Dossier

Pascale Bruderer

Kinder waren daheim
Einbrecher plündern Haus von Ex-Real-Star Ramos
Unschönes Déjà-vu für Sevilla-Profi Sergio Ramos: Diebe rauben das Haus des Spaniers aus. Verletzt wird niemand.
27.09.2023, 21:24 Uhr
Einbrecher plündern Haus von Ex-Real-Star Ramos
Aufstiegs-Krimi
Vermiest der kleine Bruder Lausanne die Party?
Lausannes einziger verbliebener Konkurrent um den direkten Aufstieg ist ausgerechnet Lausanne-Ouchy. Wil und Aarau dürfen noch hoffen.
27.05.2023, 17:52 Uhr
Vermiest der kleine Bruder Lausanne die Party?
Ja zum Gegenvorschlag
Papi-Urlaub ist auf der Zielgeraden
Zwei Wochen staatlich finanzierter Vaterschaftsurlaub dürfte bald Realität sein.
20.06.2019, 22:57 Uhr
Papi-Urlaub ist auf der Zielgeraden
Hauen und Stechen um SFV-Spitze
Kampf um den Thron im Schweizer Fussball
Peter Gilliéron (65) tritt als Chef des Schweizerischen Fussballverbandes zurück. Vieles spricht für ein Hauen und Stechen, wer seine Nachfolge antritt. Es wird ein heisses Rennen.
14.04.2025, 23:48 Uhr
Kampf um den Thron im Schweizer Fussball
Yvonne Feri kritisiert Cédric Wermuth
Gender-Krach bei den Genossen
Nach der Nominierung des Ex-Juso-Chefs für den Ständerat sieht die Nationalrätin die Glaubwürdigkeit der SP in Gefahr.
13.04.2025, 12:17 Uhr
Gender-Krach bei den Genossen
Wermuth soll Sitz im Stöckli retten
Feminist wird zum Frauenverhinderer
Die SP hat Nationalrat Cédric Wermuth für den Ständerat nominiert. Konkurrentin Yvonne Feri unterlag am Parteitag.
13.04.2025, 12:08 Uhr
Feminist wird zum Frauenverhinderer
Ende Legislatur ist Schluss
Philipp Müller hört als Ständerat auf
Der ehemalige FDP-Präsident und Ständerat Philipp Müller wird sich nächstes Jahr nicht mehr zur Wahl stellen. Ende Legislatur (Oktober 2019) ist Schluss.
12.04.2025, 10:58 Uhr
Philipp Müller hört als Ständerat auf
Schwiizergoofe sorgen für Stimmung
Mais im Bundeshaus
Der erfolgreiche Kinderchor Schwiizergoofe gastierte zusammen mit hörbehinderten Kindern im Bundeshaus. Nationalratspräsident Dominique de Buman (62) hatte zum Weltkindertag eingeladen und war von der Darbietung ganz gerührt.
13.04.2025, 00:29 Uhr
Mais im Bundeshaus
Soll das Volk über die Olympischen Winterspielen abstimmen?
SP-Frauen sind sich uneins über Sion 2026
Die Sozialdemokratinnen Pascale Bruderer und Silva Semadeni sind sich nicht einig, was die die Olympischen Winterspiele in Sion betrifft. Semadeni hält eine Volksabstimmung für notwendig, Bruderer will den Entscheid der Walliser abwarten.
13.04.2025, 10:49 Uhr
SP-Frauen sind sich uneins über Sion 2026
Die Politikerin erklärt uns die Gebärdensprache
Pascale Bruderer setzt Zeichen
Die ersten drei Lebensjahre hat sich die SP-Politikerin nur in Gebärdensprache ausgedrückt. Heute gibt sie mit Herzblut und Engagement den Gehörlosen eine Stimme.
03.06.2025, 21:02 Uhr
Pascale Bruderer setzt Zeichen