DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Morgan Stanley
Dossier
Morgan Stanley
Der Uber-Schweiz-Chef im grossen Interview
«Ja, wir haben Fehler gemacht»
Offensiv, aber nicht mehr aggressiv will der Taxidienst die Schweiz erobern, betont Uber-Landeschef Steve Salom.
24.04.2025, 09:15 Uhr
Banken
Deutsche Bank fällt bei Fed-Stresstest durch
Washington – Die schlechten Nachrichten für die Deutsche Bank nehmen kein Ende: In den USA fiel die Tochter des grössten deutschen Geldhauses als einziges Institut beim Stresstest der Notenbank durch.
24.04.2025, 06:44 Uhr
Streaming
Spotify will nach Ostern an die Börse
London/San Francisco – Der weltgrösste Musik-Streamingdienst Spotify zieht seinen Plan für einen ungewöhnlichen Börsengang durch. Spotify geht den Weg einer Direktplatzierung. Das Börsendebüt wird am Dienstag nach Ostern in New York gefeiert.
24.04.2025, 23:56 Uhr
Musikstreaming-Dienste
Spotify reicht Antrag für Börsengang ein
New York – Der weltgrösste Musikstreaming-Dienst Spotify macht mit seinem Börsengang ernst. Aktien des schwedischen Unternehmens sollen unter dem Kürzel «SPOT» an der New York Stock Exchange gehandelt werden, wie es in einem Antrag vom Mittwoch bei der US-Börsenaufsicht
26.05.2025, 14:24 Uhr
Banken
Dicke Lohntüten für Chefs von US-Banken
New York – Die Chefs der grossen amerikanischen Banken können sich über deutlich mehr Geld in ihren Taschen freuen. Die Vergütung von Citigroup-Chef Michael Corbat stieg im vergangenen Jahr um 48 Prozent auf 23 Millionen Dollar, wie das Geldhaus am Freitag mitteilte.
24.04.2025, 06:17 Uhr
SMI setzt Talfahrt fort
Kursverluste für Schweizer Aktien
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag seine Talfahrt fortgesetzt. Dabei schwankte der SMI im Tagesverlauf zwischen 9148 und 9085 Punkten - und fiel somit erstmals seit November 2017 unter die Marke von 9100 Punkten.
24.04.2025, 23:03 Uhr
Banken
UBS bleibt Nummer eins der Privatbanken
London – Die UBS ist nach wie vor die grösste Privatbank der Welt. Die Schweizer Grossbank verwaltet laut einer Studie fast 2,1 Billionen Dollar von reichen Privatkunden.
29.04.2025, 09:19 Uhr
Klima-Rede im Faktencheck
«Trump hat da was falsch verstanden»
In einer ausführlichen Rede im Rosengarten des Weissen Hauses verabschiedete sich US-Präsident Donald Trump aus dem Pariser Klimaabkommen. Seine Argumente wurden aber postwendend zerpflückt.
25.04.2025, 17:02 Uhr
Firmenwert könnte dank neuem iPhone explodieren
Wird Apple zur ersten Billionen-Bude?
Die Aktien von Apple kennen derzeit nur eine Richtung: Steil nach oben. Allein dieses Jahr hat der Tech-Gigant 120 Milliarden Franken an Wert gewonnen.
06.06.2025, 01:14 Uhr
Unzulässige Derivategeschäfte
Italien fordert von US-Bank 3 Milliarden
Italienische Ermittler fordern von der US-Investmentbank Morgan Stanley 3,14 Milliarden Franken wegen umstrittener Derivategeschäfte. Die Bank hält die Anschuldigungen für «grundlos».
06.06.2025, 19:52 Uhr
1
...
13
14
15
16
17
1
...
15
16
17