Dossier

Muammar al-Gaddafi

Exekutionen und Folter
«KZ-ähnliche Verhältnisse» in Libyens Flüchtlingslagern
Deutsche Diplomaten in Afrika prangern in einem internen Lagebericht allerschwerste Menschenrechtsverletzungen in sogenannten libyschen Privatgefängnissen an. Dort halten Schlepper ausreisewillige Flüchtlinge gefangen.
12.09.2018, 10:30 Uhr
Flüchtlinge werden in Libyen von Schleppern unter fürchterlichsten Bedingungen festgehalten. Im Bild ein Flüchtling, der vom Militär in einem libyschen Versteck entdeckt wurde.
Zum Ende der Präsidentschaft von Barack Obama
No, he couldn't!
Als erster schwarzer Präsident schrieb er Geschichte. Die grossen Erwartungen aber erfüllte Barack Obama (55) nicht.
26.04.2025, 05:34 Uhr
No, he couldn't!
Reporterin (32) hetzt Twitter auf Terroristen
Diese Frau jagt IS-Schlächter
Die Kriegsreporterin Jenan Moussa will den IS im Internet mit seinen eigenen Waffen schlagen. Und setzt damit ihr Leben aufs Spiel.
07.10.2018, 11:02 Uhr
Diese Frau jagt IS-Schlächter
Libyen
ICC ermittelt gegen Schlepper in Libyen
Den Haag – Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag weitet seine Ermittlungen in Libyen auf Menschenschmuggler aus. Der Transport von Flüchtlingen über das Mittelmeer durch Schlepper sei möglicherweise als Verbrechen gegen die Menschlichkeit einzustufen.
09.10.2018, 00:22 Uhr
ICC-Chefanklägerin Fatou Bensouda (Archiv)
Heute reist er zum TV-Duell
Obamas Bruder ist Trumps grösster Fan
Malik Obama hat das Heu überhaupt nicht auf der gleichen Bühne wie sein Halbbruder Barack. Heute wird der Kenianer extra nach Las Vegas reisen, um Donald Trump zu unterstützen.
05.10.2018, 04:18 Uhr
CORRECTION Kenya Obama Brother Trump
Vereinte Nationen
Ziegler schlägt globale Steuer für UNO vor
Genf – Der emeritierte Soziologe Jean Ziegler prangert die «Machtlosigkeit» der UNO an. Er glaubt, dass der Syrien-Krieg zwingend zu einer Reform des Vetorechts im Sicherheitsrat führen wird. Zudem fordert er eine globale Steuer zur Finanzierung der UNO-Organisationen.
30.04.2025, 20:50 Uhr
Prangert die «Machtlosigkeit» der UNO an: Soziologe und Globalisierungskritiker Jean Ziegler. (Archiv)
Libyen
15 Soldaten sterben bei Anschlag in Bengasi
Tripolis – Bei einem Selbstmordanschlag in der ostlibyschen Hafenmetropole Bengasi sind nach Angaben von Spitalmitarbeitern mindestens 15 Soldaten getötet worden. Mehr als 30 weitere seien durch das Attentat in Al-Gawarscha im Westen der Hafenstadt verletzt worden.
30.04.2025, 09:31 Uhr
Bekanntes Bild in Bengasi: Selbstmordattentäter in der libyschen Stadt tötet mehrere Soldaten. (Archivbild)
Libyen
IS-Miliz tötet in Sirte 84 Regierungskämpfer
Tripolis – Bei der Offensive zur Rückeroberung der Stadt Sirte von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) haben Anhänger der neuen Einheitsregierung nach eigenen Angaben weitere Teile der Stadt eingenommen.
11.09.2018, 04:30 Uhr
Regierungstreue Kämpfer in der libyschen Stadt Sirte, wo sich die IS-Miliz mit letzten Kräften wehrt.
Libyen
Waffenembargo gegen Libyen soll fallen
Wien – Die internationale Gemeinschaft hat sich zur Aufhebung des seit fünf Jahren gegen Libyen bestehende UNO-Waffenembargos bereit erklärt. Damit soll den Bedürfnissen der kürzlich gebildeten Einheitsregierung im Kampf gegen islamistische Milizen Rechnung getragen werden.
08.10.2018, 23:55 Uhr
Libyens Ministerpräsident Sarradsch und US-Aussenminister Kerry vor den Medien in Wien.
Libyen
Autobombe explodiert in libyscher Hafenstadt
Bengasi – Im Osten Libyens sind mindestens sieben Menschen bei der Detonation einer Autobombe ums Leben gekommen. Weitere 19 sind nach Angaben von Medizinern und Anwohner der Stadt Derna am Sonntag verletzt worden.
05.05.2025, 06:05 Uhr
Libyen, vom Krieg gezeichnet: Wie diese Strasse in der Stadt Bengasi wurde nun auch die Hafenstadt Derna von einem Anschlag erschüttert (Symbolbild).
1...1314151617...20
1...1516...