Dossier

Misox

Moldauer (35) vor Gericht
Dieb soll über 80 Einbrüche begangen haben
Ein 35-jähriger Mann muss sich in Graubünden vor Gericht für 80 Einbrüche und Diebstähle verantworten. Er gehört zu einer moldauischen Einbrecherbande, die in mehreren Kantonen operierte.
04.06.2025, 09:59 Uhr
Dieb soll über 80 Einbrüche begangen haben
Wetter
Hitzewelle neigt sich langsam dem Ende zu
Die seit Dienstag andauernde mehrtägige Hitzewelle geht langsam zu Ende. In der Nordwest- und Deutschschweiz ist die zweithöchste Warnstufe 3 am Freitagabend aufgehoben worden. Im Süden bleibt es auch noch am Wochenende richtig heiss.
28.04.2025, 02:18 Uhr
Auch in der Nacht hat es kaum abgekühlt. Vielerorts blieben die Temperaturen so hoch wie noch nie seit Messbeginn. (Archiv)
Wetter
Frost schadet auch Tessiner Reben
Der Wintereinbruch Ende April hat auch den Weinreben im Tessin zugesetzt. Besonders die Gewächse in der Ebene sind laut der Tessiner Winzervereinigung stark betroffen. Insgesamt seien die Triebe auf einer Gesamtfläche von 100 Hektar beschädigt worden.
28.04.2025, 02:08 Uhr
Sie könnten bei der kommenden Ernte weniger zu lachen haben: Wie ihre Kollegen in der West- und der Deutschschweiz müssen auch die Tessiner Winzer Frostschäden verzeichnen.
Per Autostopp eingereist
Tigermücken nisten sich in Graubünden ein
Die Asiatische Tigermücke soll gefährliche Tropenkrankheiten übertragen. Mittels Autos und Cars wandert sie immer weiter in den Norden Europas.
04.06.2025, 14:41 Uhr
Tigermücken nisten sich in Graubünden ein
Trockenheit
Basel hat trockenen Winter hinter sich
Im Raum Basel hat es im vergangenen Winter so wenig geregnet wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Seit dem vergangenen Dezember und bis im März wurden gerade einmal 107 Millimeter Niederschlag registriert.
04.06.2025, 17:00 Uhr
Aufgespannte Regenschirme dürften in Basel im letzten Winter vergleichsweise selten gesehen worden sein: Es gab so wenig Niederschlag wie seit 40 Jahren nicht mehr. (Symbolbild)
Wetter
Neuer Höchstwert im Jahr 2017
T-Shirt-Wetter in der Schweiz: Am Freitag sind verbreitet die höchsten Temperaturen seit Jahresbeginn gemessen worden. Am wärmsten war es in Sitten, wo das Thermometer 22,7 Grad anzeigte.
28.04.2025, 02:08 Uhr
Raus auf die Wiese und Sonne tanken: Die frühlingshaften Temperaturen in der Schweiz machten den Freitag zum bisher wärmsten Tag im 2017.
Widerstand gegen Pläne des Kantons
Bündner Bürger kämpfen gegen Olympia
Olympia ja oder nein? Die Bündner müssen am 12. Februar zum vierten Mal innerhalb von vier Jahren olympische Farbe bekennen. Jetzt mischt sich auch ein Bürger-Nein-Komitee in den emotionalen Abstimmungskampf ein.
04.06.2025, 04:43 Uhr
Komitee-Mitglieder lancieren die Nein-Kampagne
Glutnester entdeckt
Luftwaffe-Helis weiter in der Südschweiz im Einsatz
Bei Kontrollflügen mit einer Wärmebildkamera wurde in den Waldbrandgebieten in der Südschweiz riesige Glutnester entdeckt. Die Luftwaffe hat deshalb mehrere Löschhelikopter losgeschickt.
04.06.2025, 09:40 Uhr
In den Waldbrandgebieten im Misox und in der Leventina waren auch am Montag wieder Armeehelikopter im Einsatz.
Kriminelle
Polizei hatte eine gute Nase
Vier Einbrecher sind am Dienstag im Misox kurz nach der Tat von einer Polizeipatrouille dank «polizeilichem Instinkt» geschnappt worden. Die zwei Rumänen, der Serbe und der Italiener hatten in Roveredo Schmuck im Wert von 35'000 Franken gestohlen.
07.06.2025, 18:51 Uhr
Verkehrsunfall
Autofahrer gerät im Misox von Autobahn ab
Ein Autofahrer hat sich am Samstagmorgen bei einem Selbstunfall im Misox GR leicht verletzt. Er war kurz nach acht Uhr auf der Autobahn A13 unterwegs, als ihm bei Lostallo schwarz vor Augen wurde.
10.06.2025, 18:29 Uhr
Totalschaden beim Auto, der Fahrer wurde nur leicht verletzt.
1...181920