Dossier

Muammar al-Gaddafi

Libyen
Angriff auf Aussenministerium in Tripolis
Tripolis – Bei einem Anschlag auf das libysche Aussenministerium in Tripolis sind am Dienstag mindestens drei Menschen getötet worden. 21 weitere Menschen seien verletzt worden, teilten die Behörden des nordafrikanischen Landes mit.
11.04.2025, 14:48 Uhr
In der libyschen Hauptstadt Tripolis haben offenbar bewaffnete Angreifer das libysche Aussenministerium in Tripolis gestürmt. (Archiv)
Steckt der IS dahinter?
9 Polizisten sterben bei Anschlag in Libyen
In Libyen sind bei einem Angriff auf eine Polizeistation mindestens neun Sicherheitskräfte getötet und elf weitere Menschen verletzt worden. Verantwortlich soll der IS sein, der sich aber bisher nicht zu dem Angriff bekannte
11.04.2025, 21:48 Uhr
Chaos in Libyen: Die Terrormiliz «Islamischer Staat» nutzt das politische Vakuum im Land - die USA fassen einen Einsatz gegen die Gruppe ins Auge. (Archiv)
Libyen
Libyen-Konferenz sucht Ausweg aus Chaos
Palermo – Auf der internationalen Libyen-Konferenz in Palermo ist am Dienstag nach Lösungen für das Chaos im Krisenland Libyen gesucht worden, um Parlamentswahlen im Frühjahr 2019 zu garantieren.
11.04.2025, 14:47 Uhr
Die Teilnehmer der Libyen-Konferenz am Dienstag in Palermo.
Libyen
Conte eröffnet Libyen-Konferenz in Italien
Palermo – Die internationale Gemeinschaft sucht in Italien nach Lösungen für das Chaos im nordafrikanischen Libyen. Die Konferenz solle dazu beitragen, dass die "bewaffneten Auseinandersetzungen enden und dass Libyen auf einen Weg der Stabilisierung gebracht wird".
11.04.2025, 14:47 Uhr
Italiens Premierminister Giuseppe Conte (l.) begrüsst den libyschen Regierungschef Fajis al-Sarradsch in Palermo.
Die Libyen-Krise erschütterte die Schweiz
Als Gaddafi unser Land erpresste
Vor zehn Jahren erlebte die Schweiz eine der schwersten aussenpolitischen Krisen der vergangenen Jahrzehnte.
31.10.2018, 11:41 Uhr
AUSLAND_Merz_B_80.jpg
Frankreich
Prozess gegen Sarkozy ein Schritt näher
Paris – Ein Prozess gegen den früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist nähergerückt: Das Pariser Berufungsgericht ordnete am Donnerstag ein Verfahren gegen den konservativen Politiker wegen «illegaler Finanzierung» seiner Präsidentschaftskampagne 2012 an.
11.04.2025, 09:25 Uhr
Vor Gericht unterlegen: Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy, hier auf einem Bild von 2015.
Libyen
Mehrere Tote bei Bombenanschlag in Libyen
Bengasi – Bei einem Selbstmordanschlag im Osten Libyens sind mindestens acht Menschen getötet worden. Acht weitere Menschen wurden verletzt, als ein Angreifer sich an einem Kontrollposten nahe der Stadt Adschdabija in einem Auto in die Luft sprengte.
11.04.2025, 14:48 Uhr
Der Attentäter hatte es auf einen Kontrollposten seiner Sicherheitskräfte abgesehen: der abtrünnige libysche General Chalifa Haftar. (Archivbild)
42 Personen verletzt
Doppelanschlag in Libyen fordert mindestens 27 Tote
In der ostlibyschen Stadt Bengasi wurden bei einem Doppelanschlag mindestens 27 Menschen getötet.
07.04.2025, 17:14 Uhr
Doppelter Anschlag mit Autobomben: Seit dem Sturz von Libyens langjährigem Machthaber Muammar al-Gaddafi im Herbst 2011 herrscht Chaos in dem nordafrikanischen Land Libyen. (Archivbild)
17 Menschen konnten gerettet werden
Hundert Bootsflüchtlinge vor Libyen vermisst
Etwa hundert Menschen werden nach dem Kentern eines Flüchtlingsboots vor der Küste Libyens vermisst.
12.09.2018, 22:25 Uhr
Nach einem Bootsunglück vor der Küste Libyens wurden 17 Menschen gerettet - bis zu 100 wurden vermisst. (Symbolbild)
Miliz erklärt
Zum Tod verurteilter Gaddafi-Sohn ist frei
Eine Miliz in Libyen hat die Freilassung des Gaddafi-Sohnes bekannt gegeben.
25.04.2025, 18:41 Uhr
Seif al-Islam nach seiner Gefangennahme in der libyschen Stadt Sintan im Jahr 2011 - nun ist der Gaddafi-Sohn auf freiem Fuss. (Archivbild)
1...89101112...20
1...1011...