Dossier

Obwalden

Vergleich nach Gemeinden
So stark sind die Eigenheimpreise in der Schweiz gestiegen
In einem Jahrzehnt stiegen die Eigenheimpreise in Schweizer Städten zwischen 11 und 88 Prozent. Selbst vergangenes Jahr ging die Rally weiter.
31.01.2024, 11:31 Uhr
So stark sind die Eigenheimpreise in den Städten gestiegen
1 Beamter auf 85 Einwohner
Solothurn will den Beamten-Wildwuchs stoppen
Im Kanton Solothurn stimmt das Volk über eine Initiative ab, die die Verwaltung verkleinern soll – auf 85 Einwohner soll nur noch 1 Beamter kommen. Ein Vergleich zeigt: Andere Kantone sind noch besser aufgestellt.
29.01.2024, 09:43 Uhr
Solthurn am Ufer von Aare.
Mieter fechten Erhöhungen an
Schlichtungsstellen rüsten auf für neue Einsprache-Welle
Liegenschaftseigentümer können die Mieten erneut an den höheren Referenzzinssatz anpassen. Die Zahl der Einsprachen steigt. Die Schlichtungsstellen bereiten sich auf eine neue Welle vor. Mit vorderhand deutlich mehr Personal.
29.01.2024, 06:52 Uhr
Jetzt werden die Schlichtungsstellen überrannt
Und halten Ehe am längsten
Hier gibt es die höchste Scheidungsquote der Schweiz
Wo in der Schweiz lassen sich die meisten Paare trauen? Wo gehen Ehen am häufigsten schief? Und wo halten sie am längsten? Eine Übersicht.
19.01.2024, 17:41 Uhr
Hier gibt es die höchste Scheidungsquote der Schweiz
Brückentage richtig nutzen
So holst du 2024 am meisten Ferien heraus
Viele sind schon in den Startlöchern für die Eingabe von Ferientagen 2024. Wer clever plant, kann nächstes Jahr besonders viel herausholen.
02.05.2024, 14:18 Uhr
So holst du 2024 am meisten Ferien heraus
Bundesasylzentrum Glaubenberg
Schlägerei unter Asylsuchenden – drei Verletzte
Im Bundesasylzentrum Glaubenberg brach am Mittwochabend ein Streit aus. Drei Personen wurden verletzt.
02.11.2023, 07:25 Uhr
Schlägerei unter Asylsuchenden – drei Verletzte
Am Sonntag geht es an die Urne
Das musst du zu den Wahlen 2023 wissen
Am 22. Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Doch wie geht das eigentlich? Und wer darf überhaupt wählen? Blick erklärt die wichtigsten Fragen zu den Wahlen 2023.
20.10.2023, 14:54 Uhr
Das musst du zu den Wahlen 2023 wissen
Mit Video
Suchaktion bei Ramersberg OW
Vermisste Person leblos aufgefunden
Nach einer umfangreichen Suchaktion wurde eine im Kanton Obwalden vermisste Person leblos aufgefunden. Entdeckt hat sie ein Spürhund.
20.10.2023, 15:57 Uhr
Vermisste Person leblos aufgefunden
Neuerung in Obwalden
Auf Corona-Darlehen wird ab 2024 ein Zins fällig
Die im Kanton Obwalden an Unternehmen gewährten Corona-Darlehen sind ab 2024 nicht mehr gratis. Der Zinssatz betrage neu 1,5 Prozent, teilte die Volkswirtschaftsdirektion am Donnerstag mit.
31.08.2023, 10:58 Uhr
Auf Corona-Darlehen wird ab 2024 ein Zins fällig
Stabile Preise in Obwalden
Strom wird im Kanton Zug 2024 teurer
Haushaltungen im Kanton Zug müssen 2024 mehr für den Strom bezahlen. Ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 4500 Kilowattstunden muss pro Monat 17.50 Franken mehr zahlen, was einem Aufschlag von 15,9 Prozent entspricht.
31.08.2023, 10:49 Uhr
Strom wird im Kanton Zug 2024 teurer