Dossier

Nidwalden

Quote erneut gesunken
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
In der Zentralschweiz ist 2023 die Sozialhilfequote erneut gesunken. Sie ging gegenüber 2022 von 1,8 Prozent auf 1,7 Prozent zurück.
28.11.2024, 09:52 Uhr
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
5100 Fr. für 58 Quadratmeter
Zuger Vermieter pleite – Dutzende Wohnungen bleiben leer
Apartments für 5100 Franken pro Monat: Ein Zuger Vermieter von Business-Wohnungen geht Konkurs. Was mit den zahlreichen Wohnungen im begehrten Zürcher Kreis 4 passiert, ist unklar.
21.11.2024, 20:57 Uhr
Zuger Vermieter geht pleite – Dutzende Wohnungen bleiben leer
Abschaffung Eigenmietwert
Jetzt droht der Widerstand der Bergkantone
Eine Lösung im Streit um den Eigenmietwert sei «auf der Zielgeraden», wurde diese Woche verkündet. Doch die Steuer für Wohneigentümer ist noch lange nicht Geschichte: Die Gebirgskantone beraten demnächst, ob und wie sie gegen den geplanten Systemwechsel vorgehen sollen.
17.11.2024, 09:13 Uhr
Jetzt droht der Widerstand der Bergkantone
«Habe mir Familie gewünscht»
Viktor Röthlin gibt Einblick in sein neues Leben
New York, London, Tokio: Die Welt lag dem Schweizer Langstreckenläufer in seiner Zeit als Profisportler zu Füssen. Heute hingegen, mit 50, hat er das Lebenstempo gedrosselt. Seine Tage sind dennoch reich gefüllt, wie ein Besuch bei ihm im Kanton Nidwalden zeigt.
19.10.2024, 15:18 Uhr
«Ich habe mir immer eine Familie gewünscht»
Nidwaldnerin hat gewonnen
Laura Bircher ist die neue Miss Universe Switzerland
Die Nidwaldnerin Laura Bircher ist die neue Schönheitskönigin, der vor allem mentale Gesundheit am Herzen liegt. Darauf möchte sie auch international aufmerksam machen.
29.09.2024, 15:16 Uhr
Laura Bircher ist die neue Miss Universe Switzerland
Missbrauch verhindern
Nidwaldner Regierung prüft Bezahlkarte für Asylbewerber
Im Kanton Nidwalden wohnhafte Asylbewerberinnen und -bewerber sollen die finanziellen Zuwendungen, die sie erhalten, nicht in ihre Heimat oder an Schlepper überweisen können. Der Regierungsrat will deswegen die Einführung eines Bezahlkartensystems prüfen.
20.09.2024, 08:48 Uhr
Nidwaldner Regierung prüft Bezahlkarte für Asylbewerber
Verwaltung
Nidwalden will Hinterlegungspflicht für Heimatscheine abschaffen
Im Kanton Nidwalden lebende Schweizerinnen und Schweizer sollen den Heimatschein nicht mehr in ihrer Wohngemeinde hinterlegen müssen. Dies schlägt der Regierungsrat dem Landrat vor.
06.09.2024, 10:31 Uhr
Nidwalden will Hinterlegungspflicht für Heimatscheine abschaffen
Strafvollzug
Nidwalden will Inhaftierte künftig per Video befragen können
Die Nidwaldner Migrationsbehörden sollen Ausländerinnen und Ausländer, die sich in Zürich im Ausschaffungsgefängnis befinden, per Video befragen können. Dies sieht der Regierungsrat in einer Teilrevision seines Ausländerrechts vor.
06.09.2024, 10:31 Uhr
Nidwalden will Inhaftierte künftig per Video befragen können
Unfall in Beckenried NW
Fussgängerin (82) stirbt nach Kollision mit Auto im Spital
Ende August hat sich in Beckenried NW ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin ereignet. Die 82-jährige Frau zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu und wurde in ein ausserkantonales Spital gebracht. Dort ist sie nun verstorben.
05.09.2024, 11:54 Uhr
Fussgängerin (82) stirbt nach Kollision mit Auto im Spital
Tödlicher Unfall in Nidwalden
Mann (†55) prallt mit dem Auto gegen eine Mauer und stirbt
Am Mittwoch ist es in Hergiswil im Kanton Nidwalden zu einem tödlichen Autounfall gekommen. Der 55-jährige Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Das meldet die Kantonspolizei Nidwalden.
04.09.2024, 15:44 Uhr
Mann (†55) prallt mit dem Auto gegen eine Mauer und stirbt
1...1415161718...20
1...1617...