Dossier

Pascale Bruderer

interview
Salt-Boss haut auf den Putz
»Die Schweiz droht im Mobilfunk Anschluss zu verlieren»
Im Schatten von Swisscom und Sunrise/UPC kann Salt, die Nummer 3 im Schweizer Markt, immer mehr Kundinnen und Kunden für sich gewinnen, sagt Chef Pascal Grieder. Er äussert sich auch zum 5G-Netz, Antennenstrahlung und sein Handy-Nutzungsverhalten.
24.02.2023, 08:48 Uhr
«Wer weniger Strahlung möchte, sollte 5G-Ausbau unterstützen, statt diesen zu verhindern»
Mit Video
Bundeshaus-Rekord!
Aebischer und Moser haben bald 7 Kinder
Sieben Kinder, zwei Wohnsitze: Mehr Patchwork, als es das neue Politiker-Paar Aebischer-Moser lebt, ist unter der Bundeshauskuppel nicht vorstellbar.
04.02.2019, 16:07 Uhr
Aebischer und Moser haben bald 7 Kinder
Mit 154 zu 38 Stimmen gewählt
Thierry Burkart ist Ständeratskandidat der Aargauer FDP
Der Badener Nationalrat und Rechtsanwalt Thierry Burkart soll bei den nationalen Wahlen im Herbst 2019 für die FDP Aargau den Ständeratssitz von Philipp Müller verteidigen. Burkart setzte sich bei einem Parteitag vom Donnerstagabend in Dottikon AG gegen Nationalrat Matt
26.05.2025, 17:44 Uhr
Thierry Burkart ist Ständeratskandidat der Aargauer FDP
Trauffer im Hallenstadion
Heiterefahne tobte das Publikum!
Viel Schnupf und Schnaps bei Trauffers ausverkauftem Konzert im Zürcher Hallenstadion. Und auch viel Prominenz! Sie alle waren vom Hit-Feuerwerk des Berner Oberländers begeistert.
13.04.2025, 00:40 Uhr
Heiterefahne tobte das Publikum!
Hochspannung bei Aargauer Ständeratswahl
Grünliberale schicken Beat Flach ins Rennen
Im nächsten Oktober wählt die Aargauer Bevölkerung gleich zwei neue Ständeräte. Das Kandidatenfeld ist bereits hochkarätig besetzt. Jetzt mischt auch die GLP mit: Sie schickt Nationalrat Beat Flach ins Rennen.
13.04.2025, 08:34 Uhr
Grünliberale schicken Beat Flach ins Rennen
Wahlen 19
Wermuth ist Aargauer SP-Ständeratskandidat
Der Aargauer SP-Nationalrat Cédric Wermuth kandidiert für den Ständerat bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst 2019. Der 32-jährige Politiker hat sich am ausserordentlichen Parteitag klar gegen Nationalrätin Yvonne Feri durchgesetzt.
14.04.2025, 07:49 Uhr
Nationalrat Cédric Wermuth soll für die Aargauer SP den freiwerdenden Sitz im Ständerat verteidigen. Er setzte sich am Parteitag gegen Nationalrätin Yvonne Feri durch. (Archivbild)
Wahlen 2019
Thierry Burkart möchte Ständerat werden
Der Aargauer FDP-Nationalrat Thierry Burkart will den frei werdenden Sitz seiner Partei im Ständerat verteidigen. Der 43-jährige Politiker aus Baden sieht sich als Vertreter einer jungen Generation.
14.04.2025, 07:49 Uhr
Der Aargauer FDP-Nationalrat Thierry Burkart hat sich bereit erklärt, für einen Sitz im Ständerat zu kandidieren. Er gilt innerhalb seiner Partei als Kronfavorit.
Datenschutz
Parlament teilt Datenschutzgesetz auf
Das Parlament will beim Datenschutz zuerst die Anpassungen an das europäische Recht vornehmen. Nach dem Nationalrat hat am Dienstag auch der Ständerat einer Revision des Datenschutzgesetzes in zwei Etappen zugestimmt. Damit klammern sie die heiklen Punkte vorerst aus.
13.04.2025, 17:35 Uhr
Das veraltete Datenschutzgesetz soll revidiert werden. Das Parlament will das in zwei Etappen tun. Damit klammert es die umstrittenen Punkte vorerst aus. (Symbolbild)
Getrennt zusammen leben: Eine Paartherapeutin über die Wohnsituation von Pascale Bruderer
«Eine neue Liebe ist ein Hindernis»
Pascale Bruderer und ihr Ehemann Urs Wyss haben sich getrennt – wohnen aber immer noch zusammen. Eine schwierige Situation, sagt Paartherapeutin Birgit Willi.
12.10.2018, 16:09 Uhr
Damals noch zusammen auf dem grünen Teppich: Pascale Bruderer und Ehemann Urs Wyss am Zürcher Filmfestival 2012.
Liebes-Aus bei SP-Ständerätin Pascale Bruderer
«Wir haben uns getrennt»
Die Aargauer Ständerätin Pascale Bruderer und ihr Mann Urs Wyss haben sich getrennt. Trotzdem wohnen sie weiterhin gemeinsam unter einem Dach.
30.09.2018, 18:24 Uhr
«Wir haben uns getrennt»
1...181920