Dossier

Muammar al-Gaddafi

Frankreich fordert Libyen-Einzug
EU-Schlepperbekämpfung wirkt nicht
Die europäische Anti-Schlepper-Mission «Sophia» vor der Küste Libyens hat laut Frankreichs Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian nur begrenzte Wirkung. «Wir müssen schnell handeln, um sobald wie möglich in libyschen Gewässern einzuschreiten», forderte der Minister.
06.06.2025, 11:47 Uhr
«Zu wenig Wirkung»: EU-Einsatz gegen Schlepper im Mittelmeer (Symbolbild)
Libyen
Einheitsregierung für Libyen gefunden
Tripolis – Im krisengeschüttelten Libyen ist eine Regierung der nationalen Einheit gebildet worden, die allerdings von den zwei rivalisierenden Parlamenten bisher nicht anerkannt wird. Die Regierung mit ihren 32 Ministern werde von dem Geschäftsmann Fayez el-Sarraj gele
27.05.2025, 05:21 Uhr
Erst im Dezember haben die libyschen Konfliktparteien einen Friedensplan unterzeichnet. Nun steht laut Medienberichten die Einheitsregierung des Landes. (Archiv)
Libyen
UNO-Gesandter wirbt in Libyen für Einheit
Tripolis – Nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens für Libyen hat der UNO-Vermittler Martin Kobler beim Präsidenten des international nicht anerkannten libyschen Parlaments in Tripolis dafür geworben, sich hinter die geplante Einheitsregierung zu stellen.
06.06.2025, 14:25 Uhr
«Offene Diskussionen» nach dem Eklat: UNO-Gesandter für Libyen Martin Kobler (Archiv)
Gescheiterter Staat am Mittelmeer
Wie gefährlich ist Libyen für Europa?
Zwei Regierungen, unzählige Konfliktparteien, eine Terror-Organisation, die in diesem Chaos fruchtbaren Boden gefunden hat. Die Situation in Libyen gibt Anlass zu Diskussionen um eine erneute Militärintervention in dem gescheiterten Staat am Mittelmeer.
09.06.2025, 12:00 Uhr
Libysche Soldaten im Gefecht mit Milizen rund 120 Kilometer von der Hauptstadt Tripolis entfernt: Die UNO bittet die Länder um Millionenhilfe zur Versorgung der Bevölkerung. (Archivbild)
Hoffnung für Libyen?
Konfliktparteien unterzeichnen Uno-Friedensplan
Nach mehr als einem Jahr Verhandlungen haben die libyschen Konfliktparteien einen Friedensplan für das Bürgerkriegsland unterzeichnet. Das unter Uno-Vermittlung ausgearbeitete Papier sieht unter anderem die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit vor.
09.06.2025, 12:56 Uhr
Zerstörungen in der Stadt Sirte - Libyen versinkt seit  2011 in einem Bürgerkrieg. (Archivbild)
Libyen
UNO ersucht um Geld für Libyen
Tunis – Die Vereinten Nationen haben die internationale Gemeinschaft für das kommende Jahr um 165,5 Millionen Dollar für die notleidende Bevölkerung in Libyen gebeten. UNO-Nothilfekoordinator Ali al-Zaatari forderte zudem eine humanitäre Waffenruhe und Hilfskorridore.
09.06.2025, 14:56 Uhr
Libysche Soldaten im Gefecht mit Milizen rund 120 Kilometer von der Hauptstadt Tripolis entfernt: Die UNO bittet die Länder um Millionenhilfe zur Versorgung der Bevölkerung. (Archivbild)
Libyen
Einigung auf Friedensplan in Libyen
Tripolis/Tobruk – Die Konfliktparteien in Libyen haben sich überraschend auf einen Friedensplan geeinigt. Dieser sieht eine Regierung der nationalen Einheit vor. Der Plan muss noch von den beiden rivalisierenden Parlamenten abgesegnet werden.
09.06.2025, 14:56 Uhr
Der Vizepräsident des international nicht anerkannten Parlaments in Tripolis, Awad Abdul Sadik (rechts) und der UNO-Sondergesandte für Libyen, Martin Kobler (links) bei Verhandlungen im November. Nun haben sich die beiden Regierungen Libyen auf einen Friedensplan geeinigt. (Archiv)
CC über seinen Freund Sepp Blatter
«Jetzt ist er verrückt geworden»
CC geht in «L’Equipe» frontal auf Sepp Blatter los und vergleicht ihn mit dem Papst.
11.06.2025, 01:48 Uhr
Libyen
Kritik an geplanter libyschen Regierung
Skhirat – Die geplante libysche Regierung der Nationalen Einheit stösst im Land auf Widerstand. Mitglieder der beiden rivalisierenden Parlamente lehnten am Freitag den Vorschlag des UNO-Vermittlers Bernardino León ab.
05.05.2025, 06:06 Uhr
UNO-Vermittler Bernardino León verkündete am Donnerstagabend einen Vorschlag für eine Einheitsregierung in Libyen. (Archivbild)
Warum es zur Flüchtlings-krise kam
Monica Lewinsky ist schuld
Um die Gegenwart zu verstehen, muss man die Vergangenheit kennen. Die aktuelle Flüchtlingskrise begann mit einer Pizza, gefolgt von Oralsex.
28.09.2018, 22:48 Uhr
Monica Lewinsky ist schuld
1...181920