Dossier

Natalie Rickli

Neues Sexualstrafrecht
Zürich ist gut vorbereitet, Aargau weniger
Nein heisst Nein: Das gilt ab 1. Juli, denn dann tritt in der Schweiz das neue Sexualstrafrecht in Kraft. Während sich Kantone wie Bern oder Zürich mit Spezialteams auf die Umsetzung vorbereitet haben, hinken andere hinterher.
01.07.2024, 14:45 Uhr
Zürich ist gut vorbereitet, Aargau weniger
Knatsch im Zürcher Oberland
Spital Wetzikon zofft sich mit Bauunternehmen
Das Spital Wetzikon greift die Steiner AG wegen unrechtmässiger Vertragskündigung an. Die Leitung weist Forderungen nach höherer Bezahlung zurück und betont, alle Rechnungen seien beglichen. Der Neubau ist erst zu 70 Prozent fertig.
16.05.2024, 11:32 Uhr
Spital Wetzikon greift ausgestiegenes Bauunternehmen an
Spital Wetzikon geht leer aus
Zürich hilft Kinderspital mit 100 Mio Fr aus der Patsche
Das Kinderspital Zürich und das Spital Wetzikon sind in finanzieller Schieflage. Die Zürcher Gesundheitsdirektion hat deshalb entschieden, dem Kinderspital ein Millionen-Darlehen und Subventionsgelder zu gewähren. Das Spital Wetzikon geht hingegen leer aus.
04.04.2024, 10:19 Uhr
Zürich hilft Kinderspital mit 100 Millionen Franken aus der Patsche
50 Jahre «Kassensturz»
Die bewegte Geschichte einer SRF-Institution
Seit 50 Jahren setzt sich der «Kassensturz» für die Rechte von Konsumentinnen und Konsumenten ein. Vor der Jubiläumssendung von Dienstag schaut Blick mit wichtigen Protagonistinnen und Protagonisten auf ein einzigartiges Stück Schweizer TV-Geschichte zurück.
07.01.2024, 17:17 Uhr
Die bewegte Geschichte einer SRF-Institution
Marcel Dettling (42)
So tickt der Kronfavorit fürs SVP-Präsidium
Mit Marcel Dettling dürfte die SVP einen strammen Rechtsaussen als neuen Parteichef erhalten. Oder gibts eine Doppelspitze? Natalie Rickli sagt ab, Céline Amaudruz zeigt sich offen.
12.01.2024, 20:43 Uhr
So tickt der Kronfavorit fürs SVP-Präsidium
Kantonsrat hat entschieden
Zürcher Kantonsapotheke ans Unispital übergeben
Die Kantonsapotheke KAZ mit Sitz in Schlieren gehört ab dem 1. Januar 2024 dem Universitätsspital USZ: Der Kantonsrat hat am Montag entschieden, den Betrieb vom Kanton ans USZ zu übertragen. Als Mitgift erhält die KAZ 7,5 Millionen Franken bis Ende 2026.
25.09.2023, 20:45 Uhr
Zürcher Kantonsapotheke ans Unispital übergeben
Anlaufstelle eröffnet
Zürich kämpft gegen Genitalbeschneidung
Der Kanton Zürich hat die Eröffnung einer Anlaufstelle gegen Genitalbeschneidung angekündigt. Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) hatte schon im Nationalrat Massnahmen gefordert.
21.09.2023, 10:20 Uhr
Zürich kämpft gegen Genitalbeschneidung
Gewerkschafter Daniel Lampart
«Frau Rickli ist wie ein Arzt, der mich zu Exit schickt»
Daniel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds, äussert sich zum Vorschlag der Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli, die Grundversicherung abzuschaffen. Und er fordert, dass sich Arbeitgeber an den Prämienkosten beteiligen.
31.08.2023, 10:12 Uhr
«Frau Rickli ist wie ein Arzt, der mich zu Exit schickt»
Nach Rickli-Vorstoss
Experten zerpflücken Krankenkassen-Pläne der Parteien
Die Zürcher SVP-Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli will die Abschaffung der obligatorischen Krankenkasse prüfen. Aus anderen Parteien kommen völlig andere Vorschläge. Blick macht den Check und lässt die Ideen von Experten einschätzen.
29.08.2023, 09:18 Uhr
Experten zerpflücken Krankenkassen-Pläne der Parteien
Brisante Forderung
Rickli will Abschaffung der Krankenkasse prüfen
Explodierende Kosten, überfüllte Spitäler, steigende Krankenkassenprämien. Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli sagt, dass das derzeitige System gescheitert ist – und ein Umbau stattfinden müsste.
27.08.2023, 07:05 Uhr
Rickli will Abschaffung der Krankenkasse prüfen
1...34567...20
1...56...