Dossier

NASA

Raketenstart am Montag
Schweiz an ISS-Projekt beteiligt
Die Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, Martina Hirayama ist am Montag bei einem Raketenstart in Florida (USA) mit dabei. Dort wird mit einer Rakete von Elon Musk Schweizer Forschungsmaterial auf die Internationale Raumstation (ISS) gebracht.
20.04.2025, 11:21 Uhr
Schweizer Staatssekretärin bei US-Raketenstart am Montag dabei
Stellt Entstehung in Frage
Spiralgalaxie überrascht Astronomen – Zwilling unserer Milchstrasse
Bereits eine Milliarde Jahre nach dem Urknall gab es eine Spiralgalaxie, die unserer Milchstrasse wie ein Zwilling ähnelt. Das zeigen jüngste Beobachtungen eines internationalen Forschungsteams mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST).
20.04.2025, 09:46 Uhr
Ein Zwilling der Milchstrasse im jungen Kosmos
124 Lichtjahre entfernt
Hinweis auf Leben in Planeten-Atmosphäre entdeckt
Sensationeller Fund im Weltall: Der Exoplanet K2-18b zeigt mögliche Spuren von Leben. Forscher habe vielversprechende chemische Verbindungen in der Atmosphäre des 124 Lichtjahre entfernten Planeten entdeckt.
18.04.2025, 21:36 Uhr
Hinweis auf Leben in Planeten-Atmosphäre entdeckt
Astronomie
Wissenschaftler entdecken weit entfernte Spiralgalaxie
Ein internationales Team unter der Leitung der Universität Genf hat die bislang am weitesten entfernte bekannte Spiralgalaxie entdeckt. Dieses System in Form einer abgeflachten Scheibe existierte erst eine Milliarde Jahre nach dem Urknall.
16.04.2025, 12:59 Uhr
Wissenschaftler entdecken weit entfernte Spiralgalaxie
Blue-Origin-Mission
Erste Aufnahmen zeigen die Frauen-Crew im All
Heute um 15.30 Uhr hebt die Blue-Origin-Rakete mit dem Namen «New Shepard» ins Weltall ab. An Bord ist ein reines Frauenteam um Popstar Katy Perry und Jeff-Bezos-Verlobte Lauren Sánchez. Wir verraten dir alles zum einzigartigen Flug zu den Sternen.
30.04.2025, 16:34 Uhr
Erste Aufnahmen zeigen die Frauen-Crew im All
Mit Video
Umstrittener Götterforscher
Erich von Däniken wird 90 Jahre – und muss kürzertreten
Der Schweizer Autor und Publizist Erich von Däniken hat sich als umstrittener Götterforscher weltweit einen Namen gemacht. Seine Bücher verkauften sich millionenfach. Jetzt wird er 90 Jahre alt und muss kürzertreten.
14.04.2025, 09:18 Uhr
Erich von Däniken wird 90 Jahre – und muss kürzertreten
Chinas Überschall-Jet
Schneller als Concorde, leise wie ein Föhn
China steigt in den Wettbewerb um Überschallflugzeuge ein. Die geplante C949 soll schneller und weiter fliegen als die legendäre Concorde, aber nur Platz für wenige Passagiere haben. Trotz vielversprechender Ansätze gibt es noch Hürden bei der Umsetzung.
04.04.2025, 20:07 Uhr
Was du über den China-Überschall-Jet wissen musst
Neun Monate im All gestrandet
Trump will Astronauten Überstunden aus eigenem Sack zahlen
Die Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore sind nach ihrem unfreiwillig verlängerten ISS-Aufenthalt zurück auf der Erde. Trotz neunmonatiger Mission erhielten sie jedoch keine Überstundenvergütung. Jetzt will Donald Trump höchstpersönlich in die Bresche springen.
25.03.2025, 07:21 Uhr
Trump will Astronauten Überstunden aus eigenem Sack bezahlen
Mit Video
Körper völlig verändert
Diese Gefahren lauern für Astronauten im All
Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore kehrten nach neun Monaten im All zur Erde zurück. Ihre Körper zeigten deutliche Veränderungen. Die Auswirkungen des Alls sind der Nasa nicht unbekannt.
19.03.2025, 22:06 Uhr
Diese Gefahren lauern für Astronauten im All
Mit Video
1234...