Dossier

Peter Spuhler

Knall in Emmenbrücke LU
Swiss Steel baut 800 Stellen ab
Der angeschlagene Stahlkonzern Swiss Steel greift zu harten Massnahmen. Das Innerschweizer Unternehmen baut im In- und Ausland 800 Stellen ab, wie Swiss Steel am Freitag bekannt gab.
15.11.2024, 12:33 Uhr
Swiss Steel baut 800 Stellen ab
Mit Video
Werk von Unwetter betroffen
Stadler warnt Angestellte vor Arbeitsweg
Die Unwetterkatastrophe in Valencia trifft auch das Stadler-Werk. Die Produktion läuft eingeschränkt weiter. Ein Teil der Belegschaft bleibt aus Sicherheitsgründen daheim oder wird in Hotels einquartieren.
03.12.2024, 11:12 Uhr
Stadler warnt Angestellte vor Arbeitsweg
Neuer Grossauftrag für Spuhler
Stadler Rail liefert Trams für Salt Lake City
Peter Spuhler zieht einen neuen Grossauftrag an Land. Seine Stadler Rail kann bis zu 80 Stadtbahnwagen in die USA liefern.
24.10.2024, 09:50 Uhr
Stadler Rail liefert Trams für Salt Lake City
Kantone gegen Juso-Initiative
«Das ist Gift für den Standort Schweiz»
Die kantonalen Finanzdirektorinnen und -direktoren halten die Juso-Initiative zur Erbschaftssteuer für Superreiche zugunsten des Klimas für «Gift für den Standort Schweiz». Das sagte deren Präsident Ernst Stocker am Freitag vor den Medien.
27.09.2024, 14:51 Uhr
«Das ist Gift für den Standort Schweiz»
Interview
Ökonom kontert Milliardäre
«Erbschaftssteuer von 50 Prozent ist nicht kommunistisch»
Die Erbschaftssteuer-Initative sorgt bei den Superreichen für Schnappatmung. Die Kritiker sagen einen riesigen Schaden für die Schweizer Wirtschaft voraus. Sie warnen vor den fatalen Folgen einer Annahme der Initiative. Ökonom Volker Grossmann hält dagegen.
16.09.2024, 10:19 Uhr
«Erbschaftssteuer von 50 Prozent ist nicht kommunistisch»
Sorgen bei Peter Spuhler
Stadler Rail macht weniger Gewinn
Trotz stabilem Umsatz: Stadler Rail verzeichnet einen Rückgang beim Betriebsgewinn im ersten Halbjahr. Patron Peter Spuhler (65) hat aber ein dickes Auftragsbuch.
28.08.2024, 08:52 Uhr
Stadler Rail macht weniger Gewinn
Bis zu 450 neue Arbeitsplätze
Peter Spuhlers Stadler baut in der Schweiz aus
Volle Auftragsbücher und neue Investitionen in der Schweiz: Bei Stadler läufts im Moment rund. In St. Margrethen sollen bis zu 450 neue Arbeitsplätze hinzukommen. Die Bevölkerung kann die Planungsentwürfe bis zum 20. September einsehen.
24.08.2024, 18:50 Uhr
Peter Spuhlers Stadler baut in der Schweiz aus
Teurer Spass der Steel-Buddies
Martin Haefner verheizt Millionen mit Swiss Steel
Der Amag-Erbe investierte im Frühling 300 Millionen Franken in den maroden Luzerner Stahlkonzern Swiss Steel. Das Geld ist an der Börse bereits verbrannt. Nächstes Jahr könnte es wieder teuer werden.
18.08.2024, 11:45 Uhr
Amag-Erbe Martin Haefner verheizt mit Swiss Steel Millionen
interview
Keine Erbschaftssteuer
«Peter Spuhler sollte über Norwegen nachdenken»
Kjersti Rødsmoen ist die norwegische Botschafterin in Bern. Ein Gespräch über Neutralität, den Nahen Osten, Pressefreiheit, Erbschaftssteuern – und die Hochzeit von Prinzessin Märtha Louise mit einem Schamanen.
18.08.2024, 07:26 Uhr
«Peter Spuhler sollte über Norwegen nachdenken»
Vom Fotomodell zur Chefin
So führt Daniela Spuhler ihre beiden Bau-Firmen
Sie besitzt gleich zwei Firmen: Esslinger und Barizzi. Wie sie ihre Unternehmen führt – und wie die häusliche Arbeitsteilung mit Ehemann Peter Spuhler aussieht.
10.08.2024, 17:23 Uhr
So führt Daniela Spuhler ihre beiden Bau-Firmen
1...7891011...20
1...910...