Dossier

Nidwalden

10 Kilometer vor dem Mittag
Langer Stau am Gotthard vor Schuljahresbeginn
Die zweite Rückreisewelle aus dem Süden zum Schulstart hat am Sonntag wieder zu einem langen Stau am Gotthard geführt. Vor dem Südportal des Strassentunnels stauten sich die Fahrzeuge zwischen Faido und Airolo TI kurz vor Mittag auf einer Länge von zehn Kilometern.
19.08.2024, 09:16 Uhr
Langer Stau am Gotthard vor Schuljahresbeginn
Justiz ermittelt
Bern friert Geld eines russischen Oligarchen ein
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen vier Personen, die mit dem russischen Oligarchen Suleiman Kerimov in Verbindung stehen. In diesem Zusammenhang hat das Staatssekretariat für Wirtschaft superprovisorisch 1,3 Milliarden Franken blockiert.
14.08.2024, 21:43 Uhr
Bern friert Geld eines russischen Oligarchen ein
Kontrollen
Zentralschweizer Polizeikorps stoppen elf alkoholisierte Lenker
Die Zentralschweizer Polizeikorps haben am vergangenen Wochenende bei Verkehrskontrollen bei Hin- und Rückfahrten zur Zürcher Street Parade elf Autolenkende unter Alkohol- oder Drogeneinfluss angehalten. Insgesamt wurden 187 Fahrzeuge und 375 Personen kontrolliert.
12.08.2024, 11:51 Uhr
Zentralschweizer Polizeikorps stoppen elf alkoholisierte Lenker
Trainer Rahmen bestätigt
Bei YB geht aktuell alles schief, was schiefgehen kann
Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen. Besagt Murphy’s Law. Im Moment ist es eins zu eins auf YB anwendbar. Da kommt Walliser Höhenluft gerade recht.
11.08.2024, 15:33 Uhr
Bei YB geht aktuell alles schief, was schiefgehen kann
Mit Video
Die grosse Übersicht
SBB-Schalter verschwinden
Wo du noch persönlich bedient wirst
Ab 2025 schliesst die SBB gleich mehrere Schalter in Zürich und setzt auf Selbstbedienung. Blick untersucht, wie sich das Schalternetz in der Schweiz entwickeln wird und zeigt, wie du auch ohne persönlichen Service deine Probleme lösen kannst.
08.08.2024, 13:54 Uhr
Wo du noch persönlich bedient wirst – und wo du dir selbst helfen musst
Stans NW
Entwarnung nach verdächtigem Gegenstand
In Stans NW unterhalb des Bürgenstocks ist es am Sonntagabend zu einem Polizeieinsatz gekommen. Hintergrund war ein verdächtiger Gegenstand. Gegen 21 Uhr gab die Polizei Entwarnung.
16.06.2024, 21:04 Uhr
Entwarnung nach verdächtigem Gegenstand
Friedensgipfel auf Bürgenstock
Warum Russland nicht eingeladen wurde
Bundespräsidentin Viola Amherd und Aussenminister Ignazio Cassis informierten am Montag zu den Sicherheitsvorkehrungen an der hochrangigen Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock.
10.06.2024, 14:24 Uhr
Warum Russland nicht eingeladen wurde
Mit Video
Karin Kayser-Frutschi
«Wie schützen Sie Joe Biden auf dem Bürgenstock?»
Bei Karin Kayser-Frutschi laufen alle Fäden zusammen. Die Nidwaldner Regierungsrätin sorgt dafür, dass sich die Staatschefs an der Friedenskonferenz für die Ukraine am 15./16. Juni auf dem Bürgenstock sicher fühlen.
01.06.2024, 13:32 Uhr
«Wie schützen Sie Joe Biden auf dem Bürgenstock?»
1...1415161718...20
1...1617...