Dossier

Morgan Stanley

Trump kündigt Klima-Vertrag
So reagiert die Schweiz und die Welt auf den Schock
Nun ist es definitiv: Die USA ziehen sich aus dem Pariser Abkommen zurück. Präsident Donald Trump kündigte Verhandlungen für ein neues Abkommen an, dessen Bedingungen «fair» für die USA sein müssten.
26.04.2025, 02:25 Uhr
So reagiert die Schweiz und die Welt auf den Schock
Märkte
Asiatische Börsen dank Clinton im Plus
Hongkong/Tokio – Steigende Aussichten auf einen Sieg von Hillary Clinton bei der US-Präsidentenwahl haben am Montag an den Aktienmärkten für gute Stimmung gesorgt.
04.05.2025, 13:33 Uhr
Donald Trump gilt als Investorenschreck. Derzeit hat aber Clinton die Nase vorn - die Märkte reagieren entsprechend positiv. (Archiv)
Schluss mit roten Zahlen – Aktien legen zu
CS macht 170 Millionen Gewinn!
Die Credit Suisse hat im zweiten Quartal profitabel gearbeitet. CEO Tidjane Thiam konnte erstmals einen Gewinn verkünden. Die CS-Aktien legten bei Börseneröffnung 2,9 Prozent zu.
04.05.2025, 16:17 Uhr
CS macht 170 Millionen Gewinn!
Banken
30 Grossbanken bestehen US-Stresstest
New York/Washington – Die US-Tochter der Deutschen Bank und jene der spanischen Bank Santander sind beim zweiten Teil des jährlichen Stresstests der amerikanischen Notenbank durchgefallen. Die eingereichten Kapitalpläne seien abgelehnt worden, teilte die Federal Reserve
27.05.2025, 10:56 Uhr
Zum zweiten Mal in Folge beim Stresstest durchgefallen: US-Tochter der deutschen Bank. (Symbolbild)
Illustrer Starökonom Burkhard Varnholt
Das «fehlerhafte Orakel» kehrt zur CS zurück
Burkhard Varnholt hängt den Job bei Julius Bär an den Nagel und geht zur Credit Suisse zurück. Der Ökonom macht immer wieder aufgrund mutiger Prognosen von sich reden.
11.09.2018, 15:40 Uhr
027405807.jpg
Zinsmanipulationen
Credit Suisse legt Klage in den USA mit 50 Mio. Dollar bei
Die Credit Suisse und sechs andere Banken haben in den USA eine Klage wegen angeblicher Zinsmanipulationen beigelegt. Die CS zahlt 50 Mio. Dollar.
09.06.2025, 06:12 Uhr
SCHWEIZ BANK CREDIT SUISSE
Banken
Goldman Sachs macht in Genf dicht
Die Investmentbank Goldman Sachs plant die Schliessung des Standorts Genf. Die US-Bank wolle ihr Geschäft in der Schweiz in Zürich konzentrieren, sagte ein Unternehmenssprecher am Montag und bestätigte damit einen Bericht der Online-Publikation «Finews».
04.05.2025, 06:27 Uhr
Goldman Sachs ist nicht die erste US-Bank, die sich aus Genf zurückzieht. (Archiv)
Banken
27 Millionen für Chef von JPMorgan Chase
New York – Der Chef der US-Grossbank JPMorgan Chase, Jamie Dimon, hat 2015 eine saftige Gehaltserhöhung bekommen: Dimon strich 27 Millionen Dollar (27 Millionen Franken) ein, das waren sieben Millionen Dollar oder 35 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
08.06.2025, 23:19 Uhr
Kräftiges Gehaltsplus: der Chef von JPMorgan Chase Jamie Dimon. (Archiv)
Tourismus
Kuoni bestätigt Übernahmegespräche
Der Reisekonzern Kuoni steht im Visier von möglichen Käufern. Die Gruppe bestätigte am Dienstag entsprechende Medienberichte.
04.05.2025, 18:00 Uhr
Auch nach dem radikalen Konzernumbau kehrt bei der Reisegruppe Kuoni keine Ruhe ein: Kuoni ist ins Blickfeld von möglichen Käufern geraten.
Banken
So würden CS und UBS eine Krise abwickeln
Washington – Zwölf Grossbanken, auch die Credit Suisse und die UBS, haben den US-Finanzaufsehern detaillierte Pläne zu ihrer Abwicklung im Krisenfall vorgelegt.
09.05.2025, 12:41 Uhr
Auch die Schweizer Grossbanken haben in den USA Nachweise eingereicht
1...151617