Dossier

NASA

Experten warnen
Grösster See der Welt schrumpft dramatisch
Das Kaspische Meer, das grösste Binnenmeer der Welt, ist in Gefahr: Seit Mitte der 1990er Jahre sinkt der Wasserstand dramatisch. Experten warnen vor katastrophalen Folgen für die Region. Schnelles Handeln scheint unverzichtbar.
28.10.2024, 19:02 Uhr
Grösster See der Welt schrumpft dramatisch
Forscher warnen
Kipppunkte könnten Klima in Europa für immer verändern
44 Wissenschaftler betonen in einem Schreiben an den Nordischen Ministerrat die Gefahr einer irreversiblen Veränderung der Ozeanzirkulation im Atlantik. Diese könnte das europäische Klima stark beeinflussen.
26.10.2024, 15:44 Uhr
Forscher warnen vor Atlantik-Kollaps
«Tausend Segel»
China will Netz aus Tausenden Satelliten im All
«Tausend Segel» ("Qianfan") heisst ein neues Weltraum-Projekt Chinas: Es soll künftig ein Netz aus Tausenden Satelliten umfassen, das regional Internetzugänge bietet.
17.10.2024, 07:20 Uhr
China will Netz aus Tausenden Satelliten im All
Nach mehreren Fehlversuchen
Erfolgreicher Test für Musks Superrakete
Mit seinem Raketensystem schreibt Elon Musk Raumfahrtgeschichte. Am Sonntag startete das «Starship» erfolgreich zu einem fünften Testflug. Erstmals gelang die Landung der unteren Raketenstufe direkt am Startturm.
14.10.2024, 10:43 Uhr
Erfolgreicher Test für Musks Superrakete
Start am Sonntag
Fünfter Teststart von Raketensystem «Starship» geplant
Das grösste jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte soll zu einem fünften Testflug aufbrechen. Das wurde am Samstag bestätigt.
13.10.2024, 09:20 Uhr
Fünfter Teststart von Raketensystem «Starship» geplant
Sturm-Horror in den USA
Warum Hurrikans immer heftiger werden
Hurrikans werden durch den Klimawandel stärker und häufiger. In Florida trafen die Stürme Helene und Milton innerhalb von zwei Wochen aufeinander. Wissenschaftler warnen. Das Wichtigste im Überblick.
11.10.2024, 08:28 Uhr
Warum wird die Schweiz nicht von Hurrikans getroffen?
Mit Video
«Einfach aussergewöhnlich»
Vor fünf Jahren ging der Physiknobelpreis in die Schweiz
Vor fünf Jahren haben die Schweizer Astronomen Didier Queloz und Michel Mayor den Nobelpreis für Physik gewonnen. Sie haben den ersten Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt.
06.10.2024, 11:31 Uhr
Vor fünf Jahren ging der Physiknobelpreis in die Schweiz
Am Wochenende
Heftiger Sonnensturm könnte Polarlichter bringen
Unsere Sonne ist derzeit höchst aktiv und hat am 1. und 2. Oktober die zweitstärkste Eruption des aktuellen Sonnenzyklus ausgelöst. Eine Sonnensturm-Warnung wurde ausgegeben, die zwischen dem 3. und 5. Oktober zu Störungen im Erdmagnetfeld führen könnte.
04.10.2024, 16:51 Uhr
Heftiger Sonnensturm könnte Polarlichter bringen
1...1011121314...20
1...1213...