Dossier

No Billag

Billiger und bescheidener
SRF setzt auf Au-pairs und Stifte
Nationaler – nachhaltiger – günstiger: So heisst die neue Dreifaltigkeit am Leutschenbach. Nachdem sich der Pulverdampf der No-Billag-Abstimmung verzogen hat, werden die Sparversprechungen umgesetzt.
12.04.2025, 22:16 Uhr
SRF setzt auf Au-pairs und Stifte
Er will «alle erschiessen»
No–Billag–Befürworter dreht durch
Auf Facebook hat ein No-Billag-Befürworter gedroht, alle Nein-Wähler zu erschiessen. Die Stadtpolizei Zürich ermittelt.
12.04.2025, 11:25 Uhr
No–Billag–Befürworter dreht durch
Nach einem Nein zu No Billag
SRG-Kritiker planen neue Angriffe
Auch die Befürworter von No-Billag rechnen am nächsten Sonntag mit einem Nein. Jetzt rüsten sie sich für den nächsten Kampf.
13.04.2025, 09:31 Uhr
SRG-Kritiker planen neue Angriffe
Nein-Lager stabil für Abstimmung vom 4. März
Das deutliche Nein zu No Billag manifestiert sich
Gemäss neuesten Umfragen findet die No-Billag-Initiative weiterhin deutliche Ablehnung im Volk. Überraschungen dürfte es am 4. März auch nicht über die neue Finanzordnung 2021 geben.
13.04.2025, 05:35 Uhr
Das deutliche Nein zu No Billag manifestiert sich
«No Billag»-Ja sorgt für Knats
Jetzt erwägen Mitglieder sogar den Austritt
Der Bündner Gewerbeverband unterstützt die No-Billag-Initiative. Das sorgt im Bergkanton für mächtig Zoff. Und bei Gastro Graubünden laufen Gespräche über einen Austritt aus dem Verband.
22.05.2025, 12:09 Uhr
Jetzt erwägen Mitglieder sogar den Austritt
No-Billag-Mann fordert Rücktritt von SRG-Ombudsmann Roger Blum
«Er hat keine Distanz zur SRG»
Das No-Billag-Kernteam hatte gegen die Publikums-«Arena» vom 5. Januar Beschwerde eingereicht. SRG-Ombudsmann Roger Blum hat dieser nicht stattgegeben. Nun fordern die Initianten: Blum müsse als Ombudsmann zurücktreten.
13.04.2025, 09:55 Uhr
«Projer war uns gegenüber angriffiger»: Sven Bosshard vom No-Billag-Kernteam.
Gegner laut Umfrage vorne
61 Prozent lehnen No Billag ab
Können sie das Steuer noch einmal herumreissen? Den No-Billag-Initianten läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Die zweite Tamedia-Umfrage zeigt, dass die Initiative nach wie vor deutlich abgelehnt werden dürfte.
13.04.2025, 08:13 Uhr
61 Prozent lehnen No Billag ab
Viel Arbeit für den SRG-Ombudsmann
Beschwerden-Flut nach «No Billag»-Arena
Die letzte TV-«Arena» zur No-Billag-Abstimmung hatte es in sich. Eine hitzige Debatte, Unausgewogenheits-Vorwürfe und gar Twitter-Drohungen. Jetzt wird sie auch noch zum Fall für SRG-Ombudsmann Roger Blum.
13.04.2025, 11:49 Uhr
Nach der Beschwerde eines Bündners vom 8. Januar 2018 in Sachen No Billag: Jetzt hat SRG-Ombudsmann Roger Blum Strafanzeige eingereicht.
60 Prozent wollen No Billag ablehnen – das sagen Initianten und Gegner
Ist die Schlacht geschlagen?
Die SRG-Umfrage zu No Billag freut mit ihrem 60:40-Ergebnis die Gegner der Volksinitiative. Zurücklehnen wollen sie sich dennoch nicht. Auch die Initianten geben nicht auf. Ins Visier geraten vor allem SVP-Wähler und Volksmusikfreunde.
13.04.2025, 05:25 Uhr
Ist die Schlacht geschlagen?
SRF rüffelt «10vor10»-Lady wegen No Billag
Andrea tritt voll ins Vetschnäpfchen!
Sie wollte Gutes tun, ging aber einen Schritt zu weit. «10vor10»-Moderatorin Andrea Vetsch widersetzte sich mit ihrem Anti-No-Billag-Button auf Facebook den SRF-Richtlinien.
14.09.2018, 17:23 Uhr
Andrea tritt voll ins Vetschnäpfchen!
1...1213141516...20
1...1415...