Dossier

Pascal Broulis

Wahlen 2023
Wahlbudget von SVP und FDP am grössten
Parteien, Verbände und Organisationen haben im Vorfeld der nationalen Wahlen vom vergangenen Herbst fast 55 Millionen Franken an Ausgaben für ihre Kampagnen deklariert. Die grösste Einzelkampagne war jene der SVP Schweiz. Die FDP legte die höchsten Einnahmen offen.
19.01.2024, 16:02 Uhr
Kampagnen von SVP und FDP waren am teuersten
Sie hatte die vollste Kasse
Diese Ständerätin gab am meisten im Wahlkampf aus
Die Mitglieder des Ständerats mussten diese Woche ihr Budget für den Wahlkampf offenlegen. Am meisten Geld hat wohl GLP-Frau Tiana Moser aus Zürich budgetiert.
10.01.2024, 11:17 Uhr
Diese Ständerätin gab am meisten im Wahlkampf aus
Hoffen aufs Nachrücken
Duell zwischen GLP-Hässig und SVP-Schläpfer
Die zweiten Wahlgänge der Ständeratswahlen wirken sich auch auf den Nationalrat aus. In Zürich hoffen eine Abgewählte und ein Neuling auf ein Nachrutschen. Auch in anderen Kantonen wird es spannend.
31.10.2023, 14:22 Uhr
Duell zwischen GLP-Hässig und SVP-Schläpfer
2. Wahlgänge für den Ständerat
In diesen Kantonen wirds nun spannend
33 Kandidierende ziehen nach dem ersten Wahlgang in den Ständerat ein. In neun Kantonen kommt es im November zu zweiten Wahlgängen. Hier spielen sich die spannendsten Rennen ab.
25.10.2023, 16:29 Uhr
In diesen Kantonen wirds nun spannend
10 zweite Wahlgänge nötig
Mitte liegt im Ständerat leicht vor FDP
Bei den Ständeratswahlen hat nach Auszählung aller Stimmen die Mitte-Partei zehn Sitze in der kleinen Kammer auf sicher. Die FDP ist mit neun Sitzen zweitstärkste Kraft. Vergeben sind 31 der 46 Mandate. In zehn Kantonen sind zweite Wahlgänge nötig.
23.10.2023, 00:02 Uhr
Mitte liegt im Ständerat leicht vor Freisinn
Resultate im Kanton Waadt
SP und SVP legen zu
Im Kanton Waadt gehören SP und SVP zu den grossen Gewinnern. Für die SVP ist es eine Genugtuung: Sie holt den Sitz zurück, den sie vor vier Jahren verloren hatte.
13.11.2023, 11:57 Uhr
SP und SVP legen zu
Abgewählt!
Diese Politiker müssen die Koffer packen
Eine Abwahl ist brutal – gehört aber zur Politik dazu. Auch bei diesen Wahlen trifft es zahlreiche Parlamentarier, die ihren Sitz im Bundeshaus räumen müssen.
23.10.2023, 06:40 Uhr
Diese Politiker müssen die Koffer packen
Mit Video
Wahlen 2023
Umfragen sagen Verluste voraus
Den Grünen droht ein welsches Debakel
2019 räumten die Ökokräfte in der Romandie ab. 2023 werden sie zu den grossen Verlierern in der Westschweiz gehören. Die grosse Frage ist, wie viele Sitze sie das kosten wird.
04.10.2023, 10:37 Uhr
Den Grünen droht ein welsches Debakel
Ständeratswahlen 2023
So umkämpft sind die Sitze in der kleinen Kammer
Bei den Ständeratswahlen im Herbst zeichnen sich einige sehr spannende Rennen ab. Vor allem in Kantonen, in denen einer oder sogar beide Sitze frei werden, dürften die Entscheidungen eng werden und oft erst im zweiten Wahlgang fallen.
13.05.2023, 10:27 Uhr
So umkämpft sind die Sitze in der kleinen Kammer
Wahlen 2023
FDP-Mann Pascal Broulis will in den Ständerat
Der ehemalige Waadtländer Staatsrat Pascal Broulis (FDP) will bei den Wahlen 2023 für den Ständerat kandidieren. Er bewirbt sich nach dem angekündigten Rücktritt von Olivier Français um die Nomination der FDP.
22.11.2022, 10:57 Uhr
FDP-Mann Pascal Broulis will in den Ständerat