Dossier

NZZ

So holst du Steuergeld zurück
Schweizer lassen im Ausland Milliarden liegen
Wer in der Schweiz lebt und in ausländische Aktien investiert, verliert jedes Jahr Geld – wenn sie oder er die einbehaltene Quellensteuer nicht zurückfordert. Mehrere Milliarden Franken bleiben im Ausland liegen.
27.06.2025, 17:59 Uhr
Schweizer lassen im Ausland Milliarden liegen
Interview
Partei-Urgestein Steinegger
«Mir gefällt der schärfere Stil der FDP»
Nach nur vier Jahren räumt FDP-Präsident Thierry Burkart das Feld. Die Partei sei auf gutem Kurs, findet FDP-Urgestein Franz Steinegger. Warum ihm das EU-Paket keine Sorgen bereitet und bei welchem Thema die FDP nun punkten muss.
27.06.2025, 17:38 Uhr
«Mir gefällt der schärfere Stil der FDP»
Traditionshaus abgerissen
Einheimische in Andermatt besorgt über zunehmenden Luxus
In Andermatt entsteht derzeit ein neuer Fünf-Sterne-Komplex. Die traditionellen Familienhotels verschwinden. In den Schweizer Bergen breitet sich der Luxustourismus aus und verändert die Heimat vieler Einheimischen grundlegend.
27.06.2025, 17:29 Uhr
Einheimische in Andermatt besorgt über zunehmende Luxushotels
Schweizerin im Trump-Knast
Besorgte USA-Touristen überhäufen Bund mit Anfragen
Die Schweiz hat ihre Reisehinweise für die USA verschärft. Seither wird der Bund mit Anfragen besorgter Touristen überhäuft.
27.06.2025, 17:03 Uhr
Einreise in die USA: Bund warnt vor Festnahme
Mit Video
Nach Dauerkritik
Schweizer Juden loben Bundesrat Cassis
Der Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) lobt in einem Interview Bundesrat Ignazio Cassis. Er mache «einen sehr guten Job», findet Ralph Friedländer.
20.06.2025, 08:23 Uhr
Cassis erhält Hilfe von jüdischer Seite
Nach vier Jahren
Thierry Burkart tritt als FDP-Präsident zurück
Ständerat Thierry Burkart hat sich entschieden, sein Amt als FDP-Präsident nach vier Jahren per Oktober 2025 niederzulegen. Zur Bestimmung seiner Nachfolge setzt die Partei eine Findungskommission ein.
03.06.2025, 21:41 Uhr
Thierry Burkart tritt als FDP-Präsident zurück
Mit Video
Skandal um PFAS-Fleisch
Belastete Bratwürste im Kanton St. Gallen weiter im Verkauf
Eigentlich dürfte mit Umweltgiften belastetes Fleisch nicht mehr in den Verkauf gelangen. Doch um seine Bauern zu schützen, ignoriert St. Gallen das Verkaufsverbot. Der Kanton spricht von einer Übergangsphase.
02.06.2025, 13:06 Uhr
Kanton St. Gallen ignoriert Verkaufsverbot
Medien
André Moesch übernimmt die Geschäftsleitung von Tele 1 und TVO
Der neue CEO von Tele 1 und TVO heisst André Moesch. Am 1. Juli übernimmt er die Geschäftsleitung der beiden Regional-TV Sender. Moesch folgt auf Dominique Lammer, die zu CH Media wechselt.
27.05.2025, 12:30 Uhr
André Moesch übernimmt die Geschäftsleitung von Tele 1 und TVO
Willkür in der Justiz?
So unterschiedlich urteilen Schweizer Richter
Ein Jahr bedingt oder fast 15 Jahre Knast: Für die gleiche Tat kann es je nach Richter ganz unterschiedliche Strafen geben. Dies zeigt eine neue Schweizer Studie.
26.05.2025, 11:04 Uhr
So unterschiedlich urteilen Schweizer Richter
«Wir haben ein Problem»
Schweizer Spitäler verzichten auf taugliche Spenderorgane
Fachärzte schätzen die Situation als «sehr besorgniserregend» ein. Schweizer Spitäler verzichten auf vermutlich taugliche Spenderorgane, während Dutzende Menschen auf der Warteliste sterben.
26.05.2025, 03:43 Uhr
Schweizer Spitäler verzichten auf Spenderorgane – obwohl Menschen sterben
1...181920