Dossier

Nestlé

Lebensmittel-Ampel
Apfelsaft schiesst Nutri-Score ab
Das Parlament beschneidet die Lebensmittelampel. Sie bleibt freiwillig, und der Bund soll nicht mehr über sie informieren.
03.04.2024, 10:16 Uhr
Apfelsaft schiesst Nutri-Score ab
Trotz schwächelnder Wirtschaft
Warum der Dax besser performt als der Schweizer SMI
Der Aktienindex der grössten deutschen Unternehmen erreichte in den letzten Tagen schwindelerregende Höhen. Doch wirtschaftlich geht es dem Land eigentlich gar nicht gut. Partystimmung an der Börse, Katerstimmung beim Volk – wie kann das sein?
16.03.2024, 10:39 Uhr
Warum die deutsche Börse besser performt als der Schweizer SMI
Viele Konzerne aus den USA
Drei Schweizer Unternehmen unter Top 100
Unter die 100 wertvollsten börsenkotierten Unternehmen der Welt haben es erneut drei Schweizer Unternehmen geschafft. Mehr als die Hälfte der am höchsten bewerteten Grosskonzerne hat ihren Sitz jedoch in den USA.
29.12.2023, 09:47 Uhr
Drei Schweizer Unternehmen unter den 100 teuersten der Welt
Jetzt triffts auch Nestlé
Weltkonzerne im Visier von Pro-Palästina-Aktivisten
Das türkische Parlament verbannt Nescafé und Coca-Cola aus seinen Kantinen. Dies, weil die Konzerne angeblich Israel unterstützen. Blick zeigt, was dran ist – und welche anderen Konzerne den Boykott-Aufrufen zum Opfer fallen.
09.11.2023, 17:19 Uhr
Pro-Palästina-Aktivisten rufen zum Boykott westlicher Unternehmen auf
«Doppelmoral»-Kritik aus Kiew
«Nestlé fördert die Aggression gegen die Ukraine»
Der Schweizer Konzern Nestlé füllt mit seinem Russland-Geschäft Putins Kriegskasse, kritisiert der oberste Korruptionsbekämpfer der Ukraine.
06.11.2023, 08:34 Uhr
«Nestlé fördert die Aggression gegen die Ukraine»
Kritik an Schweizer Konzern
Ukraine bezeichnet Nestlé als «Kriegsunterstützerin»
Der Lebensmittelmulti Nestlé ist scharfer Kritik ausgesetzt: Weil der Konzern seine Tätigkeiten in Russland nicht eingestellt hat, bezeichnet die Ukraine Nestlé als «Kriegsunterstützerin».
02.11.2023, 17:03 Uhr
Ukraine bezeichnet Nestlé als «Kriegsunterstützerin»
Wegen starkem Franken
Nestlé verkauft weniger – und schreibt weniger Umsatz
Nestlé hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres weniger Umsatz geschrieben als im Vorjahr. Dabei hat der hohe Schweizer Franken dem Unternehmen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
19.10.2023, 07:33 Uhr
Nestlé verkauft weniger – und schreibt weniger Umsatz
542 Angestellte betroffen
Nestlé trennt sich von Fabrik in Irland
Nestlé will eine Fabrik in Irland aufgeben. Davon sind 542 Jobs betroffen, wie der Nahrungsmittelkonzern am Mittwoch bekannt gibt. Die Produktion und die Forschungsaktivitäten werden in die Schweiz und nach China verlagert.
18.10.2023, 22:33 Uhr
Nestlé trennt sich von Fabrik in Irland
Am Leisi-Produktionsstandort
Nestlé baut 90 Stellen in Wangen bei Olten ab
Nestlé Schweiz will seinen Fabrikstandort in Wangen neu ausrichten. Im Zuge dessen werden im ersten Halbjahr 2024 schrittweise rund 90 von derzeit 200 Stellen abgebaut.
13.10.2023, 20:37 Uhr
Nestlé baut 90 Stellen in Wangen bei Olten ab
1...181920