Dossier

Morgan Stanley

Milliardär verschwunden
Wo steckt der chinesische Ex-CS-Banker Bao Fan?
Chinas Wirtschaft kennt derzeit nur ein Thema: das Verschwinden des Milliardärs Bao Fan. Der Gründer einer Investmentbank ist wie vom Erdboden verschluckt. Die Börse reagiert.
17.02.2023, 13:17 Uhr
Wo steckt der chinesische Ex-CS-Banker Bao Fan?
Grösse von 15 Fussballfeldern
Luxus-Uhrenschmiede Rolex plant Mega-Investition
Die Genfer Rolex-Gruppe will in Bulle FR für 31,4 Millionen Franken Bauland erwerben. Dies entspricht einer Grösse von 15 Fussballfeldern.
02.12.2022, 12:52 Uhr
Rolex plant Mega-Investition in Bulle FR
Kunden werden nicht abgeworben
Jetzt schont sogar die UBS die angeschlagene Credit Suisse
Seit Tagen kennen die Aktienkurse der Credit Suisse nur einen Weg: nach unten. Kunden ziehen deshalb ihr Geld ab, weil sie der Bank nicht mehr vertrauen. Nun meldet sich die UBS erstmals zu Wort.
30.11.2022, 17:54 Uhr
Jetzt schont sogar die UBS die angeschlagene Credit Suisse
Minus 6 Prozent an einem Tag
CS-Aktienkurs stürzt auf neues Allzeittief ab!
Die Aktien der Credit Suisse befinden sich im freien Fall. Neuste Prognosen scheinen die Investoren nicht beruhigt zu haben. Im Gegenteil.
25.11.2022, 18:16 Uhr
Aktien der Credit Suisse stürzen ab
CS braucht Milliarden
Das Warten auf den Masterplan von Körner und Lehmann
Die Credit Suisse dürfte am Donnerstag den nächsten grossen Quartalsverlust präsentieren. Was aber viel mehr interessiert: Können CEO Ulrich Körner und Präsident Axel Lehmann mit ihrem Masterplan für den Umbau der schlingernden Bank überzeugen?
24.10.2022, 01:10 Uhr
Das grosse Warten auf den Masterplan von Körner und Lehmann
Wegen Whatsapp-Chats
UBS und Credit Suisse zu Millionenstrafen verurteilt
In den USA griffen die Angestellten der Schweizer Grossbanken Credit Suisse und UBS für die Geschäftskommunikation teils auf Whatsapp statt E-Mail zurück. Das verstösst gegen die Auflagen. Und kostet die Banken jetzt je 200 Millionen Dollar.
28.09.2022, 14:10 Uhr
UBS und Credit Suisse in den USA zu Millionenstrafen verurteilt
Sein Leben, Job und seine Frau
So tickt der neue UBS-Präsident Colm Kelleher
Colm Kelleher folgt auf den deutschen Axel Weber. Der Ire wurde am Mittwoch an der Generalversammlung zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Grossbank UBS gewählt.
06.04.2022, 10:54 Uhr
Colm Kelleher, president of institutional securities for Morgan Stanley, speaks during the 2013 Bretton Woods Committee International Council Meeting in Washington, D.C., U.S., on Thursday, Oct. 10, 2013. Kelleher said Basels re-look at securitization is positive and banks need more consistent capital rules globally. Photographer: Pete Marovich/Bloomberg via Getty Images
Gewinn deutlich gesteigert
Morgan Stanley profitiert von Übernahmeboom
Das amerikanische Geldhaus Morgan Stanley hat zum Jahresende dank eines Booms bei Übernahmen und Fusionen glänzend verdient. Im vierten Quartal nahm der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert um zehn Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar (3,3 Mrd Franken) zu.
19.01.2022, 15:05 Uhr
US-Bank Morgan Stanley steigert Gewinn deutlich
Jobsharing an der Spitze
UBS bleibt schweizerisch, es birebitzeli
Der Ire Colm Kelleher soll die Grossbank in die Zukunft führen. Damit sie den Bezug zur Schweiz nicht verliert, wird ihm der Ostschweizer Lukas Gähwiler zur Seite gestellt.
21.11.2021, 10:04 Uhr
UBS bleibt schweizerisch, es birebitzeli
UBS-Präsident zum Nachfolger
«Colm Kelleher passt ideal zu uns»
Die Nachfolge für UBS-Präsidenten Axel Weber ist in trockenen Tüchern. Der 64-jährige Ire Colm Kelleher soll das Präsidium der Grossbank übernehmen. Vize-Präsident wird der Schweizer Lukas Gähwiler.
20.11.2021, 21:17 Uhr
«Colm Kelleher hat ein tiefes Verständnis der globalen Bankenlandschaft – er passt ideal zu uns»
1...678910...17
1...89...