut eine Mitgliederbefragung. Das haben die Delegierten der beiden Parteien heute entschieden.
27.06.2020, 17:34 Uhr
Levrat will Solidaritätssteuer, Gössi plant Umfrage
Parteien
Gössi als FDP-Präsidentin wiedergewählt
Nach vier Jahren im Amt ist FDP-Präsidentin Petra Gössi am Samstag an einer digitalen Delegiertenversammlung für weitere zwei Jahre wiedergewählt worden. Die Nationalrätin (SZ) war die einzige Kandidatin und erhielt 276 von insgesamt 283 Stimmen.
27.06.2020, 18:07 Uhr
Schulen und Läden öffnen
FDP-Gössi will Corona-Massnahmen lockern
Nachdem die SVP ein schnelles Ende des Lockdowns fordert, setzt sich nun auch die FDP-Präsidentin Petra Gössi für eine Lockerung der Corona-Massnahmen ein. Schulen und Geschäfte sollen wieder öffnen.
05.04.2020, 12:07 Uhr
FDP-Präsidentin Petra Gössi will Corona-Massnahmen lockern
1...1415161718...20
1...1617...