Dossier

Obwalden

Umsiedlungen nach Unwettern
«Wir werden sicher keine ganzen Täler aufgeben»
Die Präsidentin der Gebirgskantone, Carmelia Maissen, hat vor einer «verkürzten und zynischen Sicht» auf die Umsiedlung von Alpentälern gewarnt. Auch ETH-Professor David Bresch betonte, dass es in der Diskussion neben den Finanzen auch um Emotionen und Heimat gehe.
10.07.2024, 12:02 Uhr
«Wir werden sicher keine ganzen Täler aufgeben»
Wegen hoher Zahlen
Bund, Kantone und Gemeinden wollen Asylwesen neu ausrichten
Der Bund, die Kantone und die Schweizer Städte und Gemeinden erarbeiten eine neue Asylstrategie. Am Donnerstag hat ein für die Erarbeitung eingesetzter Asylausschuss dafür sechs Handlungsfelder festgelegt.
05.07.2024, 16:45 Uhr
Bund, Kantone und Gemeinden wollen Asylwesen neu ausrichten
Neues Sexualstrafrecht
Zürich ist gut vorbereitet, Aargau weniger
Nein heisst Nein: Das gilt ab 1. Juli, denn dann tritt in der Schweiz das neue Sexualstrafrecht in Kraft. Während sich Kantone wie Bern oder Zürich mit Spezialteams auf die Umsetzung vorbereitet haben, hinken andere hinterher.
01.07.2024, 14:45 Uhr
Zürich ist gut vorbereitet, Aargau weniger
Dialekt
Heugümper hat Mattegumper verdrängt
Heustöffel, Mattehüpfer und Heujucker: Die Vielfalt der schweizerdeutschen Wörtern für Heuschrecken hat abgenommen. «Heugümper» hat dabei andere Bezeichnungen in vielen Dialekten verdrängt.
24.06.2024, 14:50 Uhr
Heugümper hat Mattegumper verdrängt
Sexualstrafrecht
Lücken bei Umsetzung von «Nein heisst Nein»
Einige Kantone sind für die Umsetzung des neuen Sexualstrafrechts auf Anfang Juli ungenügend vorbereitet. Einem Bericht zufolge mangelt es unter anderem bei der Betreuung der Opfer und der Spurensicherung.
24.06.2024, 11:01 Uhr
Lücken bei Umsetzung von «Nein heisst Nein»
Interaktive Karte
Kantonale Gastro-Übersicht
Wo die Schweizer am meisten fürs Restaurant ausgeben
Nicht etwa die Einwohner in den Kantonen Zürich oder Zug geben am meisten Geld fürs Auswärtsessen aus. Wo Schweizerinnen und Schweizer am spendabelsten sind und weitere spannende Fakten zum Gastgewerbe liefert ein aktueller Branchenspiegel.
24.06.2024, 10:37 Uhr
Wo wir am meisten Geld fürs Restaurant ausgeben
Immobilienangebot wächst
Interessenten wollen hohe Häuserpreise nicht zahlen
Auf dem Immobilienmarkt haben Verkäufer und Käufer immer wieder unterschiedliche Preisvorstellungen, und manche Käufer verzichten dann auf ein Eigenheim. Aber: Wenn sich beide Seiten finden, steigen die Preise für Wohneigentum.
28.04.2024, 13:13 Uhr
Interessenten wollen hohe Häuserpreise nicht zahlen
Ermittlungen eingeleitet
Unbekannter spricht Schulkind verdächtig aus Auto an
Aus einem Auto heraus bat ein unbekannter Mann einem Schulkind am Dienstag Süssigkeiten an. Das Kind rannte sofort weg. Die Einwohner von Sachseln sind seither besorgt.
24.04.2024, 16:41 Uhr
Unbekannter spricht Schulkind verdächtig aus Auto an
Wegen Sprengstoffalarm
Asylzentrum auf dem Glaubenberg evakuiert
Das Bundesasylzentrum auf dem Glaubenberg im Kanton Obwalden ist am Montagabend nach einer Bombendrohung vollständig evakuiert worden. Bis am frühen Dienstagmorgen sei kein Sprengstoff gefunden worden, teilte das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Dienstag mit.
27.02.2024, 15:19 Uhr
Asylzentrum auf dem Glaubenberg evakuiert