Dossier

Ölpreis

Der Nestlé-Chef im Interview
«Weltweit kaufen die Menschen derzeit preisbewusst ein»
Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und in der Corona-Krise besonders gefordert. CEO Mark Schneider (54) erklärt, wie er die Welt mit genug Essen versorgt und was die Kunden jetzt verlangen.
08.07.2020, 10:17 Uhr
«Weltweit kaufen die Menschen derzeit preisbewusst ein»
Ölindustrie
Corona-Pandemie drückt BP-Gewinn
Auf dem weltweiten Ölmarkt purzeln die Preise. Der britische Konzern BP bekommt das schmerzhaft zu spüren und zieht Konsequenzen.
28.04.2020, 10:47 Uhr
Keiner kann mehr Öl gebrauchen
Fieberhafte Suche nach freien Fässern
Die Weltwirtschaft hängt in den Seilen, ihr Schmiermittel Öl gibt es gerade im Überfluss. Das führt zu negativen Preisen und der verzweifelten Suche nach Lagerkapazität.
26.12.2020, 17:36 Uhr
Fieberhafte Suche nach freien Fässern
Opec+ und Mexiko einigen sich
Öl-Förderung wird gedrosselt
Die OPEC-Staaten haben sich geeinigt: Im Mai und Juni wird die Ölförderung reduziert. Die Kürzung beträgt 9,7 Millionen Barrel pro Tag.
12.04.2020, 22:20 Uhr
Mit Video
Ölindustrie
G20 sind sich uneinig über Ölförderung
Die Energieminister der G20-Staaten haben sich im Kampf gegen den Einbruch der Ölpreise auf keine konkreten Massnahmen einigen können. Die G20-Staaten verpflichteten sich lediglich, alle nötigen Massnahmen zu ergreifen, um die Stabilität des Energiemarktes zu sichern.
11.04.2020, 04:30 Uhr
Rohöl
Opec+ kürzt Fördermenge
Die im Verbund Opec+ vereinigten Ölförderländer haben sich nach zähem Ringen auf eine Rohöl-Förderbremse verständigt. Damit wollen sie dem Preisrutsch ihres wichtigen Exportguts Einhalt gebieten.
10.04.2020, 00:57 Uhr
Bleibt er bis 2036 Präsident?
So sicherte sich Putin seine ewige Macht
Der russische Staatspräsident hat sich für lange Zeit die Macht gesichert. Doch seine Bilanz ist ernüchternd.
26.03.2020, 10:47 Uhr
Russlands Sonnenkönig
Mit Video
Absturz an der Schweizer Börse
Corona-Crash
Preiskrieg beim Öl, Corona-Krise auch auf dem Börsenparkett: Die Anleger brauchen starke Nerven. Die Sparer ebenso. Kommt die Nationalbank nun mit einer Verschärfung der Negativzinsen?
10.03.2020, 11:47 Uhr
Corona-Crash
Corona-Taumel an der Börse
New York schliesst acht Prozent im Minus
Schwarzer Montag an den Börsen: Am Morgen waren bereits die europäischen Börsen im freien Fall. Der Swiss Market Index schloss 5,5 Prozent im Minus. Noch schlimmer wars in New York mit einem 7,8-Prozent-Taucher.
09.03.2020, 22:18 Uhr
New York schliesst acht Prozent im Minus
Mit Video
Muskelspiele Irans
«Es geht darum, Krieg zu verhindern»
Der Iran spielt mit Feuer im Persischen Golf. Noch sind es nur Drohgebärden. Ein militärischer Konflikt könnte den gesamten Nahen Osten destabilisieren und hätte verheerende Folgen für die Weltwirtschaft.
22.07.2019, 10:55 Uhr
«Es geht darum, Krieg zu verhindern»
Mit Video
1...181920