Dossier

Mossul

Syrien
Trump erklärt IS-Chef al-Bagdadi für tot
Der Anführer der radikal-islamischen IS-Miliz Abu Bakr al-Bagdadi ist bei einem Einsatz des US-Militärs im Nordwesten Syriens getötet worden. Das sagte US-Präsident Donald Trump am Sonntag in einer Rede im Weissen Haus.
27.10.2019, 15:01 Uhr
Syrien
USA melden Tod des IS-Anführers al-Bagdadi
Das US-Militär hat Medienberichten zufolge IS-Chef Abu Bakr al-Bagdadi in Syrien ins Visier genommen und angegriffen. Der Sondereinsatz habe am Samstag in Nordwesten Syriens stattgefunden.
27.10.2019, 07:43 Uhr
Deutschland - Irak
Merkel sagt Bagdad weitere Unterstützung zu
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat der irakischen Regierung noch mehr deutsche Unterstützung beim Wiederaufbau des durch Krieg und interne Konflikte zerrütteten Landes zugesichert.
30.04.2019, 17:23 Uhr
Merkel sagt Bagdad weitere Unterstützung zu
Er wurde mehrfach für tot erklärt
IS-Chef meldet sich per Audio-Botschaft
In seiner ersten mutmasslichen Botschaft seit einem Jahr hat der Chef der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zur Fortsetzung des «Heiligen Kriegs» aufgerufen.
12.04.2025, 11:25 Uhr
IS-Chef meldet sich per Audio-Botschaft
Europol warnt vor Anschlägen
Terrorgefahr durch Islamisten bleibt hoch
Die Anzahl Terror-Anschläge ging zurück – doch die Gefahr bleibt laut Europol. Die Institution warnt vor weiteren Anschlägen.
11.04.2025, 22:38 Uhr
IS-Milizen auf einem gekaperten Fahrzeug in Mossul (Archiv)
Irak
Tausende nach Rückeroberung Mossuls vermisst
Bagdad – Auch Monate nach der Befreiung der irakischen Grossstadt Mossul aus den Händen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) werden dort Militärangaben zufolge immer noch mindestens 11'000 Menschen vermisst.
11.04.2025, 12:31 Uhr
Mossul ist nach der Rückeroberung durch die irakische Armee eine zerstörte Stadt. Viele, vor allem junge Menschen werden vermisst.
Zum ersten Mal seit der IS-Vertreibung
So feiern die Christen in Mossul Weihnachten
In der zweitgrössten irakischen Stadt Mossul haben Christen die ersten Weihnachten nach der Vertreibung der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gefeiert. Dutzende Menschen versammelten sich am Sonntag in der St. Paulskirche, wo die Messe mit der irakischen Nationalhymne
26.05.2025, 23:44 Uhr
Ein irakischer Preister hält die Christmesse am 24. Dezember 2017 im befreiten Mossul.
Irak
UNO: Massenexekutionen des IS in Mossul
Genf – Während des Kampfes um die irakische Stadt Mossul hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) 741 Zivilisten exekutiert. IS-Kämpfer hätten international geächtete Verbrechen begangen, hiess es in einer Erklärung des UNO-Menschenrechtsbeauftragten Zeid Ra'ad Al Hus
26.05.2025, 21:08 Uhr
Die monatelange Belagerung Mossuls hinterliess eine zerstörte Stadt und viele Tote. Laut UNO richtete der IS in dieser Zeit Hunderte Zivilisten hin.
Irak
Erneut Kämpfe bei Mossul
Bagdad – Bei Kämpfen zwischen Anhängern der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und irakischen Truppen sind nahe Mossul zehn Kämpfer getötet worden. Die Dschihadisten hätten zwei Dörfer im Südwesten Mossuls angegriffen, hiess es am Mittwoch aus irakischen Sicherheitskrei
26.05.2025, 21:09 Uhr
Ruhe ist noch nicht eingekehrt in Mossul: Rund um die Stadt kämpfen irakische Soldaten weiter gegen die Terrormiliz Islamischer Staat.
Irak
IS-Miliz aus Mossul vertrieben
Mossul – Nach monatelangen Kämpfen hat Iraks Regierungschef Haidar al-Abadi die bisherige IS-Hochburg Mossul offiziell für befreit erklärt. Regierungstruppen hätten die Stadt vollständig eingenommen, sagte Al-Abadi in einer Fernsehansprache.
25.04.2025, 15:42 Uhr
Nach monatelangen Kämpfen hat Iraks Regierungschef Haidar al-Abadi (in schwarzer Kleidung, Bildmitte) die bisherige IS-Hochburg Mossul offiziell für befreit erklärt.
1234...