Dossier

Misox

Bis zu 44 Grad!
Mega-Hitzewelle erfasst Südeuropa – was das für uns bedeutet
Während Südeuropa bei über 40 Grad so richtig ins Schwitzen kommt, sorgt die warme Luft bei uns für feinstes Badiwetter.
24.07.2024, 13:41 Uhr
Mega-Hitzewelle erfasst Südeuropa – was das für uns bedeutet
Mit Video
Sie soll Hilfe ermöglichen
Hier baut die Armee eine neue Maggiatal-Brücke
Nach dem verheerenden Unwetter im Maggiatal wird fieberhaft an den Fundamenten für eine Notbrücke gearbeitet. Sind sie fertig betoniert, kann die Armee eine provisorische Brücke zackig aufbauen. Ein angekündigtes Unwetter könnte die ganze Arbeit jedoch zunichtemachen.
12.07.2024, 07:06 Uhr
Hier baut die Armee eine neue Maggiatal-Brücke
Mit Video
Wegen Unwetter-Folgen
Tessin Tourismus zeigt sich besorgt
Tessin Tourismus befürchtet, dass die Folgen der Unwetter das Image des Kantons kurz- oder mittelfristig beeinträchtigen könnten. Seit der Schliessung des Gotthard-Basistunnels hätten sich mehrere Faktoren negativ auf die Attraktivität des Südkantons ausgewirkt.
11.07.2024, 17:51 Uhr
Tessin Tourismus zeigt sich besorgt
Autofahrer brauchen Geduld
Kilometerlanger Stau vor dem Gotthard in Richtung Süden
Am Montagmittag staut sich der Verkehr vor dem Gotthard. Autofahrer brauchen starke Nerven.
08.07.2024, 17:29 Uhr
Kilometerlanger Stau vor dem Gotthard in Richtung Süden
Werden Bergdörfer aufgegeben?
Extremwetter stellt Schweizer Zusammenhalt auf die Probe
Während in den Bergen die Aufräumarbeiten laufen, wird im Flachland diskutiert, ob gefährdete Alpendörfer aufgegeben werden müssten. Forscherin Karin Ingold warnt: Der Schutz in den Bergen sei im Interesse des ganzen Landes.
07.07.2024, 11:24 Uhr
Extremwetter stellt Schweizer Zusammenhalt auf die Probe
Warte-Wahnsinn am Samstag
14 Kilometer Stau und stundenlanges Warten vor dem Gotthard
Schon am Freitag brauchten Reisende vor dem Gotthard jede Menge Geduld. Am Samstagmorgen sah es nicht besser aus. Wer in den Süden wollte, der musste warten. Am Nachmittag wurde es noch schlimmer.
06.07.2024, 17:17 Uhr
14 Kilometer Stau und stundenlanges Warten vor dem Gotthard
Mit Video
Reisende und Astra sind happy
«Chapeau an die Arbeiter, so geht es viel besser»
Seit dem frühen Freitagmorgen dürfen Personenwagen und LKWs wieder über die Autobahn A13 fahren. Zur Freude der Reisenden, aber auch dem Bundesamt für Strassen. Trotz der schnellen Reparatur ist noch nicht alles in Butter. Es drohen Staus.
08.07.2024, 08:46 Uhr
«Chapeau an die Arbeiter, so geht es viel besser»
Mit Video
Wenige Kilometer
Stau vor Gotthard fast aufgelöst
Autofahrer brauchten am Freitag vor dem Gotthardtunnel viel Geduld. Die Blechlawine wuchs bis auf zehn Kilometer an. Immerhin ist die San-Bernardino-Route als Alternative wieder offen.
05.07.2024, 18:03 Uhr
Stau vor Gotthard fast aufgelöst
Interview
Unwetter-Katastrophen
Sollen wir gefährdete Berggebiete aufgeben, Herr Steinegger?
Die jüngsten Unwetter haben bei Franz Steinegger Erinnerungen geweckt. Als Krisenstab-Leiter im Kanton Uri hat er sich vor Jahrzehnten als «Katastrophen-Franz» einen Namen gemacht. Das Räumen abgelegener Gefahrengebiete kommt für ihn nicht infrage.
03.07.2024, 13:59 Uhr
Sollen wir gefährdete Berggebiete aufgeben, Herr Steinegger?
1...678910...20
1...89...