Dossier

Muammar al-Gaddafi

Calmy-Rey zum Nahen Osten
«Nichts wird die Idee des Widerstands auslöschen»
Die ehemalige Aussenministerin Micheline Calmy-Rey blickt mit Besorgnis auf den Nahen Osten. Im Interview sagt sie, was aus ihrer Sicht den Krieg zwischen Hamas und Israel ausgelöst hat und wie gross die Gefahr eines Flächenbrands ist.
14.10.2023, 20:32 Uhr
«Gaza auszuradieren, wird die Idee des Widerstands nicht auslöschen»
Friedenslösung gesucht
Elend und Gewalt in Libyens Internierungslagern
Vier Wochen nach der Berliner Libyen-Konferenz haben die Teilnehmerstaaten am Sonntag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz erneut über die Lage in dem nordafrikanischen Krisenstaat beraten.
28.04.2020, 14:08 Uhr
Elend und Gewalt in libyschen Internierungslagern
EU - Libyen
Neue EU-Mission wegen Embargo gegen Libyen
Die EU will das Waffenembargo gegen Libyen künftig mit einer neuen Marinemission überwachen. Es habe eine Grundsatzentscheidung für einen neuen EU-Einsatz gegeben, sagte der deutsche Aussenminister Heiko Maas am Montag in Brüssel.
17.02.2020, 15:10 Uhr
Hochburg der Chiffriertechik
Liebesgrüsse aus der Schweiz
Über hundert Länder kauften die letzten Jahrzehnte Chiffriergeräte aus der Schweiz. Für Geheimdienste war neben der Neutralität auch die lasche Exportkontrolle attraktiv. DIe CIA-Tarnfirma Crypto AG und Konkurrenten konnten heikle Ware in alle Welt verkaufen.
17.02.2020, 09:38 Uhr
Liebesgrüsse aus der Schweiz
Libyen
Offene Punkte zu Waffenruhe in Libyen
Ranghohe Militärs der Konfliktparteien im Bürgerkriegsland Libyen machen im Ringen um einen dauerhaften Waffenstillstand Fortschritte, eine Vereinbarung steht aber noch aus.
06.02.2020, 18:31 Uhr
Hoffnung in Libyen
Konfliktparteien zu «dauerhaftem Waffenstillstand» bereit
Die libyschen Konfliktparteien haben sich nach Angaben der UNO grundsätzlich zu einem Waffenstillstand in dem Bürgerkriegsland bereit erklärt. Sie hätten sich darauf geeinigt, die fragile Waffenruhe zu einem «dauerhaften Waffenstillstand» zu machen.
28.04.2020, 14:10 Uhr
Konfliktparteien zu «dauerhaftem Waffenstillstand» bereit
Türkei - Frankreich
Spannungen zwischen Frankreich und Türkei
Zehn Tage nach der Berliner Libyen-Konferenz hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan scharf kritisiert. Erdogan halte seine Zusage nicht ein, sich aus Libyen herauszuhalten, sagte Macron am Mittwoch in Paris.
29.01.2020, 23:56 Uhr
Libyen
Libyen-Konferenz will Feuerpause festigen
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Sonntag im Berliner Kanzleramt zentrale Akteure des Libyen-Konflikts empfangen. Ziel der Konferenz mit Vertretern aus mehr als zehn Ländern ist, die jüngst vereinbarte Feuerpause zu festigen.
19.01.2020, 14:26 Uhr
Tote bei Angriff auf Tripolis
Libyen-Konflikt eskaliert
Der Libyen-Konflikt eskaliert. Es werden Angriffe auf die Hauptstadt Tripolis geflogen, dutzende Menschen starben. Es droht ein Bürgerkrieg.
08.04.2019, 07:53 Uhr
Libyen-Konflikt eskaliert
Gaddafi-Sohn löste 2008 die Libyen-Krise aus
Jetzt schmort Hannibal selber im Knast
Wegen Hannibal Gaddafi musste der Schweizer Geschäftsmann Max Göldi 23 Monate lang in Libyen schmoren. Nun hat den Diktatorensohn das gleiche Schicksal ereilt: Er sitzt im Libanon hinter Gittern.
06.03.2019, 10:24 Uhr
Jetzt schmort Hannibal selber im Knast
1...45678...20
1...67...