Dossier

Nestlé

interview
Keine Erbschaftssteuer
«Peter Spuhler sollte über Norwegen nachdenken»
Kjersti Rødsmoen ist die norwegische Botschafterin in Bern. Ein Gespräch über Neutralität, den Nahen Osten, Pressefreiheit, Erbschaftssteuern – und die Hochzeit von Prinzessin Märtha Louise mit einem Schamanen.
18.08.2024, 07:26 Uhr
«Peter Spuhler sollte über Norwegen nachdenken»
Lohnt sich der Kauf?
Milchverarbeiter ist die billigste Aktie der Schweiz
Der Milchverarbeiter Hochdorf ist derzeit die billigste Schweizer Aktie. Das jetzige Management versucht den Turnaround – doch die Zeit wird knapp. Ist das eine grosse Einstiegschance für Anlegerinnen und Anleger?
15.08.2024, 11:31 Uhr
Milchverarbeiter ist die billigste Aktie der Schweiz
Börsen-Beben
Verkaufen oder kaufen?
Was du jetzt als Kleinanleger wissen musst
Katerstimmung an den Börsen – die Weltmärkte fahren auch am Montag herbe Verluste ein. Auch an der Schweizer Börse gehts weiter steil bergab. Was bedeutet das für dich als Kleinanleger? Blick liefert die wichtigsten Antworten.
05.08.2024, 20:51 Uhr
Was du jetzt als Kleinanleger wissen musst
Die 8 drängendsten Fragen
Was steckt wirklich hinter den globalen Kurseinbrüchen?
Nach dem Absturz am Freitag sinken die Kurse am Montag weiter. Was sind die Hintergründe und wer wurde besonders stark getroffen? Blick beantwortet die wichtigsten acht Fragen zum Börsen-Beben.
05.08.2024, 17:08 Uhr
Was steckt wirklich hinter den globalen Kurseinbrüchen?
Lebensmittelampel hats schwer
Auch Emmi zieht Nutri-Score den Stecker
Gibt die Schweiz die Lebensmittelampel bald auf? Zuerst verabschiedete sich die Migros aus Kostengründen vom Nutri-Score. Jetzt hat Emmi nachgezogen. Ein Lebensmittelriese will jedoch nicht aussteigen.
24.05.2024, 11:56 Uhr
Auch Emmi zieht Nutri-Score den Stecker
Migros beerdigt Nutri-Score
Gibt die Schweiz die Lebensmittelampel bald auf?
Die Kennzeichnung sollte Konsumenten über den Nährwert von Lebensmitteln informieren. Mit dem Ausstieg der Migros erhält das Programm aber einen herben Dämpfer in der Schweiz. Steigen weitere Unternehmen aus? Die Blick-Recherche.
24.05.2024, 10:44 Uhr
Gibt die Schweiz die Lebensmittelampel bald auf?
On, Nestlé, UBS und Co
Schweizer Firmen zittern vor den Aktivisten
Sie kleben sich vor Firmengebäude oder sprühen Farbe über das Logo. Bei diesen Unternehmen prangerten Aktivistinnen und Aktivisten Missstände an – und wie man damit umgehen sollte.
02.05.2024, 16:27 Uhr
Schweizer Firmen zittern vor den Aktivisten
Weniger Verkäufe
Nestlé startet verhalten ins Jahr 2024
Nestlé hat im ersten Quartal 2024 weniger verkauft als im Jahr davor. Dank Preiserhöhungen legte das Unternehmen organisch dennoch um 1,4 Prozent zu. Für das Gesamtjahr ist der Konzern zuversichtlich, das angepeilte Wachstum von um die 4 Prozent zu erreichen.
25.04.2024, 07:40 Uhr
Nestlé spürt im Startquartal die gedrückte Konsumentenstimmung
Quellwasser kontaminiert?
Nestlé vernichtet «mehrere Hundert Paletten» Perrier
Eine Quelle des Schweizer Nahrungsmittel-Riesen im französischen Gard weist mikrobiologische Abweichungen auf. Als Vorsichtmassnahme vernichtete Nestlé «mehrere Chargen» Perrier-Wasser.
24.04.2024, 15:39 Uhr
Nestlé vernichtet «mehrere Hundert Paletten» Perrier-Wasser
Kritik von Public Eye
Nestlé peppt Babynahrung mit Zucker auf
Der Nahrungsmittel-Riese Nestlé süsst Babymilch und Säuglingsnahrung mit Honig und Zucker, wie eine Recherche der NGO Public Eye offenlegt. Besonders brisant: Die Masche wendet der Konzern nur in den Ländern des globalen Südens an. Nestlé wehrt sich.
17.04.2024, 13:53 Uhr
Nestlé peppt Babynahrung mit Zucker auf – aber nur im Ausland