Dossier

Ölpreis

Euro und Co. im Vergleich
Darum ist unser Franken sackstark – rekordstark!
Der Franken wird immer stärker. Und das nicht nur gegenüber Euro und Dollar. Was steckt dahinter? Devisenexperte Thomas Stucki klärt auf.
29.12.2023, 10:24 Uhr
Darum ist unser Franken sackstark – rekordstark!
Wegen Huthi-Angriffen
BP stoppt Öl-Lieferungen durchs Rote Meer – Preis steigt
Der britische Energieriese BP setzt wegen der jüngsten Angriffe der Huthi-Rebellen im Jemen auf Schiffe seine Öllieferungen durch das Rote Meer vorerst aus. Der Konzern sprach von einer sich verschlechternden Sicherheitslage, wie die BBC am Montag berichtete.
18.12.2023, 19:15 Uhr
BP stoppt Öllieferungen durchs Rote Meer – Ölpreis steigt
Kurzer Arbeitsbesuch
Putin reist nach Saudi-Arabien und in die Emirate
Bereits an diesem Mittwoch will Russlands Präsident Wladimir Putin sowohl die Vereinigten Arabischen Emirate als auch Saudi-Arabien besuchen. Am Donnerstag steht ein Treffen mit dem iranischen Präsident Ebrahim Raisi an.
05.12.2023, 14:26 Uhr
Putin reist nach Saudi-Arabien und in die Emirate
Interview
Immo-Experte zu Hypotheken
«Wer genügend Cash hat, kann im Saron bleiben»
IAZI-Präsident Donato Scognamiglio äussert sich im Interview zur aktuellen Wahl der Immobilienfinanzierung, zu Preistrends bei Wohnobjekten – und weshalb die Verschuldungsquote für Kreditnehmer so wichtig ist.
15.11.2023, 17:14 Uhr
«Wer genügend Cash hat, kann im Saron bleiben und auf Zinssenkungen durch die SNB spekulieren»
Börsen im Aufwind
Anleger hoffen auf Jahresendrally – besonders in Schweiz
Geht es aufs Jahresende zu, reiben sich Aktionäre die Hände: Für gewöhnlich legen die Kurse in den letzten zwei Monaten des Jahres zu. Tatsächlich zeigt die Kurve beim SMI tendenziell nach oben. In der Schweiz könnte die Jahresendrally kräftiger ausfallen als anderswo.
13.11.2023, 18:40 Uhr
Anleger hoffen auf Jahresendrally – besonders in der Schweiz
Öl und Gas nur leicht teurer
Warum reagieren die Märkte so gelassen auf den Krieg?
Die Krise im Nahen Osten hält den Rohstoffmarkt in Atem. Eine Eskalation des Konflikts in der Region, die rund ein Drittel des weltweiten Rohöls fördert, hätte weitreichende Folgen. Ökonomin und Rohstoffexpertin Cornelia Meyer analysiert die Lage.
16.10.2023, 21:01 Uhr
Warum reagieren die Märkte so gelassen auf den Krieg in Israel?
Kommt jetzt ein Ölpreisschock?
Es drohen turbulente Tage an der Börse – auch in der Schweiz
Der Rohölpreis wird in Folge des Konflikts in Israel weiter anziehen. Das wird auch an der Schweizer Börse nicht spurlos vorbeigehen. Den Märkten steht eine schwarze Woche bevor. Der Schweizer Franken dürfte einmal mehr zum sicheren Hafen werden.
09.10.2023, 14:08 Uhr
Nach Eskalation im Nahen Osten drohen turbulente Tage an der Börse – auch in der Schweiz
Höchststände bei Rohöltarifen
Benzinpreis heizt die Teuerung weiter an
Die Rohölpreise kannten in den letzten Wochen nur eine Richtung: nach oben. Dies spüren die Konsumenten inzwischen auch an der Zapfsäule.
22.09.2023, 13:50 Uhr
Benzinpreis heizt die Teuerung weiter an
Gute Prognose für Anlegende
Steht ein neuer Superzyklus beim Öl bevor?
Die Börsen hatten jahrelang eine sehr pessimistische Sicht auf Ölkonzerne. Deswegen sind sie in den Anlageportfolios unterrepräsentiert. Dies könnte Öl-Investitionen attraktiver machen.
15.01.2024, 13:47 Uhr
Steht ein neuer Superzyklus beim Öl bevor?
1...34567...20
1...56...