Dossier

Natalie Rickli

Karen Bass unter Beschuss
Los Angeles brennt – und die Bürgermeisterin ist in Ghana
Los Angeles' Bürgermeisterin Karen Bass befand sich, während dem das Inferno in der kalifornischen Küstenstadt wütete, in Ghana – für ihre Abwesenheit, das Krisenmanagement und angebliche Kürzungen der Feuerwehrgelder muss sie sich nun erklären.
11.01.2025, 15:12 Uhr
Los Angeles brennt – und die Bürgermeisterin ist in Ghana
Mit Video
2450 Franken pro Monat
Drei abgewählte Parlamentarier beantragen Notgroschen
Wer nicht mehr im Parlament sitzt, hat das Anrecht auf die sogenannte Überbrückungshilfe. Bislang sind drei Anträge eingegangen. Die Namen bleiben geheim.
06.12.2023, 11:00 Uhr
Drei Abgewählte wollen Überbrückungshilfe
«Weder links noch rechts»
Wie die Genfer Kleinpartei MCG Bern aufmischen will
Laute Sprüche gegen Ausländer und gleichzeitig linke Ideen gegen steigende Gesundheitskosten. In Genf konnte die Kleinpartei MCG mehrere Sitze im Bundeshaus erobern. Jetzt will sie die dortigen Erfolge in Bern wiederholen.
25.10.2023, 13:56 Uhr
Wie die Genfer Kleinpartei MCG Bern aufmischen will
Mehr Stimmen als jeder SVPler
Das Phänomen Badran
Die SVP mag die stärkste Partei sein, doch schweizweit die meisten Stimmen machte am Sonntag eine Linke: SP-Nationalrätin Jacqueline Badran. Was macht die Zürcherin so populär?
23.10.2023, 17:36 Uhr
Das Phänomen Badran
Kantonsrat hat entschieden
Zürcher Kantonsapotheke ans Unispital übergeben
Die Kantonsapotheke KAZ mit Sitz in Schlieren gehört ab dem 1. Januar 2024 dem Universitätsspital USZ: Der Kantonsrat hat am Montag entschieden, den Betrieb vom Kanton ans USZ zu übertragen. Als Mitgift erhält die KAZ 7,5 Millionen Franken bis Ende 2026.
25.09.2023, 20:45 Uhr
Zürcher Kantonsapotheke ans Unispital übergeben
Einheitskassen-Idee
«Das ist völliger Unsinn»
Im Interview mit dem SonntagsBlick denkt H+-Direktorin Anne-Geneviève Bütikofer über eine Einheitskasse nach. Keine gute Idee, finden Gesundheitsexperten.
25.09.2023, 13:27 Uhr
«Das ist völliger Unsinn»
Weil Politiker nicht sparen
Keine neuen Leistungen mehr!
Santésuisse-Direktorin Verena Nold will den Versorgungskatalog der Kassen für fünf Jahre einfrieren – um das Parlament endlich zum Sparen zu bewegen.
05.06.2024, 11:19 Uhr
Keine neuen Leistungen mehr!
Community
Leser zur Abschaffung der KK
«Das Aufheben des Obligatoriums spart keine Kosten»
Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli denkt über die Abschaffung der obligatorischen Krankenkasse nach. Was meint die Community dazu?
30.08.2023, 10:07 Uhr
«Das Aufheben des Obligatoriums spart keine Kosten»
Obligatorische Krankenkasse
Jetzt hagelt es Kritik am Rickli-Vorstoss
Drohen bald amerikanische Zustände im Gesundheitswesen? Marcel Dobler (FDP), Mattea Meyer (SP) und Christian Lohr (Mitte) halten jedenfalls nichts von Nathalie Ricklis Forderung über die Abschaffung der obligatorischen Krankenkasse.
05.06.2024, 11:20 Uhr
Jetzt hagelt es Kritik am Rickli-Vorstoss
Brisante Forderung
Rickli will Abschaffung der Krankenkasse prüfen
Explodierende Kosten, überfüllte Spitäler, steigende Krankenkassenprämien. Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli sagt, dass das derzeitige System gescheitert ist – und ein Umbau stattfinden müsste.
27.08.2023, 07:05 Uhr
Rickli will Abschaffung der Krankenkasse prüfen
1...34567...20
1...56...