Dossier

No Billag

Medien
SRG muss weitere 50 Millionen sparen
Die SRG muss ihre Kosten im kommenden Jahr um weitere 50 Millionen Franken reduzieren. SRG-Generaldirektor Gilles Marchand hat die Belegschaft am Montag über die neuste Sparübung informiert.
23.09.2019, 19:59 Uhr
Fehlende Werbeeinnahmen
SRG muss 2020 weitere 50 Millionen sparen
Bei der SRG folgt eine weitere Sparrunde. 2020 müssen noch einmal 50 Millionen mehr runter.
23.09.2019, 18:59 Uhr
SRG muss 2020 weitere 50 Millionen sparen
Nein zu No Billag, Ja zur Fina
Nein zu No Billag, Ja zur Finanzordnung 2021
22.05.2025, 11:48 Uhr
Die Ergebnisse im Überblick
Schluss-Offensive der No-Billag-Gegner
Jetzt fahndet der Tatort-Star nach den letzten Stimmen
Die No-Billag-Gegner rufen Gleichgesinnte auf, jetzt noch möglichst viele Nein-Stimmen zu holen. Dazu haben sie mit «Tatort»-Schauspieler Stefan Gubser einen Film gedreht.
13.04.2025, 10:30 Uhr
Jetzt fahndet der Tatort-Star nach den letzten Stimmen
Auch Jodler Albert Vitali kämpft gegen die No-Billag-Initiative
«Die Volkskultur braucht die SRG»
Am 4. März kommt die No-Billag-Initiative vors Volk. Jetzt mischt sich auch die Interessengemeinschaft Volkskultur mit ihren 33 Mitgliederverbänden und über 400'000 Aktiven in den Abstimmungskampf ein. IG-Präsident und FDP-Nationalrat Albert Vitali (62, LU) erklärt im B
26.05.2025, 17:23 Uhr
«Die Volkskultur braucht die SRG»
No-Billag-Initiative ist «Bock
Leuthard bei «BLICK on Tour» kämpferisch wie nie
Die beiden Hauptkontrahenten der No-Billag-Abstimmung, Doris Leuthard und Olivier Kessler, lieferten sich bei Blick on Tour ein scharfes Wortgefecht.
22.05.2025, 12:08 Uhr
«Was für ein Bockmist!»
Abstimmung No-Billag-Initiativ
Doris Leuthard wirft sich in ihre letzte Schlacht
Am 4. März geht es bei der No-Billag-Initiative um alles oder nichts für die SRG. Das weiss auch Medienministerin Doris Leuthard. Umso leidenschaftlicher kämpft sie im ganzen Land gegen die Initiative.
22.05.2025, 12:07 Uhr
Doris Leuthard wirft sich in ihre letzte Schlacht
Am 4. März könnte die Gebühr verboten werden
Kann man sich die Billag-Rechnung jetzt schon sparen?
Die No-Billag-Initiative hat durchaus Chancen auf Erfolg. Doch das Gebührenverbot gilt erst ab dem Jahr 2019, auch wenn es schon am 4. März ein Ja gibt.
13.04.2025, 05:30 Uhr
Kann man sich die Billag-Rechnung jetzt schon sparen?
Leuthard tritt nach No Billag ab – das No-Billag-Lager freuts
«Sie hat alles gemacht, um die Diskussion über den Service public zu verhindern»
Zwölf anstrengende Jahre sind genug: Bundesrätin Doris Leuthard will schon im Frühling ihren Hut nehmen. Die CVP-Spitze schreibt bereits das Drehbuch für ihre Nachfolge. Hat dies Auswirkungen auf die No-Billag-Abstimmung?
13.04.2025, 05:32 Uhr
SRF-Star wird Aushängeschild der Nein-Kampagne
Mit diesem Plakat will Mike Müller No Billag bestatten
Kurz vor dem Start des «Bestatters» warnt Mike Müller vor einer Einsargung von SRF-Serien – und exponiert sich für die Nein-Kampagne zu No Billag. Er sieht darin kein Problem.
04.06.2025, 00:31 Uhr
Mit diesem Plakat will Mike Müller No Billag bestatten