Dossier

Ölpreis

Tiefroter Start in die Woche
SMI macht nach miserablem Morgen Boden gut
Der Erdölpreis steigt und steigt. Genauso der Goldpreis. Fast alle anderen Wertanlagen sinken und starten tiefrot in die neue Woche. Die Aktienmärkte auf der ganzen Welt fallen. Besonders im Fokus: Die Banken.
07.03.2022, 14:57 Uhr
SMI macht nach miserablem Morgen Boden gut
Der Liter kostet über 2 Fr.
Putin-Krieg sorgt für Tankschock in der Schweiz
Den Angriff Russlands auf die Ukraine spüren Autofahrerinnen und Autofahrer ganz direkt am Portemonnaie. Die Treibstoffe werden immer teurer und haben eine psychologisch wichtige Marke geknackt.
06.03.2022, 19:02 Uhr
Putin-Krieg sorgt für Tankschock in der Schweiz
Marktkennerin Janjic-Marti
«Russland wird mehr leiden als die Weltwirtschaft»
Die Sanktionen gegen Russland sind hart – und treffen die breite Bevölkerung, sagt Expertin Christa Janjic-Marti (52) von WPuls. Diese will sich ihre Barbestände sichern. Die Folge: lange Schlangen vor den Bancomaten.
01.03.2022, 06:03 Uhr
«Die Sanktionen tun weh, Russland wird mehr leiden als die Weltwirtschaft»
Energie-Vertreter zur Ukraine
«Das schlägt auf unsere Benzinpreise durch»
Die Attacke der Russen auf die Ukraine schickt Schockwellen in die Rohstoffmärkte. Der Kriegsschauplatz ist zwar Tausende Kilometer von der Schweiz entfernt, doch er hat Ausläufer bis in die Schweiz. Zu spüren bekommen es zunächst Autofahrer und Hausbesitzer.
24.02.2022, 20:17 Uhr
«Das schlägt auf unsere Benzinpreise durch»
Mit Video
SMI mit Verlusten
Putin stürzt die Schweizer Börse ins Minus
Die politische Situation ist riskant wie lange nicht, heisst es beim Vermögensverwalter QC Partners nach Truppenbewegung in der Ukraine. Die Zeichen an den Börsen weltweit stehen deuten auf einen Taucher auf sämtlichen Aktienmärkten. Gold und Öl steigt im Gegenzug.
22.02.2022, 10:25 Uhr
Putin stürzt die Schweizer Börse ins Minus
Heizkosten unter Druck
Gaspreise könnten auch bei uns explodieren
Der Gaspreis steigt erneut steil an und dürfte ein Loch in viele Schweizer Haushaltskassen reissen. Gemäss Energieberater Andreas Tresch (32) könnte es aber noch deutlich schlimmer kommen.
19.02.2022, 00:10 Uhr
Gaspreise könnten auch bei uns explodieren
Kriegsangst bringt Börsenbeben
Schweizer Leitindex SMI startet tiefrot in die Woche
Ängste vor einem Krieg in der Ukraine lässt die Börsen weltweit zittern. Neben einem schlechten Wochenstart an den asiatischen Aktienmärkten sorgt der Ukraine-Konflikt für Kursverluste im SMI. Die Ölpreise sind unterdessen so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr.
14.02.2022, 19:00 Uhr
Was ein Ukraine-Krieg für Schweizer Anleger und Sparer bedeutet
Rechnen mit Boom
Finanzanalysten lassen sich von Omikron nicht aus der Ruhe bringen
Die Erwartung unter Schweizer Ökonomen in Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung haben im Dezember der Omikron-Variante standgehalten. Langfristig rechnen die Experten auch weiterhin mit einem anhaltenden Erholungsboom und einer moderaten Inflation.
29.12.2021, 16:10 Uhr
Finanzanalysten lassen sich von Omikron nicht aus der Ruhe bringen
Preiswahnsinn beim Bauen
«So eine extreme Teuerung habe ich noch nie erlebt»
Da staunen selbst die Bauprofis: Die Preise für Baumaterialien wie Holz, Stahl oder Kunststoff gehen gerade durch die Decke. Das macht Bauen so richtig teuer. Einige finden die Entwicklung gar nicht mehr lustig.
12.07.2021, 10:19 Uhr
Kommts zum Baustopp wegen Materialmangel?
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...