Dossier

NZZ

Schweizerin im Trump-Knast
Besorgte USA-Touristen überhäufen Bund mit Anfragen
Die Schweiz hat ihre Reisehinweise für die USA verschärft. Seither wird der Bund mit Anfragen besorgter Touristen überhäuft.
27.06.2025, 17:03 Uhr
Einreise in die USA: Bund warnt vor Festnahme
Mit Video
Nach Dauerkritik
Schweizer Juden loben Bundesrat Cassis
Der Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) lobt in einem Interview Bundesrat Ignazio Cassis. Er mache «einen sehr guten Job», findet Ralph Friedländer.
20.06.2025, 08:23 Uhr
Cassis erhält Hilfe von jüdischer Seite
US-Verbot von Diversität
Kuschen die Schweizer Firmen vor Donald Trump?
Frauen fördern, Minderheiten unterstützen. Was eben noch angesagt war, ist jetzt unter Beschuss der US-Regierung. Manche Firmen beugen sich dem Druck. Wohin bewegt sich die Schweizer Wirtschaft?
17.06.2025, 09:07 Uhr
Kuschen die Schweizer Firmen vor Donald Trump?
Mitte-Pfister besorgt
«Viele fragen sich, wie sie im Hochpreisland durchkommen»
Mitte-Präsident Gerhard Pfister ist besorgt über die hohen Preise in der Schweiz. Viele Leute hätten Angst, bald nicht mehr genügend Geld zu haben, um über die Runden zu kommen. Dies gefährde den Zusammenhalt im Land und beeinflusse politische Entscheide.
16.06.2025, 08:01 Uhr
«Viele fragen sich, wie sie in diesem Hochpreisland über die Runden kommen»
Barbara Bleisch (52)
Die Philosophin, mit der junge Leute ein Selfie wollen
Barbara Bleisch beherrscht die Kunst, auch Menschen ausserhalb des akademischen Elfenbeinturms für die Philosophie zu begeistern. Nun ist sie mit dem neuen Podcast «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» am Start. Blick hat die Wahlzürcherin im Niederdorf getroffen.
16.06.2025, 08:56 Uhr
Die Philosophin, mit der junge Leute ein Selfie wollen
Skandal um PFAS-Fleisch
Belastete Bratwürste im Kanton St. Gallen weiter im Verkauf
Eigentlich dürfte mit Umweltgiften belastetes Fleisch nicht mehr in den Verkauf gelangen. Doch um seine Bauern zu schützen, ignoriert St. Gallen das Verkaufsverbot. Der Kanton spricht von einer Übergangsphase.
02.06.2025, 13:06 Uhr
Kanton St. Gallen ignoriert Verkaufsverbot
«Wir haben ein Problem»
Schweizer Spitäler verzichten auf taugliche Spenderorgane
Fachärzte schätzen die Situation als «sehr besorgniserregend» ein. Schweizer Spitäler verzichten auf vermutlich taugliche Spenderorgane, während Dutzende Menschen auf der Warteliste sterben.
26.05.2025, 03:43 Uhr
Schweizer Spitäler verzichten auf Spenderorgane – obwohl Menschen sterben
Verschärfte Kontrollen
«Was wir an deutscher Grenze erleben, ist Theaterpolitik»
Deutschland hat die Asylschraube angezogen und verschärft die Kontrollen an den Grenzen weiter. Die Schweiz reagiert mit Kritik. Migrationsforscher Gerald Knaus hält die Massnahmen für wirkungslos – sie seien reine Symbolpolitik.
22.05.2025, 13:02 Uhr
«Was wir an deutscher Grenze erleben, ist Theaterpolitik»
Anstieg der Ladendiebstähle
Self-Scanning lässt die Hemmungen sinken
Die Zahl der Ladendiebstähle ist in der Schweiz stark angestiegen. Mit ein Grund sind die in der Schweiz weit verbreiteten Selbstbedienungssysteme zur Erfassung und Bezahlung der Artikel.
18.05.2025, 13:09 Uhr
Self-Scanning lässt die Hemmungen sinken
Armee-Umfrage verhöhnt
«Habt ihr den Verstand verloren?»
Mit einer Umfrage wollte die Armee herausfinden, wie es nonbinären Personen im Militärdienst geht. Doch statt ehrlicher Antworten hagelte es Spott – die Resultate sind unbrauchbar.
18.05.2025, 10:05 Uhr
«Habt ihr den Verstand verloren?»
1...181920