Dossier

Misox

Wetter
2018 nördlich der Alpen das wärmste Jahr
Jetzt ist es amtlich: 2018 ist in der Schweiz nördlich der Alpen das wärmste Jahr seit dem Beginn der Messungen vor über 150 Jahren. Südlich der Alpen dagegen ist noch nicht sicher, ob es für den Rekord reicht.
14.04.2025, 08:58 Uhr
Ein Jahr für Glace: Ein Brillenbär knabbert im heissen und trockenen Sommer 2018 an einem Eisklotz mit gefrorenem Futter im Zoo Zürich. 2018 war nördlich der Alpen das wärmste seit Messbeginn. (Archivbild)
Er war 25 Stundenkilometer zu schnell
Bündner Polizeichef tappt in Radarfalle
Der Polizeichef der Region Misox im Kanton Graubünden ist auf einer Hauptstrasse zu schnell gefahren. Einem Billett-Entzug entging er nur knapp.
04.06.2025, 09:51 Uhr
Bündner Polizeichef tappt in Radarfalle
Im Waldbrandgebiet
Nun sind Soldaten am Boden im Einsatz
Im Waldbrandgebiet des Bündner Südtales Misox setzt die Armee nun auch Soldaten am Boden ein. Die Armeeangehörigen helfen den zivilen Behörden, Brandherde und Glutnester zu entdecken.
27.04.2025, 13:57 Uhr
Mit 800 Tonnen Wasser wurden die Waldbrände in den Bündner Südtälern und in der Tessiner Leventina bekämpft.
Waldbrände
Noch immer drei Armeehelikopter im Einsatz
In den Waldbrandgebieten im bündnerischen Misox und im Calancatal sind am Samstag noch drei Helikopter der Schweizer Luftwaffe im Einsatz gewesen. Die Besatzungen halfen beim Löschen und beim Aufspüren von Glutnestern.
02.05.2025, 17:43 Uhr
Feuerwehrleute aus Soazza GR werden beim Löschen unterstützt von einem Armeehelikopter. (Archivbild)
Bundesrat Guy Parmelin bei den Löscharbeiten im Misox GR
Ende Feuer!
Guy Parmelin (57), Vorsteher des Verteidigungsdepartements, besichtigte die Brandschäden, welche das Feuer im Misox verursachte.
01.05.2025, 05:29 Uhr
Ende Feuer!
Waldbrände im Graubünden und im Tessin
Bundesrat Parmelin kündigt Besuch im Misox an
Im Süden der Schweiz wüten die Flammen. Im Misox, in der Leventina und im Calancatal bekämpft die Feuerwehr drei schlimme Waldbrände. Jetzt will sich sogar ein Bundesrat ein Bild vor Ort verschaffen.
02.05.2025, 01:03 Uhr
Bundesrat Parmelin kündigt Besuch im Misox an
Der schlimmste Waldbrand seit Jahren
«Ich sah Flammen, die 20 Meter hoch schlugen»
Im Misox kämpfen die Menschen seit 24 Stunden gegen den Waldbrand. BLICK hat mit einer Anwohnerin, einem Helfer und einem Heli-Piloten gesprochen.
07.06.2025, 00:34 Uhr
«Ich sah Flammen, die 20 Meter hoch schlugen»
Waldbrandgefahr in der Schweiz bleibt
Wo gibts an Silvester ein Raketen-Verbot?
Die Waldbrandgefahr bleibt in den nächsten Tagen akut. Vor allem der Nordföhn und die Trockenheit schaffen ungünstige Bedingungen.
02.05.2025, 17:44 Uhr
Wo gibts an Silvester ein Raketen-Verbot?
2,5 Tonnen Wasser pro Löschflug
So kämpft die Armee gegen das Misox-Feuer
Seit gestern Abend brennt es im Bündner Südtal Misox. Wie der Waldbrand ausgelöst wurde, ist noch unklar. Zivile Löschhelikopter und Super Pumas der Luftwaffe stehen im Einsatz.
02.05.2025, 14:59 Uhr
Ein Super Puma im Einsatz
Brand
Wald im Misox in Flammen
Am Dienstagnachmittag ist im Bündner Südtal Misox ein grosser Waldbrand ausgebrochen. Bis am späten Abend konnte er unter anderem wegen Wind und Dunkelheit nicht unter Kontrolle gebracht werden. Die A13 wurde gesperrt.
02.05.2025, 03:23 Uhr
1...1415161718...20
1...1617...